Persönliches Highlight im Fluss war erst letzte Woche. Ich hatte noch von meinem norwegischen Angelfreund Kjell
im Hinterkopf, dass ein sehr guter Tag im Fluss 1 TAG VOR dem Wetterwechsel mit Regen ist… und nicht der erste
Regentag. Hatte ich vorher so nicht geglaubt und getestet. So war ich mit einem Angelfreund 1 Tag vor Regenprognose
mit 32 mm Regen am Unterlauf des Flusses. Das Wasser war immer noch niedrig und zu warm. Wir hatten die Tage
davor keinen Kontakt. Mein Angelfreund hat beim ersten Wurf einen Lachs mit geschätzten 5-6 kg drauf bekommen,
aber leider nach ca. 5 Min. verloren. Ich habe noch an Zufall geglaubt und mit meiner leichten Rute (30 Jahre alte Sportex,
WG 5-20 Gr., Mono 0,20, More Silda 10 Gr. silber/blau) eigentlich versucht, eine MeFo zu fangen.
Ca. eine halbe Stunde später kam dann bei mir der Einschlag. Habe sofort gemerkt, dass es ein größerer Fisch ist. Die
schießen nicht so rum, sondern ziehen eher kontinuierlich und nutzen ihr Gewicht in der Strömung. Es war dann ein
geiler Drill. Nach ca. 10 Min. habe ich ihn dann wohl „ auf der falschen Flosse“ erwischt und überrascht und er landete
im Kescher. Ein super blanker Lachs noch mit Läusen ( auf Fotos kommen alle dunkler rüber…) mit 92 cm und
gut 7,5 kg. Er war nicht hoch, aber extrem korpulent, fast schon drehrund wie ein Huchen. Das war in der Saison
bisher mein größter Fisch und ein super Erlebnis mit der leichten MeFo Rute😀
Dann hatte ich 30 Min später mit gleicher Ausrüstung einen weiteren mit ca. 70 cm und ca. 3,5 kg gefangen. Ein weiterer
hat sich dann mit ca. 5 kg noch verabschiedet. Gerade im August eine wirkliche Besonderheit, so viel größere Lachse
an die Angel zu bekommen, meist kommen da die Einsömmrigen mit 1,2 bis 2,5 kg. Muss also scheinbar etwas dran
sein, an der Theorie meines Freundes Kjell😊👍
Anhang anzeigen 313570
Anhang anzeigen 313571
Anhang anzeigen 313572