Preise für Hütten und Boote

AW: Preise Hitraturistservice?!

Die Schuld zu den Preissteigerungen dürft ihr bei jeden einzelnen von euch suchen.
Sicher auch bei denen aus der Szene die mit Werbung zu den Anlagen ihr Geld verdienen.
Alle fassen ins Buttertöpfchen und zahlen dürfen es die Mieter der Häuser und Boote.
Solange die Lokalitäten ausgebucht sind wird sich am Preis nach unten nichts bewegen, eher im Gegenteil, es wird die nächsten Jahre noch teurer.

Jetzt sagen wieder alle "der schon wieder" :D

Ich brauche nur eine Campinghütte am Lachsfluss, ohne Boot, für 4 Personen. Wochenpreis 150€ p.P. und das ist machbar.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

@Hitra2008
Danke das du mich, oder meine Meinung als Schwachsinnig beschreibst. Ich denke das persönlich werden geht hier zu weit! Wenn Du dir einmal die Kursentwiicklung des Euros anschauen würdest, würdest Du sehen wie der Kurs sich entwickelt. Norwegen ist nun mal kein Euro Land und von der NOK abhängig. Es gibt hier keinen der Euro verdienen will, denn den musst Du tauschen und der Kurs von morgen ist keinesfalls noch stabil!

Rücklagen werden gebildet, wie bei jedem anderem Geschäft auch. Hast Du aber eine Ahnung was eine Anlage in einem Jahr kostet und wie da eine Preissteigerung zu sehen ist? Diese Ahnung kannst Du nicht haben, deshalb werde ich dich nur als Arm bezeichnen, jedoch nicht als Schwachsinnig ;)

@Trainerhatti
Sicher geht es irgendwo anders immer günstiger. Es kommt vor allem auch darrauf an, was ein "Gebiet" wert ist. Eine Gewisse Wertigkeit die man sich bezahlen lasst wird oftmals nur durch teure Werbung realisiert... Bei einer 10 Man starken Gruppe sind das 60 € pro Person die Ihr gesparrt habt... Mit oder Ohne Fähre ?!
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

In meinen Augen ist das ganze eine ziemlich dumme Diskusion , wenn ich eine oder mehrere Hütten vermiete möchte und muss ich in erster Linie Geld verdienen damit !!!
Wenn nicht macht das Ganze keinen Sinn.
Wenn ich Angestellter bin verkaufe ich meine Arbeitsraft ja auch so teuer wie möglich ,auch wenn mein Boss darüber nicht so sehr erfreut ist .
Beim Kaufen und Verkaufen geht es nicht in erster Linie darum den Anderen eine Freude zu machen .
Mvh Cohiba
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

@Hitra2008
Danke das du mich, oder meine Meinung als Schwachsinnig beschreibst. Ich denke das persönlich werden geht hier zu weit! Wenn Du dir einmal die Kursentwiicklung des Euros anschauen würdest, würdest Du sehen wie der Kurs sich entwickelt. Norwegen ist nun mal kein Euro Land und von der NOK abhängig. Es gibt hier keinen der Euro verdienen will, denn den musst Du tauschen und der Kurs von morgen ist keinesfalls noch stabil!

Rücklagen werden gebildet, wie bei jedem anderem Geschäft auch. Hast Du aber eine Ahnung was eine Anlage in einem Jahr kostet und wie da eine Preissteigerung zu sehen ist? Diese Ahnung kannst Du nicht haben, deshalb werde ich dich nur als Arm bezeichnen, jedoch nicht als Schwachsinnig ;)

@Trainerhatti
Sicher geht es irgendwo anders immer günstiger. Es kommt vor allem auch darrauf an, was ein "Gebiet" wert ist. Eine Gewisse Wertigkeit die man sich bezahlen lasst wird oftmals nur durch teure Werbung realisiert... Bei einer 10 Man starken Gruppe sind das 60 € pro Person die Ihr gesparrt habt... Mit oder Ohne Fähre ?!


Vielen Dank fuer Deinen Kommentar zu den Preissteigerungen und vor allem zum Hauptgrund der Verteuerung fuer das naechste Jahr.
Der Euro wird gegenueber Auslandswaehrungen immer schwaecher! Der Kursunterschied zwischen Euro:NOK duerfte in den letzten 12-18 Monaten grob 10% ausmachen, die wir in Euro fuer das naechste Jahr mehr bezahlen muessen, falls der Kursverlust zu 100% auf die Konsumenten abgewaelzt wird.

Es gibt auch Branchen, die sich dies so nicht leisten koennen, weil sich diese sonst ganz einfach auspreisen wuerden. Deshalb stellt sich fuer mich die Frage, ob es richtig ist, die "Kursverluste" auf die Konsumenten abzuwaelzen, vor dem Hintergrund des Risikos, dass ich mich auspreise, sprich mein Produkt/Dienstleistung wird fuer die Konsumenten zu teuer.


Gruesse, Kormoran
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Die ganze Sache ist vielschichtig (auch wenn einige es gern schlicht und einfach hätten;)): Im Prinzip geht es um das System der Marktwirtschaft - in diesem Fall die Vermieter versuchen soviel für ihre Produkte zu bekommen wie möglich, der Kunde möchte am liebsten nix zahlen!

Am Ende ist es ein Wechselspiel aus Angebot, Nachfrage und Marktströmungen.
Wenn man mal ganz ehrlich ist, so findet man Aspekte die allen Seiten Recht geben - z.B. gehen die Mieter mit den Unterkünften und Booten oft recht "sorglos" um. Ich glaube da habe ich die Formulierung sogar noch recht vorsichtig gewählt. Nach dem Motte "ist ja nicht meins!", "nächste Woche bin ich eh hier weg!", oder "Ich hab schließlich dafür bezahlt!" werden Bootsmotoren kalt von 0 auf 100 gequält, Hütten verwohnt und Wirtschaftsgebäude wie ein Saustall hinterlassen.
Danke an dieser Stelle an alle die es nicht so machen!!!

Hier in Norwegen ist der Euro nur 50 Cent wert, in den letzten Monaten sogar noch etwas weniger. Unsere Tauchtouren, die 2012 noch bei ca. 2.500 Euro lagen kosten nun ca. 2.700 Euro - Und zwar ohne Preiserhöhung! 20.000 NOK sind hier immernoch 20.000 NOK!

Was mich allerdings massiv stört sind häufig die mangelnde Servicebereitschaft und auch die "Kundenfreundlichkeit".... bekommst du hier in Norwegen eine Rechnung zugeschickt, so ist es nicht ungewöhnlich dafür eine Gebühr zu zahlen und die liegt gerne mal bei 8 bis 10 Euro. In Deutschland undenkbar das ich auch noch dafür zahle das ich zahlen darf :D
Ebenso gehen hier und da schnell mal einige hundert oder gar tausend Euro weg, wo man in Deutschland nur einige Euronen zahlen würde.

Ein Grundproblem ist sicherlich das der normale Urlauber in heimatlichen Dimensionen denkt - das funktioniert aber so nun mal hier nicht!
Aber das soll nicht heißen das alle Preissteigerungen gerechtfertigt sind, im Gegenteil hoffe ich das kritisches Kundenverhalten auch hier in Norwegen etwas mehr bewirkt. Besonders das Verhalten vieler Anlagenbetreiber zum Thema Service und Kundenbetreuung finde ich ich kritikwürdig - werden solche Anlagen abgestraft, so setzt das ein Zeichen!

Nun kommt aber noch ein Aspekt dazu: Der Deutsche Markt ist nicht länger der einzige in Europa und die Gäste aus den östlichen Ländern Europas und aus Russland sind zahlungswilliger und MANCHMAL sogar "pflegeleichter".
Die Anlagenbetreiber, die kurzfritig denken, werden also möglicherweise einfach andere Märkte fokussieren statt sich mit dem Kunden auseinanderzusetzen. Langfristig wird er wohl das gleiche Problem wieder haben, aber wer denkt schon langfristig?! :}

Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, dass der Kunde besonders die Anlagen, die guten und zuverlässigen Service bieten frequentieren sollte. Auch hier wird es Preiserhöhungen geben, die aber vermutlich oft nachvollziehbar sein dürften.
Anlagen hinter denen eine anonyme Eignergemeinschaft steht und bei denen Preiserhöhung drastisch ausfallen und Null Transparenz aufweisen einfach meiden.

Wenn allerdings stumpf Preise miteinander vergleichen werden, so wird man letztlich nur noch bei Betreibern landen die Hütten nebenbei vermieten und davon nicht leben müssen. Die Qualität kann hier schon erheblich variieren und langfristig bleibt abzuwarten wieviele solcher Angebote erhalten bleiben, denn die Anforderungen was Boote und Sicherheit der Gäste angeht wurden bisher in Norwegen sehr locker gehandhabt. Dies ist allerdings momentan dabei sich zu ändern was sicherlich in Zukunft einige "Hobbyvermieter" abschrecken düfte.

.... mein bisher längstes Posting, glaube ich :lach
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Preise Hitraturistservice?!

Es ist schade das diese Diskussion so privat wird. Letztendlich ist es immer eine Angebot und Nachfrage Sache. Und der Einzelne bereit ist auszugeben. Dies kann man doch auf viele Bereiche ausdehnen.
Wir könnten alle einen indischen Pkw statt Vw zu fahren. Könnten alle bei Kik unsere Klamotten einkaufen. Mir passen die Preissteigerungen auch nicht, aber schuld ist auch die Bereitschaft Vieler für bestimmte Lokalitäten mehr zu bezahlen.
Es gibt genügend Häuser die günstig privat vermietet werden. Aber dann vielleicht nicht auf Hitra.
mfg Ralf
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Also ich verfolge angeregt und teils sehr belustigt eure Diskussion.
Meine Wenigkeit ist der Meinung, dass diese Aufregung über steigende Preise ein Grundstein der deutschen Mentalität ist.
Ihr könnt nicht anders, meckern und klagen und dann letztendlich doch genau dahin fahren wo es so schweineteuer geworden sein soll.

Dort kann man dann ja auch kollektiv mit anderen deutschen Jammerlappen gemeinsam klagen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.:>>

Achja und dann darf man ja auch NUR 15kg Fisch mit nach Hause zu Mutti schleppen, wie furchtbar, da LOHNT sich ja der Urlaub gar nicht.../@
Ich würde diejenigen so gerne sehen, wie sie im Sommerurlaub auf Malle an der Stange tanzen, damit sich der Urlaub irgendwie bezahlt macht....:)
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Also ich verfolge angeregt und teils sehr belustigt eure Diskussion.
Meine Wenigkeit ist der Meinung, dass diese Aufregung über steigende Preise ein Grundstein der deutschen Mentalität ist.
Ihr könnt nicht anders, meckern und klagen und dann letztendlich doch genau dahin fahren wo es so schweineteuer geworden sein soll.

Dort kann man dann ja auch kollektiv mit anderen deutschen Jammerlappen gemeinsam klagen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.:>>

Achja und dann darf man ja auch NUR 15kg Fisch mit nach Hause zu Mutti schleppen, wie furchtbar, da LOHNT sich ja der Urlaub gar nicht.../@
Ich würde diejenigen so gerne sehen, wie sie im Sommerurlaub auf Malle an der Stange tanzen, damit sich der Urlaub irgendwie bezahlt macht....:)


Sorry, aber dieser Kommentar hat nichts mit einer relativ normal gefuehrten Diskussion zu tun!
Bestimmte Passagen und Formulierungen koennte man auch als leicht beleidigend auslegen.
Diskutieren hat generell nichts mit "jammern" und "Jammerlappen" zu tun, sondern mit freier Meinungsaeusserung, die weder verboten, sondern in
einer zivilisierten Gesellschaft sogar erwuenscht ist.


Gruesse, Kormoran
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Preise Hitraturistservice?!

Also ich verfolge angeregt und teils sehr belustigt eure Diskussion.
Meine Wenigkeit ist der Meinung, dass diese Aufregung über steigende Preise ein Grundstein der deutschen Mentalität ist.
Ihr könnt nicht anders, meckern und klagen und dann letztendlich doch genau dahin fahren wo es so schweineteuer geworden sein soll.

Dort kann man dann ja auch kollektiv mit anderen deutschen Jammerlappen gemeinsam klagen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.:>>

Achja und dann darf man ja auch NUR 15kg Fisch mit nach Hause zu Mutti schleppen, wie furchtbar, da LOHNT sich ja der Urlaub gar nicht.../@
Ich würde diejenigen so gerne sehen, wie sie im Sommerurlaub auf Malle an der Stange tanzen, damit sich der Urlaub irgendwie bezahlt macht....:)

1. Mit dieser Mentalität des Jammerns und Meckerns hat es der Deutsche weit gebracht in der Welt!
2. schon wieder der Kommentar mit Urlaub finanzieren. Mein Fazit. Beratungsresistent!
3. Warum ist dein Name grün? Vermietest du etwa in Norwegen? Sollte es so sein, wirst du mich nach solch einen Kommentar nie dort sehen.

AF
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

1. Mit dieser Mentalität des Jammerns und Meckerns hat es der Deutsche weit gebracht in der Welt!
2. schon wieder der Kommentar mit Urlaub finanzieren. Mein Fazit. Beratungsresistent!
3. Warum ist dein Name grün? Vermietest du etwa in Norwegen? Sollte es so sein, wirst du mich nach solch einen Kommentar nie dort sehen.

AF

Zu 1. Schön, dass Du das so siehst.

Zu 2. Lese und höre ich einfach zu oft, so auch hier, deswegen konnte ich mir ein Kommentar in die Richtung nicht verkneifen.;-)

Zu 3. Keine Ahnung warum mein Name grün ist, ich vermiete nix. Aber auf meckernde Gäste kann, glaub ich, eh jeder verzichten (leider kann man sich die Leute nicht aussuchen).:-)
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Die Preisteigerungen bei manchen Häusern ist für mich nicht nachvollziehbar.
Haus 208 Kvenvaer / Hitra
Preise
2010 1380€
2011 1560 €
2012 1764 €
2013 2014 €

gut 2013 ist anstatt einem 22ft ein 24ft Boot dabei aber die einrichtung ist mind. 25Jahre alt. also in meinen Augen rechtfertigt sich die Preissteigerung bei diesem Haus überhaupt nicht.
Wow, 46% Preissteigerung in nur 3 Jahren./@
Aber solange die Buchungszahlen stimmen haben die alles richtig gemacht.
Nun liegt es an uns dem entgegen zu wirken. Ich war noch nie auf Hitra.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Sorry, aber dieser Kommentar hat nichts mit einer relativ normal gefuehrten Diskussion zu tun!
Bestimmte Passagen und Formulierungen koennte man auch als leicht beleidigend auslegen.
Diskutieren hat generell nichts mit "jammern" und "Jammerlappen" zu tun, sondern mit freier Meinungsaeusserung, die weder verboten, sondern in
einer zivilisierten Gesellschaft sogar erwuenscht ist.


Gruesse, Kormoran

1. Ist das hier keineswegs eine "relativ normal geführte" Diskussion und 2. ist jammern selbstverständlich auch eine Form der Meinungsäußerung, ebenso wie man meine Meinung als Beleidigung auslegen kann, wenn man sich den Schuh unbedingt anziehen will.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Zu 3. Keine Ahnung warum mein Name grün ist, ich vermiete nix. Aber auf meckernde Gäste kann, glaub ich, eh jeder verzichten (leider kann man sich die Leute nicht aussuchen).:-)


Moin Moin.
Ich glaube das hat wohl etwas mit einer Anlage an der Küste zu tun, oder?

Gruss Carsten
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Zu 1. Schön, dass Du das so siehst.

Zu 2. Lese und höre ich einfach zu oft, so auch hier, deswegen konnte ich mir ein Kommentar in die Richtung nicht verkneifen.;-)

Zu 3. Keine Ahnung warum mein Name grün ist, ich vermiete nix. Aber auf meckernde Gäste kann, glaub ich, eh jeder verzichten (leider kann man sich die Leute nicht aussuchen).:-)

Zu1. Das sehe ich nicht nur so, sondern das ist ne Tatsache!

Zu 2. Was liest du hier oft? Ich habe noch niemals gelesen das sich irgendein Meber hier mit Fisch den Urlaub finanziert. Das sind alles Gerüchte wo mal jemand von jemanden gehört hatte das der einen Bekannten hatte der von einen anderen Bekannten.......... . Wenn man mal darüber nachdenkt, kommt man auch selber dahinter, das dies in den Bereich Fabeln gehört.

zu 3. ich denke mal die meckernden Gäste haben viel dazu beigetragen das die Boote und Sicherheit usw. überhaupt ein Thema in Norwegen sind.......

Punkt 4 ist eine Frage an die Mods (weil Evje weiß das nicht): warum ist Evje ihr Name GRÜN?
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Zu1. Das sehe ich nicht nur so, sondern das ist ne Tatsache!

Zu 2. Was liest du hier oft? Ich habe noch niemals gelesen das sich irgendein Meber hier mit Fisch den Urlaub finanziert. Das sind alles Gerüchte wo mal jemand von jemanden gehört hatte das der einen Bekannten hatte der von einen anderen Bekannten.......... . Wenn man mal darüber nachdenkt, kommt man auch selber dahinter, das dies in den Bereich Fabeln gehört.

zu 3. ich denke mal die meckernden Gäste haben viel dazu beigetragen das die Boote und Sicherheit usw. überhaupt ein Thema in Norwegen sind.......

Punkt 4 ist eine Frage an die Mods (weil Evje weiß das nicht): warum ist Evje ihr Name GRÜN?

Zu 2. Das ist keine Fabel, selbst in diesem Fred wurde so argumentiert, geh mal ein oder zwei Seiten zurück.
Und dann habe ich es selbst erlebt und gehört. Es gibt sie wirklich und sie merken es noch nicht mal, wie falsch das ist.
Und ja, ich lege mich auch mit Gästen an, die diese Art und Weise des "urlaubens" vertreten.:-)

Zu 3. der war echt gut:lach Sind es nicht die deutschen Mitbürger, die so gerne sparen und daher lieber zu viert in einem Boot fahren als zu zweit in 2 Booten?
Handy nicht dabei, Kartenplotter zu teuer, Schwimmweste zu dreckig, Wetterbericht nicht gelesen und vergessen zu tanken sind wohl die am häufigsten verwendeten Ausreden, wenn man Gäste irgendwo hinter dem Leuchtturm wieder einsammeln muss;-) So viel zum Thema zur Sicherheit beigetragen.
Eigentlich müssten manche noch viel kleinere Boote bekommen als üblich...

Zu 4. Irgendwie niedlich, wie sehr dich mein grüner Name stört:D
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Zu 4. Irgendwie niedlich, wie sehr dich mein grüner Name stört:D

.... na ja, ich glaube es geht darum das AF daran gewöhnt ist hier selbst die provozierenden Kommentare abzugeben - aber das ist natürlich nur eine Theorie! :)

zu 1. ..... da haben beide Recht. "Geiz ist Geil" ist schon irgendwie eine deutsche Erfindung in Europa - kommt mir jedenfalls oft so vor. Ist ja aber manchmal für den Wettbewerb nicht ganz schlecht.

zu 2. ..... da muss ich leider deine Welt der Märchen und Legenden zerstören! Gibt es leider noch immer, allerdings vielleicht nicht mehr so häufig. Da wird mit Kühlanhänger gereist und in Schichten geangelt - was bitte soll den sonst Ziel solch eines "Urlaubs" sein? Die wenigsten geben es öffentlich zu, auf Nachfrage wird dann auch mal eingestanden das der ganze Fisch nicht nur verschenkt und selbst gegessen wird.

zu 3. ..... stimmt vielleicht!

Greetz
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

1. Ist das hier keineswegs eine "relativ normal geführte" Diskussion und 2. ist jammern selbstverständlich auch eine Form der Meinungsäußerung, ebenso wie man meine Meinung als Beleidigung auslegen kann, wenn man sich den Schuh unbedingt anziehen will.


Ich verstehe!


Gruesse, Kormoran
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Zu 2. Das ist keine Fabel, selbst in diesem Fred wurde so argumentiert, geh mal ein oder zwei Seiten zurück.
Und dann habe ich es selbst erlebt und gehört. Es gibt sie wirklich und sie merken es noch nicht mal, wie falsch das ist.
Und ja, ich lege mich auch mit Gästen an, die diese Art und Weise des "urlaubens" vertreten.:-)


Sollte man alle über einen Kamm scheren???:>>
Wie alle haben wir auch in DEUTSCHLAND mit Preissteigerungen zu kämpfenX(
Es sollte jeder für sich entscheiden ob und wohin er fährt.
Evje hast du etwas gg.Deutschland oder gegen Deutsche an sich???8)

So,muss jetzt brasseln
Grüsse Williq:XX
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

.... zu 2. ..... da muss ich leider deine Welt der Märchen und Legenden zerstören! Gibt es leider noch immer, allerdings vielleicht nicht mehr so häufig. Da wird mit Kühlanhänger gereist und in Schichten geangelt - was bitte soll den sonst Ziel solch eines "Urlaubs" sein? Die wenigsten geben es öffentlich zu, auf Nachfrage wird dann auch mal eingestanden das der ganze Fisch nicht nur verschenkt und selbst gegessen wird.

Jetzt mal ganz ehrlich, wer soll den Fisch kaufen???????
Denk mal darüber nach, was Fisch im Großhandel kostet und welches Risiko der Käufer hier eingeht wenn er solchen illegal erworbenen Fisch verkauft und es kommt zu Problemen. Nicht mitgerechnet, was der Aufenthalt in Norwegen kostet inkl. Fischtransport usw.
Es lohnt sich nicht für den Restaurantbetreiber usw. Es sei denn die zahlen 50 Cent für das Kilo, aber das lohnt dann wiederum den Fischschmuggel nicht.

Es gibt eine Ausnahme mir der man einen Taler verdienen kann und wo sich für beide das Risiko lohnt und das ist der Weiße Heilbutt.

@Evje, ohne jetzt vollständig informiert zu sein, weiß ich schon die Bedeutung deines grünen Namenszuges. Vielleicht nicht du aber dann dein Mann, betreiben eine Anlage oder er arbeitet als "Guido" oder so ähnlich. Ich weiß es nicht 100% aber es ist mir irgendwo in Erinnerung geblieben so gelesen zu haben. Deshalb wundert mich wie weit du dich euren oder deines Mannes Kunden gegenüber, die ja eurern Lebensunterhalt finanzieren aus dem Fenster lehnst.
Wobei das aber auch nichs außergwöhnliches ist. Es gibt ja kaum eine Nation die wo so viele Menschen ihren Lebensunterhalt mit Deutschen Touristen verdienen, und gleichzeitig nur am jammern und wehklagen sind, was die Deutschen doch für schlechte Menschen sind.(fangen Fisch, interessieren sich nicht für Kultur (wobei ich mir immer Frage welche Kultur), bringen alles mit, kaufen nichs, bringen nur billige Gastgeschenke, trinken, gröllen, kommen mit Tarnbekleidung, machen alles kaputt, meckern wenn der Backofen oder das Boot kaputt ist und vieles mehr.

Also beim jammern und wehklagen ist keiner besser wie der andere. Wobei ich sagen muß das ich damit kein Problem habe und es normal finde.
AF

AF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben