•   
  •   
 
 
 

Welche Spinnrute für Pollack?

Die Evo cat habe ich auch in 2.40m und 100g die macht richtig Spaß ist leicht und hat Power ohne Ende weil ja als wallerrute gebaut. Du merkst jeden zupfer und auch kleinere pollacks machen Spaß als Köder hatte ich einen 9cm Gummi am 35g Kopf
 
Klingt gut und sieht nice aus. Danke Haschi und Harrie.

Fischt ihr die auch mit einer Zeck Rolle?
 
Danke.

Von der Sportex haltet ihr nichts? Finde die Griffteilung cool.

Ist es generell unbedenklich Zander oder Welsruten in Norge zu fischen, weil sie explizit nicht als Meeresruten ausgewiesen sind?!
 
Die Ruten, musste genauso pflegen, wie andere auch. Heist, das Salz abspülen oder abwischen.
Die Evo Cat, kannste ohne Bedenken, im Salzwasser fischen.
 
die Zeck ist eine,die ich persönlich als Buttspinne nutzen würde. Hatte die im Laden in der Hand, die war mir zu hart für Westnorwegen (wo ich in 90% der Fälle bin).
die klassische Pollackcombo ist eigtl die heimische Hecht- und Zandercombo, also idr. 50, 60, evtl 80g WG, 4000er Rolle... 6-10k Rollen, das ist schon sehr, sehr massives Gerät, das jeden Butt bezwingt. Aber es mag Reviere geben, ein solches Gerät angebracht ist. Allerdings sind Reviere mit reichlich und tiefstehenden 1m+ Pollacks sehr selten.
 
die Zeck ist eine,die ich persönlich als Buttspinne nutzen würde. Hatte die im Laden in der Hand, die war mir zu hart für Westnorwegen (wo ich in 90% der Fälle bin).
die klassische Pollackcombo ist eigtl die heimische Hecht- und Zandercombo, also idr. 50, 60, evtl 80g WG, 4000er Rolle... 6-10k Rollen, das ist schon sehr, sehr massives Gerät, das jeden Butt bezwingt. Aber es mag Reviere geben, ein solches Gerät angebracht ist. Allerdings sind Reviere mit reichlich und tiefstehenden 1m+ Pollacks sehr selten.
Welche Evo Cat, war das?
 
hatte die 100g und die 120g in der Hand.
die 120g war Powerrating Atom, die 100g war gefühlt nicht viel weniger.
preislich wäre sie sehr interessant gewesen, deutlich interessanter als die bullseye Beast Boat (die im Gegensatz dazu ihre 90g nicht ganz schafft).
 
Also gefischt noch nicht.
Die 120er hat schon Dampf hintenraus, das stimmt. Die 100er sollte besser passen, aber die kenne ich nicht.
Ich fische die 120er Rute hier auch auf Hecht.

Kann das, was Haschi85 zur 100er geschrieben hat, aber auch für die 120er bestätigen!
 
Seid gegrüßt geschätztes Forum.

Da mir bei meinem diesjährigen Urlaub auf Hitra, meine Shimano-Rute um die Ohren geflogen ist.

Möchte ich meinen Bestand wieder aufstocken und eine Rute für kleine GuFi 22g-80g und Pilker bis max. 120g käuflich erwerben.

Ins Auge habe ich 2 Kandidaten gefasst, leider fehlt mir die Expertise bei der Einschätzung der Ruten, weswegen ich gern eure Meinung dazu gehört hätte.

1. Sportex

2. Savage Gear

Gefischt wird vom Boot und Länge habe ich für mich 2,40m als optimal empfunden.

Beste Grüße
Mario
Von denen 2 würde ich ganz klar die Savage Gear nehmen.Von der Beschreibung her ist die wesentlich weicher im Rückrad als die Sportex,was ich zum Pollackfischen viel angebrachter finde.Da gibt's meiner Erfahrung nach weniger aussteiger im Drill als mit den klassischen "Zanderstecken"
 
die Zeck ist eine,die ich persönlich als Buttspinne nutzen würde. Hatte die im Laden in der Hand, die war mir zu hart für Westnorwegen (wo ich in 90% der Fälle bin).
die klassische Pollackcombo ist eigtl die heimische Hecht- und Zandercombo, also idr. 50, 60, evtl 80g WG, 4000er Rolle... 6-10k Rollen, das ist schon sehr, sehr massives Gerät, das jeden Butt bezwingt. Aber es mag Reviere geben, ein solches Gerät angebracht ist. Allerdings sind Reviere mit reichlich und tiefstehenden 1m+ Pollacks sehr selten.
Interessant! Ist die Troy vergleichbar? Manchmal steht da 150g WG, was Vertikal oft 300g+ bedeutet, siehe Westin W3.
 
Moin,

ich hab mir die Zeck Evo in 100gr geholt und bin danach über die
SAVAGE-GEAR-Fury-SG6-Shad-Metal-XH-241m-40-150g gestolpert und konnte nicht widerstehen,
die gefällt mir persönlich besser, hatte aber beide noch nicht im aktiven Einsatz, muss da noch
5 Wochen warten, werde dann gern berichten, wenn ich die Zeck nicht vorher verkaufe :-)

Gruss

Sir_Knut
 
Interessant! Ist die Troy vergleichbar? Manchmal steht da 150g WG, was Vertikal oft 300g+ bedeutet, siehe Westin W3.
Die Troys hatte ich tatsächlich schon (25/50/100), und die 100 wäre so eine passende (geht bis so 75g würde ich sagen). die 50 ist fast etwas leicht, also wenn's nicht über 30-35g geht, OK, aber ansonsten die 100er. vertikal würde ich der 150g geben, nicht mehr.
 
Oben