Pilze

Moin. ich brauche mal eure Hilfe. Leider hab ich keine Bilder gemacht aber...
Ist mir letzten Monat in Mittelnorwegen zweimal passiert. Meiner Meinung nach Rotkappen.Siel ähnlich wie Birkenpilz,rötlicher Schirm ,fest ,gut richend.
Abschnitten.dann ca.30 sek.-1Min.wurde die Schnittstelle tiefschwarz.Nochmal 1cm abschnitten ,dasgleiche.Trozdem mitgenommen.Geputzt auch die Pilzstücke wurden in 1 min tiefschwarz.Geruch war toll aber sehr unansehlich.Keiner wollte die Probieren.Was hab ich falsch gemacht oder was war das für ein Pilz? Wir haben davon ca 100geshen aber erstmal nur 2 Mitgenommen.Wer weiß was. Danke Michael
Hi, sahen deine Pilze in etwa so aus?

Screenshot_20251024_211834_Chrome.jpg


Im Original, der Beitrag von Kane, Nr.3957.seite 198.
 
Onkel (RIP :a045:) war Pilzsachverständiger - alle 3 Stufen.
Unsere Tante hat die Lehrgänge auch mitgemacht, aber auf die Prüfung verzichtet,
So einige (wichtige?) Sachen bekommt man da doch schon mit.
 
Bei uns war fast 3 Wochen trocken und seit einer Woche schüttet es fast durch. Da wird schnell alles matschig was kommt. Ein paar gosse, alte Steinis hatte es noch, Rötelritterlinge, Goldröhrlinge, viele Nebelkappen, Mönchsköpfe (bäh). Kuhröhrlinge, Perlpilz war noch akzeptabel. Nur den Trompetenpfifferlinge tut es sogar gut. Nun riechen sie auch so fein, wenn man mal eine handvoll nimmt. Bissl schnapsig finde ich :k020:
 

Anhänge

  • 20251025_111939.jpg
    20251025_111939.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 13
  • 20251025_095750.jpg
    20251025_095750.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 14
  • 20251025_100426.jpg
    20251025_100426.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 14
  • 20251025_090354.jpg
    20251025_090354.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 14
Oben