Preise für Hütten und Boote

AW: Preise Hitraturistservice?!

Ja,ja,...wieder mal aufs Neue !..:-)))
Und dieses Jahr ist eben der Euro in den Keller gerutscht... Punkt!!
Wenn ich mit der Familie einen günstigen Urlaub verbringen møchte,..dann reise ich eben an die Ostsee oder nach Malle , oder so.
Wenn ich aber gutes Meeresangeln ,Forellen oder Lachsangeln erleben møchte, dann bleib ich selbstverständlich hier .
Denn ich kenne kein Land , welches mir diese Møglichkeiten bietet in " Europa".
Oder ich fliege nach Alaska /Canada ,...dort ist es bestimmt noch billiger :-))));<


Gruss
Andreas

Hi Andreas

und wenn sich der Euro wieder erholen sollte oder die krone abstürzt wird sich das ganz natürlich zu unseren Gunsten auswirken....und der preis wird nach unten korrigiert....

der punkt ist für jede erhöhung kanm mach rechtferigungen finden, aber ist der preis erstmal hochgesetzt dann bleibt er in diesem bereich bis die nächste rechtfertigung für eine Erhöhung gefunden wird

Volker
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Alles klar.... ich hatte mich mit den 6xx€ vertan. Die Preissteigerung liegt bei etwa 180€ die Woche. Ist wohl im Rahmen, aber irgendwie wird es mittlerweile ein echt teurer Urlaub :-) Den bekomme ich bei der Regierung nicht mehr so einfach durch.

OK, dann sind das knappe 14%. Sicher nicht schön, aber im Einzelfall immer noch erklärbar. Ein paar Gründe wurden hier schon genannt (Eurokurs, Inflation, Instandhaltung etc.)

Was Du aber richtigerweise anmerkst, dass mit jeder Preissteigerung ein Angelurlaub neben der Reihe und zum frönen des Hobbys schwieriger wird. Das ist ein Punkt der nun nicht nur HTS betrifft, sondern die allgemeine touristische Entwicklung in Norwegen. Für mich sicher ein Punkt, der langfristig Auswirkungen zeigen wird. Die Frage die sich daraus stellt, wie der Angelurlaubsmarkt langfristig darauf reagiert.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Moin,
es ist uns /mir klar ,dass der Angelurlaub der Zweiturlaub" ist.
Erst kommt die Familie dann das Hobby ! Und deshalb versuchen wir auch Jahr für Jahr den Preis "annehmbar" zu gestalten.
Aber es gibt immer mehrere Faktoren , die den Preis endgültig festmachen.
Sei es die Fährgesellschaft (kein unwesentlicher Brocken), der Hauspartner , etc.
Glaubt mir, es ist unheimlich schwer die deutsche Ökonomie mit der norwegischen in Einklang zu bringen.
Und wenn ein Vermieter ein neues , grösseres Boot kauft dann möchte er sebstverständlich auch ein wenig mehr Geld,.....ist doch normal!..oder?
Wenn ich lese , dass es früher dreistellige DM Beträge gekostet hat muss ich sofort daran denken , dass es damals ja auch ganz andere Standarts gab.
Ausser dem möchte ja auch jeder Arbeitnehmer jedes Jahr etwas mehr Gehalt bekommen ( hoffentlich ;<)
Ich kann diese Diskussion sehr gut nachvollziehen,...denn, wie ich schon sagte : wenn ich einen günstigen Familienurlaub buche, dann fahre ich ins Ausland .
Für eine Woche Norwegen kannste gut 2-3 Wochen in den Süden fliegen.
Also, die Sache ist schon seit langem bekannt aber erstmal nicht abzustellen.

Gruss
Andreas
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

AF : Halb belegte Anlagen , das ist wohl dein persönlich subjektives Empfinden.
Vor Jahren noch konnte man in der Vorweihnachtszeit suchen und dann im Winter buchen. Wenn du ein bestimmtes Reiseziel zu einer dir passenden Zeit haben möchtest bist du im Augenblick bei ca. 1.5 Jahren Vorlaufzeit. Das ist ein Indiz für mich das der Urlauberstrom nicht nach läst. Obwohl es immer mehr Anlagen und Angebote gibt.

Dann an alle die meckern: Der Euro ist schwach und der Vermieter möchte ein gewissen Teil mehr Umsatz und das macht nun mal Minus in unseren Taschen. Wem das nicht gefällt der macht ebend Urlaub in Brandenburg da ist auch Wasser und Wald. Wer dann aber denkt er hätte es dem norwegischen Vermieter aber gegeben der wird sich täuschen denn da sind neue Anglertruppen im Anmarsch.


:]Thomas
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Wir, meine Frau und ich, bezahlen für Zwei Wochen am Nordkapp, im 6 Personen Haus mit einem 18ft 30ps Boot ohne Guide etc., ca 1900€. Im selben Ort können wir auch für 5000€ zwei Wochen Urlaub machen, mit 20Ft Alubooten mit 115ps, Guide und Betreuung. Man muß nur wissen was man will.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

ist schon richtig wenn gesagt wird,man muss sehen was man will.oder was man für seine Kohle bekommt.wenn der Norwegenurlaub aber die einzige urlaub für alle ist,dann will man bestimmt,das es ein schöner Urlaub für alle wird.Schon mal über den Tellerrand rausgesehen und ev.den Urlaub für nächstes Jahr in trockene Tücher zu gekommen.dann nimmt man nicht die kleinste Hundhütte oder das kleinst Boot.Sondern das wo alle Platz haben.
Und zum Thema Fischen ,seien wir doch mal ehrlich:Jedes Jahr ist bei den meisten von uns doch die Erwartunghaltung
viiiiiel Größer,als das was nachher rausgekommen ist.Wer hatte den nicht schonmal totale Beißflaute auf Hitraßoder kaum Fische in Flekkefjord,oder nur Makrelen in ....
oder keine heringe in.... oder leider wieder nicht den Butt,oder von 14 Tagen Urlaub ,8Tage regen und Sturm...
Mein Fazit.(MEINS) So gerne wie ich und meine Familie Norwegen lieben und mögen,so gerne wir da oben sind,so gerne wie wir für immer dortbleiben würden,...
Norwegen ist leider für (jedes Jahr)viel zu teuer geworden!!
Das kann sich fast keiner mehr leisten der für seine Kohle hart Arbeiten muss.
Norgefisch
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Also lasst uns doch eine Petition an die Frau Kanzelbunzlerin verfassen, daß die maximal zulässigen Preissteigerungen für deutsche Anhgeltouristen künftig von einer Bundesregulierungsstelle für den Angeltourismus in Norwegen (BRegSfATiNor) festgelegt werden. Natürlich immer unter dem Gesichtspunkt der maximalen sozialen Gerechtigkeit. PS: Nichts für ungut, ich kann den Unmut vieler gut verstehen. Aber es ist eben das Grundprinzip der Marktwirtschaft, daß die Nachfrage letztendlich den Preis reguliert. Ob man das schön findet oder nicht, wenn die Hütte ständig voll ist - auch bei einer Preissteigerung von 20% - kostet es eben im nächsten Jahr wieder 20% mehr. Solange, bis die Hütte nicht mehr voll ist, dann sinken die Preise auch wieder. Alles andere ist Planwirtschaft und Sozialismus, und wohin das führt, durften etwa 18 Mio. Deutsche (ich auch) viele Jahre erleben. Künstlich regulierte Preise für alles mögliche, dafür gabe es aber (fast) nichts zu kaufen. Von einem Urlaub in Norwegen mal ganz zu schweigen. Und ich bin froh, daß das nichtmehr so ist. So, und jetzt könnt Ihr Euch weiter (nutzlos) aufregen.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Hi,
auch wenn es teuer geworden ist muss ich sagen, das wir bei 2 Wo. im Schnitt Kosten 650 euro/pro Person haben.

Als Vergleich ich fahr seid 12 Jahren nach Österreich zum Ski fahren und bezahle etwa 950 Euro/Woche.Dagegen ist Norwegen eig. noch günstig und wenn ihr nicht über die Reisebüros bucht, sondern direkt bucht macht das etwa 20 Prozent aus.

Gruss Jan
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Wir müssen sicherlich alle schauen was wir für unseren Urlaub ausgeben können.
Neben den Häusern sind ja besonders Treibstoff und Fähren teurer geworden.
Als langjähriger Nutzer der Häuser von HTS muss ich aber sagen, das ich und meine Mitfahrer auf der Service und die Leistungen nicht verzichten möchten.
Einmal habe ich auf Hitra wo anders gebucht und mir geschworen nie wieder.
Gruß Rainer
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Hi,
auch wenn es teuer geworden ist muss ich sagen, das wir bei 2 Wo. im Schnitt Kosten 650 euro/pro Person haben.
Als Vergleich ich fahr seid 12 Jahren nach Österreich zum Ski fahren und bezahle etwa 950 Euro/Woche.Dagegen ist Norwegen eig. noch günstig und wenn ihr nicht über die Reisebüros bucht, sondern direkt bucht macht das etwa 20 Prozent aus.

Gruss Jan

aber sicher nicht zu zweit...

Gruß Norman:)
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

und was die Fähren angeht,muß ich sagen,das bei Colorline Kiel-Oslo-Kiel eigentlich seit Jahren bei rechtzeitiger Buchung der Preis relativ stabil ist,jedenfalls nicht so angezogen hat,wie bei den Häusern und Booten.
Sicherlich wollen wir immer mehr ,immer besser und größere Boote mit allem drum und dran und daran soll der Norweger auch verdienen,aber ich finde man kann auch mal 2,3 Jahre die Preise stabil halten.Ich bekomme auch nicht jedes Jahr eine Lohnerhöhung automatisch.X(

Gruß Norman
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Die Preisteigerungen bei manchen Häusern ist für mich nicht nachvollziehbar.
Haus 208 Kvenvaer / Hitra
Preise
2010 1380€
2011 1560 €
2012 1764 €
2013 2014 €

gut 2013 ist anstatt einem 22ft ein 24ft Boot dabei aber die einrichtung ist mind. 25Jahre alt. also in meinen Augen rechtfertigt sich die Preissteigerung bei diesem Haus überhaupt nicht.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

So ich jetzt auch mal 8)

Ich kann diese Preissteigerungen auch nicht begreifen .
Gilt nicht nur für Norge ;< , Deutschland ist auch nicht besser !

Vor 3 Jahren ist unsere Truppe mind. 2 mal pro Jahr nach Norge gefahren . Geht zur Zeit garnicht mehr .

Hüttenpreise , Sprit und Lebensmittel ist der Wahnsinn , was man für ne Woche berappen muß !:O

P.S. Aus meiner Truppe wurden schon Stimmen laut :

"Bei den Preisen für eine 10 Tagesreise und dann nur 15 kg Filet pro Person .... " ( Fisch wird SELBER verwertet und nicht verkauft :D )

Ist auch schon ein Argument meine ich .

Klar werden jetzt wieder Stimmen laut werden , Norwegen ist nicht nur Angeln , aber für den Großteil von uns schon !
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

und dann stell dir mal ein griff ins klo vor.!0 tagestour und vielleicht nur 10-20 Fische weil wer weiß was ist....
dann wird der "Urlaub"aber unerschwinglich....
den zuhause will Muttern,die ja auch das jahr über gearbeitet hat,auch noch in Urlaub.....
Manche meinen vielleicht das wie auch viele Politiker hier glauben,das ein "normaler"Arbeiter co locker mit Nebentätigkeit mindestens 5-6000€ pro Monat mit nach hause bringt.Ich glaube mit dieser Info sind auch norwegische vermieter geimpft worden.
Wenn malle in den 70iger-80iger jahren pro jahr solche Preissteigerungen hingelegt hätte,das wäre das heute eine sehr einsame Insel....
Und ich glaubr ,das täte auch vielen Norwegischen Vermietern mal sehr gut,wenn mal fast keiner mehr kommt.
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Wenn es die Preissteigerungen nicht passen, dann wehrt Euch und regt Euch nicht unnütz auf.
Ich habe damit wenn auch unfreiwillig angefangen.
Vorletztes Jahr habe ich ca. 1350€ in Norwegen gelassen.
Letztes Jahr ca. 650€.
Dieses Jahr nichts.
Eine befreundete 8 Kopfgruppe die seit ca. 12 Jahren jedes Jahr hin gefahren ist lässt nächstes Jahr auch ausfallen.
Nur Taten ändern was, nicht das Gemotze.
Es wird doch immer wieder von der Norwegensucht gesprochen.
Wenn ihr süchtig seid, kann man Euch wie einem Junky jeden Preis diktieren und so testet man Jahr für Jahr wo Eure Schmerzgrenze liegt.
Aber genauso wie ein Junki muss man sich Ersatzdrogen suchen wenn die eine nicht mehr bezahlbar ist und wenn das genug machen sinkt auch der Preis wieder.
Es hat noch mehr schöne Ecken auf dieser Welt nicht nur Norwegen und die haben auch Ihren Reiz, muss man vielleicht nur kennelernen.



Gruß
Waldemar
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Ich kann das Gejammer über die Preise auch nicht mehr hören,Walko trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf mit seiner Aussage.Mein Tipp war hier vor Jahren schon zu diesem Thema:"schaut euch um,Norwegen ist gross...und nicht nur Hitra!
Jedes Revier was "gehyped" wird/wurde landet leider oft in diesem Konsumstrudel und die Preise schnellen dann in die Höhe!es werden Angelanlagen(ich nenne sie meistens nur Anglerp...s)gebaut,weil norwegische Banken ansscheinend fast genauso grenzenlos Kredite bereitstellen wie wir das ja von Unseren schon kannten!
Der Markt ist aber anscheinend noch nicht gesättigt und es fahren ja jedes Jahr trotzdem noch Tausende für tausende € in den Angelurlaub.Wenn sich daran nix ändert,dann bleibt die Preisspirale so wie sie ist!
Buche dafür oder suche dir Alternativen!
Irgendjemand hatte hier mal eine Signatur die lautete in etwa:"Individualismus statt Massentourismus"
Gemeint war sicherlich der schöne individuelle Norwegenurlaub im Vergleich zu "südeuropäischen Hotelburgurlaub",leider hat der Massentourismus was das Angeln betrifft Norwegen schon lange erreicht und das mit allem Für und Wider!
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Es ist absolut richtig, was hier geschrieben wurde.
Man muss die Preistreiberei nicht mitmachen!
Unsere Truppe fuhr die letzten Jahre bspw. traditionell im Herbst noch nach Schweden, um den Hechten nachzustellen, aber jede unwillkuerliche Preiserhoehung machen wir auch nicht mit und fahren deshalb nicht mehr nach Schweden.
In Norwegen ist es genau das Gleiche. Wird es zu teuer am angestammten Revier, suche ich mir etwas Guenstigeres oder buche eventuell Vor- oder Nachsaison.
Irgendwo hat jeder fuer sich seine persoenliche Schmerzgrenze vom Preis her gesehen, und dann sollte man ganz einfach handeln und Alternativen suchen, denn die gibt es sicherlich.


Gruesse, Kormoran
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Es langt !!!!
Filetierhaus gebaut - Reisepreis erhöht ist O.K.
Schöne Aluboote angeschafft - Reisepreis erhöht ist O.K.
Kartenplotter, GPS, Echolot angeschafft - Preis erhöht ist O.K.
Aber mittlerweile sind die einst Super-Häuser und Super-Boote auch nicht mehr das was sie waren. Dieses Jahr sind wir 14 Tage mit unwarscheinlich vielen Pocken am Boot gefahren. 50 PS Motor, der Verbrauch war toll.
(AndyBln: Jedes Haus und jede Anlage braucht aber auch eine kleine Erneuerung, die manchmal auch eine richtige Investition ist). Das ist Schwachsinn. In der Haus/Wohnungsmiete sind mit Sicherheit Rücklagen für Reperaturen/Erneuerung eingerechnet. Das ist hier in Deutschland so und in Norwegen nicht anders. Aber besser einstecken und dafür erhöhen wir lieber. Der doofe Angler kommt eh.

NUR NOCH EURONEN. Möglichst viel und möglichst schnell!
Es ist nur noch reine Profitgier.
Aber Schuld haben wir alle selber, schaut euch mal die Online-Reservierung bei HTS an.

Es waren schöne Jahre! Tschüss HITRA
 
AW: Preise Hitraturistservice?!

Was heißt da Jammern. Man kann doch seinen unmut über überteuerte Preise äußern.
Jeder hat es doch selber in der Hand ob er da mitmacht oder nicht.
Ich habe 2012 ein anderes Angelgebiet besucht das gar nicht soweit weg war von Hitra. und war voll zufrieden. Habe gegenüber Hitra bei meiner Reisegruppe 600€ gespart.
Und das bei vergleichbaren Konditionen. Und das ist doch nicht schlecht. Und das bei dem schlechten Euro und den vielen Steuern in Norwegen und den enorm gestiegenen Strompreisen.
 
Oben