Mit solchen Köder habe ich letztes Jahr sehr gut Seelachse gefangen. Insbesondere mit dem 5. Köder ( Hart ) von links, aber andere Marke und Farbe aber gleiche Form. Ich hatte erst Bedenken das es mit nur einem Haken im Kopfbereich nicht richtig hinhaut. Aber die Sorge war unberechtigt. Ich habe den Köder in 70 g und 90 g gefischt. Tiefe so um die 50 Meter, wo halt der Seelachs stand.Im Sommer wird mal ein bisschen Slow Pitch Jigging ausprobiert. Rütchen von Goofish, nicht wirklich kostenintensiv.
Wenns schon ein buntes Stöckchen gibt, dann doch wenigstens ne schwatte Rolle drauf!Tja Christian, manchmal wird das Leben doch noch farbiger wie erwartet. Hätte ich im Traum nicht gedacht, dass ich mich mal so aufs Wasser wage.![]()
Aber 'der Kleene' wird keine Sonnenbrille brauchen, der wir das Ganze sowieso mit dem Rauch einer Zigarre patinieren. 🤪
Anhang anzeigen 241640Anhang anzeigen 241641



kommt halt immer darauf an wo und mit was man fischt.Dann mal die Frage der Fragen,. Reicht die Stradic Ci 14 4000er für Norwegen aus. Klar für alles geht die nicht, aber ist die ausreichend für normales angeln bis 40 Gramm Köder. Liebäugela auch ein Stradic 4000 für das einfach Spinfishing zu erwerben.




