•   
  •   
 
 
 

Jungangler live aus Leirfjord

1BEC1328-2916-4D5B-B35A-47D0E45CB40E.jpeg
Ich bin um 18:15 gut in Trondheim angekommen.
DF3C6972-146B-4CCC-81E0-0BAF01CE1E71.jpeg
Das Gepäck war zum Glück auch alles vollständig und der Mann beim Check in hat auch ein Auge zugedrückt.
Denn beim Gewicht war ich fast 1,5kg drüber, obwohl ich sogar die Wanderschuhe anhatte um Gewicht zu sparen.
Mein Handgepäck war wohl auch etwas drüber, aber der kleine Rucksack wurde zum Glück nicht gewogen. Da waren noch Gummistiefel, technische Geräte und ein wenig Süßkram für meine Gastfamilie drin. Der hatte sicher auch 5kg.

Gerade sitze ich bei Sonnenschein und leider ner recht frischen Brise am Fjord.
1002EDA6-194D-4D36-B35A-17340EEC5489.jpeg
Jetzt eine Nacht die Akkus laden und dann gehts morgen Früh mit dem Zug nach Mosjon und mit dem Bus weiter nach Leirfjord.
Da soll das Wetter aber leider nicht so toll sein. Trotzdem werde ich morgen mit Sicherheit mal antesten.
Bis zum nächsten Mal. Dann hoffentlich mit Fischmeldung.

Gruß Valentin
Gruß Valentin
 
Weiterhin gute Reise Valentin und schön, dass du uns daran teilhaben lässt.

Gruß Carsten
 
Nach dem schönen Früstücksbuffet im Hotel machte ich mich gestern morgen, mit dem Zug auf in Richtung Mosjøn.
Dort kam ich dann nach 5h landschaftlich schöner Zugfahrt ganz entspannt an.
Jetzt nur noch 40min mit dem Bus und dann holte mich mein Gastgeber bei der Haltestelle ab.
Er zeigte mir den Wohnwagen für die nächsten Wochen, den ich auch gleich bezog, nachdem ich meine Gastgeberin noch begrüßt hatte.
Nachdem alles eingeräumt war, konnte ich es natürlich abwarten und richtete gleich meine Angel. Vom Steg ging leider schon mal nichts. Also wurde schnell eine andere Stelle ausgemacht und sich auf einen Felsen der etwas ins Wasser ragt gestellt.
Nach einigen Versuchen kam dann auch schon der erste kleine Dorsch auf den 17g RonZ in orange und kurz darauf auch schon der erste mit guten 60cm.
4BBB7BE6-8C11-4141-95CF-6D0D896A38ED.jpeg

Ich sah andere Angler reinkommen und diese hatten sogar einen Butt. Danach war Essenzeit.
Das Essen konnte mich aber nur kurz vom Angeln abhalten. Nach dem Essen ging es wieder weiter. An der ersten Stelle konnte ich zwei kleinere fangen und dieses Prachtstück
BDA97873-88E9-487B-9A40-BD9C19D669F0.jpeg

Da dort aber eine extrem blöde Kante ist, an der man extrem leicht hängt, habe ich lieber die Stelle gewechselt.
An diese war die Strömung dann echt heftig. Trotzdem hat es dann funktionert. Ein 70er Dorsch und beim nächsten Wurf gleich der nächste mit ca 60.
78B6F2C3-6DFB-4FB7-ADFA-2F5D57B2E2AD.jpeg
Fische scheint es hier als geben.
Morgen kann es weiter gehen. Das Wochenende ist nämlich immer frei.
Gruß Valentin
 
Hallo Leute,
Wenn sich Valentin heute wieder meldet, braucht er ein paar "Streicheleinheiten" :wink:
Vor rund 45 min hatte er mich aus Norge aufgeregt angerufen und wusste nicht so recht ob er sich freuen :19: oder weinen sollte :a045:
Beim "daddeln" vom Ufer bekam er einen Hammerbiss auf seine "Nitro"-Spinnrute und konnte nach einiger Zeit seinen ersten Butt (80-90 cm) bis vor seine Füße drillen. An der Uferstelle war das Landen nicht ganz einfach und beim leichten "Lupfen" des Fisches am Vorfach riss das Vorfach und trotz dem der Fisch recht ausgedrillt war, konnte er den Fisch an dieser Stelle nicht so recht an/in den Kiemen greifen bevor der sich langsam wieder in die Tiefe verabschiedete :aerger::angry::aerger:
Natürlich recht ärgerlich aber er hatte ihn am Vorfach und gilt deswegen eigentlich nach Big-Game-Regeln als gefangen!!:genau::wink:
Obwohl er letztendliche Verlust ärgerlich ist, hat er doch mit seinem ersten Butt schon am zweiten Tag einen echten "Auftakt nach Maß"! :a020:
Und er hat ja noch 6 Wochen Zeit und "was gut ist kommt wieder! ", versuchte ich ihn etwas zu trösten!
Also Valentin, Kopf hoch und weitermachen, Deine Chancen kommen noch! :genau::a020::a020::a010:
 
Servus gegen Norden,
ärger dich nicht. Du wirst noch genug Platte fangen. Da habe ich keine Sorge.
Freue mich, das du gut angekommen bist und uns so toll daran teilhaben lässt. Weitermachen ;)
 
Wow, da geht ja einiges ab bei dir! Du triffst auf alle Fälle richtige Entscheidungen, Vorfachstärke weiß ich nicht, aber unter 0,80 er Flourcarbon würde ich nicht fischen. Aber ich bin glücklich, wenn du uns weiterhin am Laufendem hältst. Ich komme erst 2021 wieder nach Norge.
 
Hallo zusammen,
Axel hat das Highlight des Tages ja schon vorweggenommen. Erster Wurf an der neuen Stelle und dann kam ein heftiger Einschlag mit kurzer Flucht. Danach konnte ich ein paar Meter gewinnen bevor der Fisch richtig loslegte und einen ordentlichen Run machte.
Irgendwie hatte ich gar nicht im Kopf gehabt, dass ich auch vom Ufer einen Butt kriegen könnte. Zuerst überlegte ich ob es vielleicht ein Seelachs sein könnte.
Erste als der Fisch dann hochkam realisierte ich, dass dies mein erster Butt war. Dadurch stieg natürlich die Aufregung und ich wurde zugegeben etwas hektisch und wollte den Fisch schnell landen.
Die Stelle war eigentlich die beste an dem Spot. Aber trotzdem musste ich den Fisch etwas an Land ziehen um ihn greifen zu können und bei diesem anheben ist das Vorfach gerissen.
Er lag dann noch Van kurz etwas benommen im Wasser und ich konnte ich kurz am Kopf packen, aber in die Kiemen kam ich leider nicht und weg war der Butt mit vllt 90cm. Ich hätte mich zu Tode ärgern können. Der Norden ist halt doch etwas anderst als der Süden. Damit hätte ich nie gerechnet. Deswegen hatte ich einfach mein Standard Pollack Ufervorfach, ein 40er Fluoro dran.
Immerhin habe ich daraus gelernt. Jetzt gehts es nur noch mit Gaff und 90er Vorfach ans Wasser.
Ich war aber überrascht wie gut das mit der leichten Uferspinnrute mit 3 Meter gegangen ist.

Ansonsten wurde natürlich das Wetter voll ausgenutzt und geangelt was das Zeug hält. Ein paar kleine Dorsche, Seelachse und eine Makrele kamen dabei rum. Aber nichts spektakuläres, Spaß gemacht hat’s trotzdem.
DC09639B-D451-478B-95D9-EB01396DD98D.jpeg3C7DE178-C715-450A-A1AE-DB52EECE33F5.jpeg

Gruß Valentin
 
Nicht verzagen Valentin, der nächste Butt ist bestimmt schon in Lauerstellung.
Ausdauer wird irgendwann ganz bestimmt belohnt!
Gruß Carsten
 
Hallo Valentin,
sei nicht traurig. Es warten ja noch
Einige im Meer. Ist zwar sehr ärgerlich, aber
trotzdem "KOPF HOCH" :a020:
 
Ich hätte mich zu Tode ärgern können.

Bloss nicht Valentin,

nach dem Butt ist vor dem Butt. Das wird schon da bin ich mir sehr sicher.

Wünsche Dir weiter eine gute Zeit im gelobten Land und alsbald den zweiten Butt nach (Zitat Axel): "Big-Game-Regeln"! Der zweite wird dann auch sicherlich den Weg aufs trockene finden. Dessen bin ich mir sicher :a020:

Skitt Fiske, Gerd
 
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte die Funkstille.
Aber leider war diese Woche auch nicht so viel los.

Mein normaler Tagesablauf sah immer Folgendermaßen aus. Aufstehen um 8 und fertig machen für die Arbeit und dann von 9-14 Uhr arbeiten.

Die Aufgaben war mit Sanitäranlagen putzen und streichen zwar nicht meine Traumjobs aber muss eben gemacht werden.

Nach der Arbeit ging es dann eigentlich immer direkt ans Wasser, außer Donnerstag. Da hat es geregnet und gewindet.

Ich versuche alles um nochmal einen Butt zu bekommen. Aber dafür muss man von Ufer aus denke ich schon Glück haben. Trotzdem wenn man lange genug probiert klappt es vielleicht irgendwann.

F8223493-DFC4-4330-A739-6CC216DA38C8.jpeg
Dorsche um die 50cm steigen aber immer mal ein. Gestern habe ich mal ein paar neue Stellen probiert und die Bissfrequenz war ziemlich gut. Jedoch nichts besseres. Spaß macht es aber trotzdem.
Durch die Dorsche ist es recht kurzweillig.
Wenn man dann noch auf Pilker umstellt kommen auch die Makrelen und kleinen Köhler dazu, die ich aber nicht unbedingt haben will.

Von dem her angle ich eher mit du diversen Gummis. Dort ist die Chance auf einen Butt und meinen Augen einfach bedeutend größer.

49BD0614-3A13-4978-8945-6056999B9867.jpeg
Nach der Mittagsangelsession gibt es dann meistens um 18:00 gemeinsames Abendessen.
3B5E90A0-375E-48A5-9506-6E6CA148328D.jpeg
Frühstück und Mittagsessen findet für jeden selbstständig statt. Wir haben einige Grundnahrungsmittel wie Brot, Haferflocken, Marmelade, Milch, Käse und Wurst.

Bei mir gibt es dann auch immer mal wieder noch Fisch.

Meistens bin ich dann gegen späten Abend nochmal raus. Im Wohnwagen ohne Internet kann man allein eh nicht viel anfangen. Gestern hat es sogar an der Oberfläche geraubt. Es waren aber nur kleine Köhler und Makrelen. Zumindest habe ich die gefangen.
Das war eigentlich der Tagesablauf der Wochen.

Obwohl eine Ausnahme gab es. Donnerstag war das Wetter echt bescheiden. 10 Grad, Regen und Wind. Immerhin war es dann nicht zu kalt für die Hunde. Somit konnte ich dann mit dem Trainigswagen für die Hunde mitfahren bzw. auch mal selber fahren. Die Familie hat nämlich 7 alaskische Husikies und einen Sibirischen. Der andere Volunteer hat auch einen Huskie der mitrennt.

Die Kollegen haben ganz schön Power. Nur an steilen Bergen muss man dann absteigen und nebenher rennen bzw. noch anschieben.

Die gute Nachricht ist, dass gestern ein sehr nettes holländisches Ehepaar angekommen ist, die mir gleich zwei Bier geschenkt haben. Ich konnte mich kaum wehren. Mit denen habe ich mich etwas unterhalten. Dort bin ich recht zuversichtlich, dass ich mal mitfahren kann.

Ansonsten kann ich mir den anderen Volunteer mal das kleine Boot haben. Damit kann man wohl nur vor der Haustür angeln, aber besser als gar kein Boot.

Es sind gerade Polen vor Ort, die auf Butt ganz gut abräumen. Einen mit ca 30kg und einen mit 40-50kg sowie mehrere um die 10kg. Auch andere Angler bringen immer mal Fische der 10-20kg Klasse. Auf Butt scheint echt gut was zu gehen. Das macht einen dann schon heiß.
Zum Glück kommen meinen Großeltern noch für 11 Tage vom 18-29.08.
Leider ist nicht immer ein Boot frei. Aber für 6 Tage haben wir eins. Da kann ich mich dann mal richtig austoben.
Es gibt aber auch einige Bergseen, was natürlich auch sehr reizvoll wäre. Wie ist es da mit Karten? Bei Fiskeskort habe ich da nicht wirklich was gefunden oder gibt es in
Norwegen auch viele Privatgewässer?

Gruß Valentin
 
Schön von Dir zu hören, dass Du zwar auch ein paar "Scheiss-Jobs" hattest (gehört eben auch dazu) aber eben auch mit den Huskies viel Spaß hattest :genau: :a020:
Und das mit den Butten vom Boot hört sich doch vielversprechend an !:19:
Und nette Gäste wie z.B. die Holländer sind doch klasse!
Für Dich als trainierten Ski-Langläufer sollte doch das Bergauf laufen neben dem Husky-Wagen kein Problem sein, oder? Sieh' es als Training :a055::a010:
Was die Bergseen angeht, würde ich mal Deine "Chefs" fragen, ich würde mich wundern, wenn die nicht wüssten, wer da wo auf den Seen " die Finger drauf hat" :genau:Die Fischereirechte in NO gehören im Normalfall dem Grundstückseigentümer und freundliches Fragen beim Eigentümer hilft da viel, manche haben da gar kein großes Interesse dran:a010: Die Bestände sind sehr unterschiedlich, an manchen Seen gibt es Unmengen von Forellen aber oft nur kleine "Steinforellen" , andere Seen habe weniger aber dafür gute Größen. Da hilft nur testen!:genau:
Weiterhin "Skitt Fiske"!:a010:
Gruß
Axel
 
Heute wollte ich mal etwas Neues probieren.
Deswegen habe ich den freien und wunderschönen Tag genutzt um es mal mit der Fliege auf Forelle zu probieren.
84677A54-F492-4F11-87D0-DDDC40C0602B.jpeg
Dabei fiel die Wahl auf einen wunderschönen Gebirgsfluss.
0EE7D588-24C8-4B7C-8A8E-B7B3E29117B6.jpeg
Dort gab es immer wieder richtig schöne Gumpen mit vielen Fischen, die wunderschön gezeichnet waren.

93E61AC9-AEC5-4582-80B2-F88F856BD591.jpeg
Nur waren alle viel zu klein. Bei ca 20cm war Schluss. Dafür gab es diese en masse. Mein Trockenfliege wurde fast laufend attackiert.
Ein schöner Tag in wunderschöner Umgebung war es aber auf jeden Fall und wenn auf Trockenfliege was beißt ist einfach immer wieder schön.
Morgen geht es dann wieder an die Arbeit.

Gruß Valentin
 
Dort gab es immer wieder richtig schöne Gumpen mit vielen Fischen, die wunderschön gezeichnet waren
Nur waren alle viel zu klein. Bei ca 20cm war Schluss. Dafür gab es diese en masse. Mein Trockenfliege wurde fast laufend attackiert.
Wir hatten ja heute gegen Mittag schon telefoniert :a020: :a010: , leider hat sich da mein Vorhersage mit "viel kleine" vom letzten Post bewahrheitet
Rein optisch sind die Tierchen natürlich ein Träumchen! :a020: Besser kann man so was auch nicht malen!

Ein schöner Tag in wunderschöner Umgebung war es aber auf jeden Fall und wenn auf Trockenfliege was beißt ist einfach immer wieder schön.
Auch das ist doch schon mal viel wert!:genau:
 
Valentin, sehr schöner Bericht:a020:

Und bleib mit der Fliege am "Ball" :bindafuer:


Ich bin mir sicher, in irgendeinem Gumpen, hinter irgendeinem Stein wartet die Mutter aller norwegischen Bachforellen auf Dich.....

Skitt Fiske
Gerd
 
Sind ab 10 September in deiner Nähe. Schade das nicht mehr da bist zu der Zeit. Hättest bei mir mitfahren können im Boot
 
Hallo zusammen,
heute wurde mal eine Angelpause eingelegt und dafür mal ein wenig mit den Skirollern die Gegend erkundet. Dabei habe ich auch einen schönen Fluss gesehen. Mal schauen ob bzw. wie man da angeln darf.

Außerdem bin ich von gestern etwas gefrustet, da sich mein Köderbestand ziemlich dezimiert hat oder besser gesagt die Jigköpfe. Gummis sind noch genug da, aber Jigköpfe werden langsam echt knapp. Also die Gewichte 20 und 40g.

Nichts desto trotz lief es gestern ganz gut.
Einen schönen Dorsch mit guten 70cm gab es relativ schnell. Danach noch ein paar kleinere und einen Richtig guten Biss. Die Kopfschläge waren echt energisch. Dann eine etwas bessere Flucht und der Fisch ist ausgeschlitzt. Der hatte sicher 70 und hätte nach meinem Empfinden sogar in die 80 Vordringen können.
Vom Ufer aus an der 50g Rute machen die Kollegen echt Laune.

Meine Arbeit war am gestrigen Tag rund um die Scheune aufzuräumen.
Das beinhaltete einen Schutthaufen wegzuräumen und Bretter und Steine umzulagern.
Heute war dann Rasen mähen an der Reihe.
Das war ehrlich gesagt ziemlich anstrengend.
Denn mit dem blöden Rasenmäher habe ich auch Abhänge bearbeitet und das Teil immer die Böschung hochzuwuchten...

B15DB6E0-E379-4042-A41A-F1E907CEA13C.jpeg
Gerade eben habe ich noch die Moltebeeren vom Sonntag zu Kompott verarbeitet.
War mein erster Versuch und ich muss sagen. Moltebeeren haben schon was.

Wo wir gerade bei der Kulinarik sind. Da kriege ich wirklich einen Kulturschock. Auf gutes Essen wird hier nicht so viel Wert gelegt, das heißt es wird nicht mit Liebe und Leidenschaft gekocht.
Dazu kommt die Angewohnheit zu alles und allem Ketchup zu essen.
Ich glaube zu Hause kann ich keinen Ketchup mehr sehe.

Ich habe mir ja ein Monatsticket für ganz Nordland gekauft und will dieses jetzt auch nutzen.
Damit kann ich auch alle Fähren benutzen. Ich würde gerne mal auf einen Insel gehen. Habt ihr Tipps? Vega steht zum Beispiel im Raum... Aber ich kann eigentlich überall hin. Hier gibt es sicher genug Leute die schon zwischen Bodö und Vega waren.

Forellengewässer und Uferangelplätze oder vllt sogar eine Möglichkeit mal irgendwo auf dem Boot mitzufahren wären natürlich sehr gut.

Gruß Valentin
 
Oben