•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Der Tackleaffe hat mich weiterhin fest im Griff.😄
Jetzt gibt es für den anstehenden Wohnwagen Urlaub die qool Box in M.
Sie fasst 27 Liter und wird mit den Standard Frozen Elementen bestückt. Ich kann mich den Urlaub schön versorgen und wenn ich in einen CP mit Bootsvermietung und Quote komme, kann ich mit genügend Anfängerglück noch ein paar Filets mitbringen 😄.
Sie macht einen wirklich hochwertigen Eindruck.
Anhang anzeigen 281706Anhang anzeigen 281707

Wenn Interesse da wäre, würde ich die Box auch gerne gegen Übernahme von Versandkosten und eine kleine Spende an andere Naffen verleihen. Sie sollte, wenn man die Angaben aus anderen Threads verfolgt, beim Gefrieren in der Box 18kg Filet packen.
Ich habe Sie mir in der Größe L gegönnt mit den Akkus -10 bis -20 Grad.

Kommt nächste Woche zum Einsatz. Bin gespannt ob Sie die 1 Woche schafft den leckeren Fisch nach Hause zu bringen. Werde meine Eindrücke berichten
 
passend zur 18kg Diskussion und Schmuggel habe ich mir einen neuen Vakuumierer gegönnt (ich glaube, in Anbetracht des Preises muss man gegönnt sagen, und nicht gekauft). habe sehr gerungen und nicht nur 2-3x die Allpaxgeräte in Warenkorb gehabt. aber nach dem 250 und dem 350 wollte ich dann doch ne andere Marke probieren. hier sind wir nun mit dem lava 300... mal schauen, wie er sich so macht.
Vakuumierer von la.va. sind immer die beste Wahl! Ich habe seit Jahren den V.300 und bin sehr zufrieden, zudem gibt's von la.va. ein großes Zubehörprogramm.
Da gibt's z.B. so ein Fließ, das Flüssigkeit vom zu vakuumierendem Gut aufsaugt, das ist ungemein hilfreich!
 
Vakuumierer von la.va. sind immer die beste Wahl! Ich habe seit Jahren den V.300 und bin sehr zufrieden, zudem gibt's von la.va. ein großes Zubehörprogramm.
Da gibt's z.B. so ein Fließ, das Flüssigkeit vom zu vakuumierendem Gut aufsaugt, das ist ungemein hilfreich!
Da gebe ich dir absolut recht. Ich habe seit Jahren den V.200 und der ist absolut perfekt.
 
Da gibt's z.B. so ein Fließ, das Flüssigkeit vom zu vakuumierendem Gut aufsaugt, das ist ungemein hilfreich!
Dieses Fließ gibt es auch von anderen Herstellern. Und noch dazu in passenden Breiten für die Beutel sodas man es nicht erst umständlich von der Rolle zuschneiden muss.
 
Die "relativ" neue Blue Safari 35Hi von Studio Ocean Mark. Mein unheimlich Norge angefixter Sohn und ich wollen sie hauptsächlich zum Slow Jiggen einsetzen und da will ich ihn mit was Gutem verwöhnen, damit das Virus schön lange anhält 😁

Geht aber für alles in Norge, was aktiv vertikal gefischt werden kann (wie Ocea Conquest und so). Schnureinzug 90cm, bisschen was über 400g und voll synchronisiert. Aber nix zum werfen. Achso, Spulenwechsel dauert 1 Minute - es ist lediglich eine Schraube zu lösen...
 
ist aber keine ;).
ist wie Sternbremse, nur mit (vermutlich) kürzerem effektiven Arbeitsweg. Funktionsweise wie Sternbremse, also mit Freilaufhebel und Bremsscheiben am Antriebsrad.
Nope, ist was dazwischen. Du stellst über das große gerändelte Rad die Bremse vor ein, z.B. auf 2,0 kg. Dann kannst du in 500g Schritten die Bremskraft über den goldenen Hebel (wing drag) erhöhen. Hier gibt es 5 Stufe, somit Erhöhung um 2,5 kg und du kommst dann auf 4,5 kg. Soweit die Werbung/Theorie.

Ich werde das aber umgekehrt benutzen und die Bremskraft auf ca. 3kg (full) einstellen, da wir mit PE1.0 bzw 1.2 jiggen und kann dann bei Bedarf im Drill die Bremse um 5 x 500g lösen.

Danach gaffen, Fisch versorgen und dann wieder alles auf full und weiterfischen etc.

Mehr dazu hier auf Englisch

 
Oben