Kurzer Reisebericht :
26.07.25 - 03.08.25 Flatanger
Der Wetterbericht vor der Anreise schaute alles andere als Top aus (man muss aber auch sagen wir sind enorm verwoehnt, da wir in 5 Jahren Norwegen noch 0 ausfalltage hatten). Anreise mit dem Flieger hat wie immer Problemlos geklappt (Amsterdam-Trondheim mit KLM). Wir haben ein Haus fuer 10 Personen gefunden mit 3 Booten. Nach dem ersten einkauf wurde das Haus bezogen und es gab einen Bootseinweisung. Natuerlich mussten wir am ersten Nachmittag/Abend noch raus um frischen Pollack auf dem Teller zu haben.
Es stellte sich heraus, dass das Wetter sich komplett dreht und wir eine Bombem Woche haben mit nur einem einzigen Tag, an dem man nicht ganz weit offshore raus kann.
Ich konnte alle Wuensche an Fischarten meiner Truppe erfuellen und wir konnten Pollack, Dorsch, Seelachs, Schellfisch, Makrele, Leng, Lumb, Goldlachs, Rotbarsch, Heilbutt und Bachforelle fangen. (mein persoehnlicher wunsch Seehecht wurde hinten an gestellt und muss wohl noch ein Jahr warten).
Offshore lief der Pollack so gut, dass wir pro Boot teilweise ueber 100 Fischen pro Tag waren (und selbst bei dem warmen Wasser extrem flach - 0-15m - an leichtem geraet).
Meine persoenlichen Highlights waren der 108cm lange Pollack den ich an der 15-30g Rute mit 3000er Rolle und 0.10mm geflochtener/0.45mm fluo reindrehen durfte sowie der 75cm Pollack an der 3-10g Rute und 1000er Rolle.
90% der angelei bestand bei uns aus der sehr leichten angelei (eigenlich Barsch und Zanderruten).
Die Abreise erfolgte hingegen sehr abrupt, da unser Flug gestern um 17 Uhr gestrichen wurde und wir gerade noch so unsere 10 Sitze in der 12 Uhr Maschine bekommen haben. Leider steht ein Rutenrohr noch in Trondheim und wird die Tage nach geliefert.
Ansonsten wieder einmal ein super Urlaub mit wenig schlaf und sehr viel Fisch!
Rekorde des Trips:
Heilbutt 110cm
Dorsch 110cm
Pollack 108cm
Seelachs 105cm
Rotbarsch 50cm
Bachforelle 45cm
Leng 145cm
Makrele 48cm