•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

viel kleinzeug, zwei Jigtaschen fürs Shorejiggen, ne sehr leichte Offshore Spinnrute und ne Quantum inshore, weil's die für 87€ gab... und ausnahmsweise NIX vom Ali 🫣😅

auf die Major craft bin ich sehr gespannt, erster Eindruck:
softe Spitze, um die Köder schön zu animieren, nach hinten viel Rückgrat, unter Last gute Arbeit bis ins Handteil und ein Vorgriff, der den Namen auch verdient. Ach ja und leicht ist sie auch... (15-60g, pe1-3, 7'6" lang).
Wo hast du die Jigtaschen her?
 
von amazon.co.jp, hier habe ich nix passendes gefunden.

die Rolltasche fürs kleine gepäck, die andere fasst auch die Kleinteile. sehr durchdachte Konstruktion...
 

Anhänge

  • PXL_20240601_160122970.jpg
    PXL_20240601_160122970.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 166
  • PXL_20240601_160132877.jpg
    PXL_20240601_160132877.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 133
Danke!🙏🏻 👌🏻
Wir sind gerade aus Flatanger zurückgekommen und ich habe wieder viel zu viel mitgenommen deswegen brauche es ch ne kleine Tasche!
 
Hallo Sven, danke dir, da hatte ich heute Abend bereits geschaut. Hatte wahrscheinlich das falsche Stichwort, denn mir wurden lediglich Oktopusse als Köder angezeigt.
 
Vielleicht, mal schauen. Ich denke sie würden gut zu einander passen.
Wie auch immer, die 300g Daiwa hat für eine Reiserute eine schöne durchgehende Aktion. Gefühlt entspricht das angegebene WG dem tatsächlich "angelbaren" Vertikalgewicht, vielleicht noch 50g oben drauf.
Dagegen ist die 4tlg Rhino mit ihren 300g deutlich steifer und mehr spitzen betont.
 
War letztes Jahr damit auf Pollack erfolgreich( da waren's Restbestände vom Boddenangeln auf Hecht,Barsch,Zander).Jetzt gehts damit auf Butt,Dorsch wird sich nicht vermeiden lassen.Eventuell steht in 14 Tagen im Norden ein kleiner Wettkampf beim Uferangeln an.Die Köder werfen sich sehr gut und vor allem weit und immitieren super Beute.
 
Oben