•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

So wie versprochen hier meine Erkenntnisse zur Qool Box Größe L.

Ich hatte die Box mit den Akkus von -10 bis -20Grad dazu gekauft. Der Tiefgefrorene Fisch wurde insgesamt
von sonntag abend 20 uhr 28.07.2024 bis Samstag 18.30 Uhr 03.08.2024 transportiert und die Box wurde zwischendurch nicht geöffnet und stand in unserem Anhänger. Die Temperaturen während der Tage waren zwischen 20 und 25 grad. Zuhause dann die positive Überraschung. Der Fisch war noch steinhart gefroren und hätte mindestens noch 1 oder 2 Tage länger überstanden. Bin mehr als zufrieden und die Box ist ihr Geld wert. Und kann Sie jedem empfehlen der mal seinen Fisch oder was auch immer über längere Zeit transportieren möchte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240804_145223_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240804_145223_Samsung Internet.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 170
Die Tage ist einiges an Kleinkram aus Deutschland und Fernost gekommen. Der Gomexus Power Handle verleiht der Saltist ein wenig Farbe.
Das Savage Gear "Switch Blade" wurde mir von Tackle Deals als Geschenk beigelegt - evtl auf Pollack einsetzen?
 

Anhänge

  • 20240806_174106.jpg
    20240806_174106.jpg
    120 KB · Aufrufe: 124
  • 20240806_174620.jpg
    20240806_174620.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 124
Die Schnur war echt günstig, habe 130€ gezahlt und kann damit nun die Daiwa, die Penn und die 364er Komodo bespulen. Die Wahl wurde anhand der Tests von Djac getroffen.
 
Sie habe ich bereits vor paar Wochen bei Tackle Deals mit 10% Rabatt erworben.

...es scheint sie immer noch zu geben. Aktueller Rabattcode LAGER
Ich frage mich immer wo diese Preise herkommen bzw. warum es solch große Preisunterschiede bei den Schnüren gibt. Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.
p.s. es soll nicht wieder zu einer Diskussion führen, aber vielleicht hat ja jemand tieferes Wissen und kann das in 2-3 Sätze erklären.
 
So wie versprochen hier meine Erkenntnisse zur Qool Box Größe L.

Ich hatte die Box mit den Akkus von -10 bis -20Grad dazu gekauft. Der Tiefgefrorene Fisch wurde insgesamt
von sonntag abend 20 uhr 28.07.2024 bis Samstag 18.30 Uhr 03.08.2024 transportiert und die Box wurde zwischendurch nicht geöffnet und stand in unserem Anhänger. Die Temperaturen während der Tage waren zwischen 20 und 25 grad. Zuhause dann die positive Überraschung. Der Fisch war noch steinhart gefroren und hätte mindestens noch 1 oder 2 Tage länger überstanden. Bin mehr als zufrieden und die Box ist ihr Geld wert. Und kann Sie jedem empfehlen der mal seinen Fisch oder was auch immer über längere Zeit transportieren möchte.
Ich habe mi das Video auf deren Seite zum Test angeschaut. Das ist schon beeindruckend was die Box und Kühlelemente leisten. Für den, der solch lange Kühlzeiten braucht ist das Dingen sicher eine gute Wahl, trotz des hohen Preises. Mir persönlich würden auch einige Tage weniger reichen.
 
Ich frage mich immer wo diese Preise herkommen bzw. warum es solch große Preisunterschiede bei den Schnüren gibt. Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.
p.s. es soll nicht wieder zu einer Diskussion führen, aber vielleicht hat ja jemand tieferes Wissen und kann das in 2-3 Sätze erklären.
Diese Daiwa gibt es schon länger zum Preis zw 130 und 145€. Für 1000m. Der Meterpreis ist stark von der Gebindegröße, Farbe und Schnurstärke abhängig, was der Nachfrage geschuldet ist. Eine 300m Spule ist nicht unter 45€ zu bekommen, wobei die dickeren Schnüre oft günstiger sind.
 
Ich hatte mal Lust auf einen "Farbwechsel" in meinem Rutenwald, wollte aber nicht gleich mit Goofish Ruten übertreiben. Daher ist es eher was dezentes von Ecooda geworden:

Die Ecooda Wind Messenger II in weiß-türkis. Einmal als Medium Variante mit 150-280g Wurfgewicht und einmal als Heavy Variante mit 280 - 450g Wurfgewicht.
PXL_20240806_175235846.jpg

Für die Medium Variante habe ich mir von Ecooda die Cyan Blue Baitcaster zum Testen bestellt.
PXL_20240806_174924172.jpgPXL_20240806_174954463.jpg


Die Ruten machen auf den ersten Blick und beim Trockentest einen soliden Eindruck. Fuji Rollenhalter + Ringe, saubere Verarbeitung, gut Rückgrat und das zu einem vernünftigen Preis. Die Rolle wirkt ebenfalls sehr ordentlich verarbeitet, läuft butterweich, die Bremse läuft sauber - das Einzige was fehlt ist ein Drag Clicker. Farblich passt die Rolle perfekt zur Rute.

Geöffnet habe ich die Rolle noch nicht, da kann ich also noch nicht viel zum Innenleben sagen. Aber die Explosionszeichnung sah ziemlich komplex aus - da bin ich mal gespannt.

Auf die Heavy variante werde ich wohl meine neu georderte Savage Gear custom black scharuben - auch wenn das farblich natürlich nicht so spannend ist, aber schwarz kann man ja zu vielen tragen.

Ausgiebig werde ich alles ab nächster Woche in Loppa testen.
 

Anhänge

  • PXL_20240806_174831353.jpg
    PXL_20240806_174831353.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 54
Ich hatte mal Lust auf einen "Farbwechsel" in meinem Rutenwald, wollte aber nicht gleich mit Goofish Ruten übertreiben. Daher ist es eher was dezentes von Ecooda geworden:

Die Ecooda Wind Messenger II in weiß-türkis. Einmal als Medium Variante mit 150-280g Wurfgewicht und einmal als Heavy Variante mit 280 - 450g Wurfgewicht.
Anhang anzeigen 284034

Für die Medium Variante habe ich mir von Ecooda die Cyan Blue Baitcaster zum Testen bestellt.
Anhang anzeigen 284035Anhang anzeigen 284036


Die Ruten machen auf den ersten Blick und beim Trockentest einen soliden Eindruck. Fuji Rollenhalter + Ringe, saubere Verarbeitung, gut Rückgrat und das zu einem vernünftigen Preis. Die Rolle wirkt ebenfalls sehr ordentlich verarbeitet, läuft butterweich, die Bremse läuft sauber - das Einzige was fehlt ist ein Drag Clicker. Farblich passt die Rolle perfekt zur Rute.

Geöffnet habe ich die Rolle noch nicht, da kann ich also noch nicht viel zum Innenleben sagen. Aber die Explosionszeichnung sah ziemlich komplex aus - da bin ich mal gespannt.

Auf die Heavy variante werde ich wohl meine neu georderte Savage Gear custom black scharuben - auch wenn das farblich natürlich nicht so spannend ist, aber schwarz kann man ja zu vielen tragen.

Ausgiebig werde ich alles ab nächster Woche in Loppa testen.
Loppa Havfiske?
 
Oben