•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Ich fische die Teile auch schon ein paar Jahre auf Dorsch im flachen Wasser, die gehen ganz gut.
Hab da aber eher ne andere Farbe, die geht mehr in‘s bräunliche.
Die Farbe, die du gekauft hast, finde ich ziemlich interessant, werde ich auch mal auf Pollack ausprobieren. :a020:

Gruss
Smolt
 
Ja, besonders lange halten tun die Köder leider wirklich nicht. Scheint so‘n bißchen das Konzept von Keitech zu sein, - die Köder sind eher „Verbrauchsware“.
 
Digitaka oder ebay?
 
Schicke Rolle; da sieht man, daß die Leute von Shimano Gedanken machen ( z.B. Knauf),
Gruß,
Helmut
 
  • Haha
Reaktionen: JKc
So ein pott hässliche Knob ist auch bei der TP SW verbaut. Das war das erste was weg geflogen ist und gegen einen von SOM ersetzt wurde.
Die 5000 XG hat einen kleineren Runden Knob dran, der würde mir vom Handling am besten auch an der PG gefallen. Mal schauen ob ich einen her bekomme.
Ein SOM Knob ist natürlich State of the Art und hab ich inzwischen auf 5 Shimano Rollen drauf. Aber jedesmal 80 €...
Bin schon mal froh das kein T-Griff oder "Saragossa-Ei" dran ist
 
Ich habe mir eine Box mit Pilkern gekauft, eine Art Überraschungstüte. Ich hatte ein paar als Solvkroken erkannt, bei anderen war ich nicht sicher und ein paar wenige Kieler Blitz waren auch zu sehen. Der Rest sah eher mitgenommen aus, daher die Überraschung.

Bild 1 kann ich das meiste zuordnen, da beschriftet. Die orange/gelben und der grünliche rechts oben sind unbekannt, könnten von der Form her aber auch Kieler Blitz sein.

20240614_154616.jpg

Beim zweiten Bild sind dann die Fragezeichen. Nicht beschriftet und teils der Lack von Gummimak oder anderen Ködern angegriffen. Von der Form her könnten es teilweise auch Kieler Blitz sein, bin aber nicht sicher. Bei den großen tippe ich nicht auf Solvkroken. Nur der gelbe kommt mir bekannt vor, das müsste ein YAD sein.

20240614_154624.jpg
 
Ich habe mir eine Box mit Pilkern gekauft, eine Art Überraschungstüte. Ich hatte ein paar als Solvkroken erkannt, bei anderen war ich nicht sicher und ein paar wenige Kieler Blitz waren auch zu sehen. Der Rest sah eher mitgenommen aus, daher die Überraschung.

Bild 1 kann ich das meiste zuordnen, da beschriftet. Die orange/gelben und der grünliche rechts oben sind unbekannt, könnten von der Form her aber auch Kieler Blitz sein.

Anhang anzeigen 278541

Beim zweiten Bild sind dann die Fragezeichen. Nicht beschriftet und teils der Lack von Gummimak oder anderen Ködern angegriffen. Von der Form her könnten es teilweise auch Kieler Blitz sein, bin aber nicht sicher. Bei den großen tippe ich nicht auf Solvkroken. Nur der gelbe kommt mir bekannt vor, das müsste ein YAD sein.

Anhang anzeigen 278542
Ja die orangen und grünen und auch die ganzen silbernen sind alles Kieler Blitze. Die silbernen etwas größeren auf dem oberen Bild sind Stingsilda von Sølvkroken, genauso wie der Blau weiß - Gelbe auf dem unteren Bild. Die Kieler Blitze fische ich auch sehr gerne, die haben ein super Preis Leistungsverhältnis, funzen super auf Dorsch, Schellfisch und Seelachs und halten sehr gut. Ich habe mir einen guten Vorrat aus Deutschland hier auf Lager gelegt. 150g und 200g.
 
Die neue Combo für den 4.7.24. SG SLOW JIG 1.93 m MAX 200 g mit SG Rolle und Tokurio Line Lab MonsterPro ICE Green. Noch zehn Tage bis Løvøen Gård. 🍀🎣👍
 

Anhänge

  • IMG_1360.jpeg
    IMG_1360.jpeg
    44,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_1359.jpeg
    IMG_1359.jpeg
    76,7 KB · Aufrufe: 76
Am Wochenende kam für meinen Sohn eine Westin W3 Power Teez 20-70g und da musste noch was passendes dran 😉 und da ich einen Super Tipp bekommen hab..... Amazon JP, am Montag bestellt, heute schon geliefert 😍, Wahnsinn 👍.Die Caldia SW für die Teez und die BG SW für mein großen, gepaart mit der W3 Powercast.
IMG_20240620_180354.jpgIMG_20240620_170946.jpgIMG_20240620_171327.jpg
IMG_20240620_171044.jpg
 
Schon rein optisch ein gelungener Augenschmaus, beide Combos. Das Auge angelt halt mit :a020:
 
Oben