Hallo zusammen,
entschuldigt bitte die Funkstille.
Aber leider war diese Woche auch nicht so viel los.
Mein normaler Tagesablauf sah immer Folgendermaßen aus. Aufstehen um 8 und fertig machen für die Arbeit und dann von 9-14 Uhr arbeiten.
Die Aufgaben war mit Sanitäranlagen putzen und streichen zwar nicht meine Traumjobs aber muss eben gemacht werden. 
Nach der Arbeit ging es dann eigentlich immer direkt ans Wasser, außer Donnerstag. Da hat es geregnet und gewindet.
Ich versuche alles um nochmal einen Butt zu bekommen. Aber dafür muss man von Ufer aus denke ich schon Glück haben. Trotzdem wenn man lange genug probiert klappt es vielleicht irgendwann.

Dorsche um die 50cm steigen aber immer mal ein. Gestern habe ich mal ein paar neue Stellen probiert und die Bissfrequenz war ziemlich gut. Jedoch nichts besseres. Spaß macht es aber trotzdem.
Durch die Dorsche ist es recht kurzweillig.
Wenn man dann noch auf Pilker umstellt kommen auch die Makrelen und kleinen Köhler dazu, die ich aber nicht unbedingt haben will.
Von dem her angle ich eher mit du diversen Gummis. Dort ist die Chance auf einen Butt und meinen Augen einfach bedeutend größer.

Nach der Mittagsangelsession gibt es dann meistens um 18:00 gemeinsames Abendessen.

Frühstück und Mittagsessen findet für jeden selbstständig statt. Wir haben einige Grundnahrungsmittel wie Brot, Haferflocken, Marmelade, Milch, Käse und Wurst.
Bei mir gibt es dann auch immer mal wieder noch Fisch.
Meistens bin ich dann gegen späten Abend nochmal raus. Im Wohnwagen ohne Internet kann man allein eh nicht viel anfangen. Gestern hat es sogar an der Oberfläche geraubt. Es waren aber nur kleine Köhler und Makrelen. Zumindest habe ich die gefangen.
Das war eigentlich der Tagesablauf der Wochen.
Obwohl eine Ausnahme gab es. Donnerstag war das Wetter echt bescheiden. 10 Grad, Regen und Wind. Immerhin war es dann nicht zu kalt für die Hunde. Somit konnte ich dann mit dem Trainigswagen für die Hunde mitfahren bzw. auch mal selber fahren. Die Familie hat nämlich 7 alaskische Husikies und einen Sibirischen. Der andere Volunteer hat auch einen Huskie der mitrennt.
Die Kollegen haben ganz schön Power. Nur an steilen Bergen muss man dann absteigen und nebenher rennen bzw. noch anschieben.
Die gute Nachricht ist, dass gestern ein sehr nettes holländisches Ehepaar angekommen ist, die mir gleich zwei Bier geschenkt haben. Ich konnte mich kaum wehren. Mit denen habe ich mich etwas unterhalten. Dort bin ich recht zuversichtlich, dass ich mal mitfahren kann.
Ansonsten kann ich mir den anderen Volunteer mal das kleine Boot haben. Damit kann man wohl nur vor der Haustür angeln, aber besser als gar kein Boot.
Es sind gerade Polen vor Ort, die auf Butt ganz gut abräumen. Einen mit ca 30kg und einen mit 40-50kg sowie mehrere um die 10kg. Auch andere Angler bringen immer mal Fische der 10-20kg Klasse. Auf Butt scheint echt gut was zu gehen. Das macht einen dann schon heiß.
Zum Glück kommen meinen Großeltern noch für 11 Tage vom 18-29.08.
Leider ist nicht immer ein Boot frei. Aber für 6 Tage haben wir eins. Da kann ich mich dann mal richtig austoben.
Es gibt aber auch einige Bergseen, was natürlich auch sehr reizvoll wäre. Wie ist es da mit Karten? Bei Fiskeskort habe ich da nicht wirklich was gefunden oder gibt es in
Norwegen auch viele Privatgewässer?
Gruß Valentin