Preise für Hütten und Boote

AW: Preise für Hütten und Boote

Hi

da kann ich Björn nur recht geben.

Wenn man das so beobachtet ist Nordnorwegen aktuell angesagt und daher geht's da preislich auch nach oben...
In Süd- oder auch Mittelnorwegen bleibt es eher stabil bzw. gibt es auch mal Sonderangebote.

Björni dir noch ein gesundes neues Jahr. :a010:

Jens
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Eine mehr oder weniger nachvollziehbare Preissteigerung ist sicher in Ordnung,
aber von 30% ist ungerechtfertigt. Noch viel mehr ärgert mich dann jedoch die
Aussage des Veranstalters.
Vega ist, meiner Meinung nach, doch eher Mittelnorwegen.

Wenn es euch in den Süden zieht, wo sind dann bevorzugte Gebiete?
Vielleicht kann ich ja meine Kumpanen überzeugen in die andere Richtung aufzubrechen
zumal die Planungen für 2014 in vollem Gange sind.
2013 ist Geschichte, da bleibt nur die gebuchte Anlage Flieger usw. ist ja auch schon bezahlt.

Sorry, natürlich auch von mir allen ein gesundes neues Jahr.
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Hi

Das mit dem "Süden" war eine Feststellung.
Ich bin eher nördlich von Stavanger unterwegs, da mich neben der Angelei eher Land und Leute interessieren...
In diesem Jahr sind wir in der Ecke Romsdalfjord. Landschaftlich und Fisch-technisch eine tolle Ecke...

Jens
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Ich stelle überhaupt keine Verteuerung fest. Es ist sogar alles im Endefekt billiger geworden weil die damals teure Mautstation in Fjärland nicht mehr da ist. Ich rede jetzt vom Westland, Sogn og Fordane.
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Stimmt die ist jetzt aber auch schon seit glaube drei Jahren nicht mehr da. In Fjaerland buche ich (früher meine Eltern,...:D) seit über 30 Jahren privat,...da sind die Preissteigerungen absolut gering und der Inflationsrate angepasst. Im Norden wo ich ja auch seit vielen Jahren gerne hinreise sind sie teilweise aber echt krass. Natürlich ist dort auch viel in die Infrastruktur investiert worden und die Saison sehr kurz,...aber die Steigerungen sind schon echt heftig.

Wo hast du in Fjaerland gebucht,...bzw wo gewohnt?
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Stimmt die ist jetzt aber auch schon seit glaube drei Jahren nicht mehr da. In Fjaerland buche ich (früher meine Eltern,...:D) seit über 30 Jahren privat,...da sind die Preissteigerungen absolut gering und der Inflationsrate angepasst. Im Norden wo ich ja auch seit vielen Jahren gerne hinreise sind sie teilweise aber echt krass. Natürlich ist dort auch viel in die Infrastruktur investiert worden und die Saison sehr kurz,...aber die Steigerungen sind schon echt heftig.

Wo hast du in Fjaerland gebucht,...bzw wo gewohnt?



war schön öfters am Dalsfjord in Helle, Björvik, Dale und dieses Jahr auch wieder. Ich komme immer über Fjärland wenn ich von Sogndal Richtung Skei - Förde- Bygstad fahr. Diesmal aber hab ich hier gebucht: www.dalsfjord.info
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Wenn man den Rahm abschöpfen kann dann macht man es . Wenn Deutsche die Bude nicht nehmen wird sie eben an die Genossen mit der Plastiktüte vermietet.
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Ist zwar schon ein wenig älter, aber meinen Senf will ich trotzdem loswerden.

Lässt sich die Preissteigerung auf bestimmte Anbieter begrenzen oder ist die
Angelreise bei allen teurer geworden?

Wir werden wohl 2013 das letzte Mal mit Dintur fahren.
Wir könnten zwar noch zurücktreten, aber dann würde dieses Jahr die Reise ausfallen.

Eine Preissteigerung von 30% und die k.ckfreche Auskunft vom Anbieter, dass es am
Vermieter liegt, sind der Gipfel.

Sicher ist VEGA beliebt aber solche Abzocke lassen wir und nicht wieder gefallen.

Trotzdem allen die es sich (noch) leisten können, eine schöne Reise.

@ Datarius

bitte erkläre mir das mal bitte mit der Abzocke. Es ist definitiv ein belegbarer Fakt und keine k....freche Auskunft von uns, dass der VERMIETER die Preise bestimmt. Wir intervenieren, wenn wir meinen die Schraube überdreht, aber die Entscheidung trifft letztendlich alleine der Eigner/Vermieter und folgend der Markt.
Wie viele Personen seid Ihr denn ? 8 ?
Gucke Dir doch den Hauspreis an zu 2012 - da kostet das Haus 1098,- und das Boot 22Fuß/80 PS = 811,- , bei einem Wechselkurs von 7,8 !
2013 liegt der Hauspreis bei 1144 und das Boot 845,- Euro bei einem Wechselkurs von 7,6 !! Guck Dir mal an wo die Krone jetzt steht und was Du dann als Privatkunde direkt an den Vermieter bezahlen würdest - das Wechselkursrisiko schlucken wir in dem Fall.
Die einzig negative Ausnahme bei Vega Kyst gegenüber dem Vorjahr ist der Aufpreis bei einer Hausbelegung mit mehr als 4 Personen - das hat der Vermieter so gewollt und entsprechend eingeführt.

Wollte das hier nur mal ganz nüchtern erklären, denn als Abzocker lässt sich verständlich keiner gerne betiteln. Gerne finde ich auch für Eure Gruppe preislich interessantere Alternativen.

Lieben Gruß
Andree von DinTur
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Moin Andree, ich hab tierischen Respekt vor Eurer Arbeit.:daumen: Immer schwer in der heutigen Zeit es den Kunden
recht zu machen.
Aber, warum muss ich in der Anlage Lyngen Fjordbuer für ein Kvaerno 716€ und nur drei Kilometer weiter nördlich in Havnnes Handelssted für das gleiche Boot 801€ bezahlen.:--> . Kann mich dran erinnern das DinTur die Boote für 563€ bereitgestellt hat.

Liegt es an den doch moderaten Preisen von Hege was Ihr wieder mit dem Boot auffangen wollt?

Und noch was, ist es wirklich notwendig je weiter mann in den NOrden kommt um so größer werden die Pötte und desto teurer. Ist ja verständlich. Würden auch im NOrden nicht die 19Ft. reichen? Da kostet ja eine Woche Boot fahren mehr wie die Unterkunft!!!!

Tztz!

Gruß Jörg
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Hej Jörg,

ich muss und will noch einmal ganz klar und unmissverständlich den Vorgang der Preisberechnung darstellen.
Din Tur macht die Preise NICHT ! Die Preise werden von den jeweiligen Eigner/Vermieter/Investmengesellschaft festgelegt - wir bekommen eine Provision für die Arbeit der Vermarktung bzw. Verkauf.
Wenn Hege in Havnes meint, Sie müsse die Boote zu Summe x verkaufen, dann ist es ihr gutes Recht. Ob Sie dann allerdings genau so viele Buchungen bekommt wie Anlage Y weiter südlich regelt dann der Markt - das sieht man ja auch immer an den Reaktionen hier im Forum.
Bzgl. der Boote hat das der Markt so entwickelt - die Nachfrage nach immer größeren Booten stieg und stieg und einige Anlagen haben entsprechend reagiert. Ich finde für die meisten Objekte ist das 19 Fuß Kvaerno oder Kaasboll ein ideales Angelboot, aber viele mögen dann auch noch ne Kajüte überm Kopf oder wollen halt noch schneller zum Fisch.
Die Wochenpreise sind im Norden in der Regel höher, da auch pauschal gesehen , weniger Wochen pro Jahr vermietet wird - Ausnahmen gibt es immer. Aber die Kernsaison im hohen Norden geht von Mai-Mitte/Ende August. Einige Anlagen sind auch schon im April oder September gut gebucht, aber halt ist das nicht die Regel. Da spielt sicherlich auch der "value or money" Gedanke bzgl. der Tageshelligkeit eine Rolle.
Anlagen und Häuser im Westen oder Mittelnorwegen starten oftmals schon im März und gehen bis weit in den Oktober hinein. Das nur mal so am Rande.

Und die Produkte ,die die Schraube überdreht haben, werden letztendlich die Quittung mangels Buchungen dann bekommen - der Markt regelt es von alleine.

Ich persönlich möchte aber erstmal hoffen, dass sich der Euro zur NOK mal wieder erholt, denn das macht einen auch nicht unerheblichen Anteil am Preis aus.

Besten Gruß
Andree
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Und die Produkte ,die die Schraube überdreht haben, werden letztendlich die Quittung mangels Buchungen dann bekommen - der Markt regelt es von alleine.

Das beziehe ich mal auf z.B. Ingøy Sjøhus/ Vestfjorden Brygge...

Was ich/wir uns noch wünschen würde, wären ein paar Angebote für 2- 3 Personen im NOrden. Außer Arviksand ist dort nicht viel vorhanden. Wir waren letztes Jahr zu dritt auf Blomsoy und das war richtig entspannend.

Lass mal hören

Gruß Jörg
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Ja, das Angebot für 2 Personen ist äusserst mau. Das Interesse der Norweger was für 2 Personen zu bauen aber leider auch :-(
Die bauen eher für 4 Leute, da es dann konform zum Boot und Transferpreis besser passt.
Aber Nordre Hestnes Gard gefällt mir sehr gut für 2 Personen , liegt allerdings etwas weiter drin und somit Dorsche jenseits der 15kg Marke eher weniger direkt im Fjord vorhanden.

Wir arbeiten aber weiter dran auch was für Ehepaare oder kleiner Gruppen zu finden und empfehlen dies auch bei Neuprojekten - siehe z.B. Leka oder Nordskot, neue App. Sörheim Brygge, Efjord kl. Appartement

Fettes Petri
Andree
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Genau die Preissteigerung durch die Mehrbelegung meine ich.
Abgesehen davon, dass die Häuser mit 8 Personen eigentlich überbelegt sind,
es passen zwar 8 Stühle an den Tisch, aber dann bekommt man keine Schublade
der Küchenzeile mehr auf.

Wenn DER Vermieter meint, ab 2013 für eine Mehrbelegung 118€ pP mehr verlangen zu müssen
mag das sicher stimmen, aber wenn im aktuellen Katalog im Gegensatz zu den Preisen
von 2012 90% der Vermieter diesen Zuschlag fordern, liegt die Vermutung nahe das
diese Steigerung eben nicht vom Vermieter kommt, sondern vom Veranstalter.

Die Preisänderung durch einen steigenden Wechselkurs wird ebenfalls auf den Kunden abgewälzt,
aber wie bereits geschrieben, wäre dies ja hinnehmbar.

Eine Alternative lässt sich sicher aus Zeitgründen nicht mehr finden,
aber trotzdem Danke für das Angebot.
 
AW: Preise für Hütten und Boote

@Datarius
hast schon mal andrè angerufen? evetntuell findet sich doch ne alternative?!

Ich glaube nicht, das Du den Katalog von letztem zu diesem Jahr abgeglichen hast um sagen zu können das es 90% der Häuser sind die sooooo teuer geworden sind. Wie gesagt, Preissteigerungen sind hier ausreichend begründet worden, teils ist es der vermieter, teils der Kurs und natürlich auch teils der Verantsalter der bisher unter Umständen ein Objekt "Subventioniert" hat....

Bei Einer Preissteigerung von über 5 oder 10 % kann man immer von der Reise zurück treten... Rufe einfach mal DIntur ein, in einem persönlichen Gespräch lässt sich viel mehr erreichen. Hier seinen Unmut luft zu machen, mit halbwahrheiten oder vermutungen trägt dazu bei, das dies nicht mehr lange möglich sein könnte ;) Wenn Du mit zahlen kommst, bitte eindeutig belegt - und hier spreche ich auf die 90% an ;)
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Doch genau diesen Abgleich haben wir gemacht.
Gut ob es nun 90% sind oder nun 87% spielt es nicht die Rolle.
Ab welchem Prozentsatz wäre es denn deiner Meinung nach naheliegend, dass
es sich um eine Absprache zwischen den Vermietern handelt und nicht um eine
Preissteigerung des Veranstalters?

Leider hab ich den Katalog von 2012 nicht mehr, aber im Angelkollegenkreis
hat sicher noch der ein oder andere einen und dann kann ich es ja mal konkret
auflisten um wieviel Prozent der Anlagen und Preissteigerung bei Vollbelegung
es geht.

In meinem Post hatte ich geschrieben, dass wir zurücktreten könnten, aber die
Mitreisenden haben Flüge gebucht und Urlaub eingereicht, eine Alternative lässt
sich nicht mehr finden.

Es ging lediglich um die Preissteigerung an sich, vielleicht hätte ich den Veranstalter
nicht nennen sollen, vielleicht ist es bei anderen ähnlich, einen Preisvergleich verkneife
ich mir, da es im nächsten Jahr sowieso wieder teurer wird.

Es geht auch nicht (mehr) darum, vom Vertrag zurückzutreten, das Budget ist ja bereits
einkalkuliert, sondern nur um eine, meiner Meinung nach, nicht gerechtfertigte Preissteigerung
von 30%.
 
AW: Preise für Hütten und Boote

@ Datarius,
ich möchte dir raten die Angelegenheit persönlich mit den Jungs von DinTur zu klären und nicht hier, anonym, im Forum! Kann mir aber vorstellen das so ein Gespräch dann ganz anders abläuft, denn da kann man sich nicht hinter'm PC verstecken.
Ganz nebenbei, zum Zeitpunkt der Buchung waren euch die Preise bekannt. Und ich denke mal nicht das ihr von Matthias, Andree oder einem ihrer Mitarbeiter zur Buchung gezwungen wurdet. Von daher war es eure freie Entscheidung... sich dann hier künstlich aufzuregen ist eine ganz miese Tour!:abgelehnt:
 
AW: Preise für Hütten und Boote

@ Datarius,
ich möchte dir raten die Angelegenheit persönlich mit den Jungs von DinTur zu klären und nicht hier, anonym, im Forum! Kann mir aber vorstellen das so ein Gespräch dann ganz anders abläuft, denn da kann man sich nicht hinter'm PC verstecken.
Ganz nebenbei, zum Zeitpunkt der Buchung waren euch die Preise bekannt. Und ich denke mal nicht das ihr von Matthias, Andree oder einem ihrer Mitarbeiter zur Buchung gezwungen wurdet. Von daher war es eure freie Entscheidung... sich dann hier künstlich aufzuregen ist eine ganz miese Tour!:abgelehnt:

Bitte lies dir meine Posts durch, dann wirst du erkennen, dass ich bereits mehrfach erwähnte,
dass wir die Möglichkeit haben/hatten vom Vertrag zurückzutreten und das wir auch den Preis
im Vorfeld kannten.

Ich rege mich also nicht künstlich auf, sondern wollte eine Erklärung für eine derartige Preissteigerung
gegenüber 2012. Diese Erklärung hab ich ja erhalten, "...es liegt alles am Vermieter..."
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Danke Steffen :dankeschoen:

@Datarius

Doch genau diesen Abgleich haben wir gemacht.
Gut ob es nun 90% sind oder nun 87% spielt es nicht die Rolle.
Doch darum geht es wenn ich etwas pauschal behaupte, denn anstelle 90 % können es auch nur 2% sein :-->

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch... wie habt ihr denn das...

Doch genau diesen Abgleich haben wir gemacht.
gemacht wenn ihr das ....
Leider hab ich den Katalog von 2012 nicht mehr,
nicht hattet???

kann ich es ja mal konkret
auflisten um wieviel Prozent der Anlagen und Preissteigerung bei Vollbelegung
es geht.
Gehe mal lieber bei einer 4 Personen Gruppe von aus... Vollbelegung ist äusserst selten, und wenn diese da ist, dann geht auch der Gesamtpreis mal gleich durch 6 oder 8 oder noch mehr Personen. Dann macht eine Preissteigerung von 30% Pro Person auch nur 3,75% aus was bei einem angenommen Gesamtbetrag pro Person von 1000 € gerade einmal 37,50€ ausmacht!

Wenn Ihr den Preis kanntet, die Reise dennoch gebucht habt verstehe ich nicht, warum du überhaupt hier pieps machst!!!!
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Gut ich verkneife mir den Kommentar,
Die Hintergründe hab ich geschrieben.

Natürlich hatten wir zur Zeit der Buchung und dem Vergleich beide Kataloge,
die Buchung liegt bereits eine Weile zurück.

In unserem Fall geht es um eine Vollbelegung.
 
AW: Preise für Hütten und Boote

Bitte lies dir meine Posts durch, dann wirst du erkennen, dass ich bereits mehrfach erwähnte,
dass wir die Möglichkeit haben/hatten vom Vertrag zurückzutreten und das wir auch den Preis
im Vorfeld kannten.

Um so unverständlicher ist das was Du hier veranstaltest. Denn scheinbar war für Euch der aufgerufene Preis zum Zeitpunkt der Buchung akzeptabel.

Ich rege mich also nicht künstlich auf, sondern wollte eine Erklärung für eine derartige Preissteigerung
gegenüber 2012. Diese Erklärung hab ich ja erhalten, "...es liegt alles am Vermieter..."

Eine Erklärung für die Preissteigerung hast Du ja erhalten. Ob die dir nun passt oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Diese Erklärung hättest, oder hast Du eventuell sogar, bei einem persönlichen Gespräch mit dem Veranstalter auch erhalten.
Warum also machst Du hier, vollkommen Sinnfrei, so ein Fass auf? Nochmal, wenn Du der Meinung bist über den Tisch gezogen worden zu sein mach das bitte PERSÖNLICH mit den betreffenden Personen aus.
Ein Forum sollte für sowas nicht missbraucht werden.
 
Oben