•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Momentan ist das weit verbreitet, über alle Produktkategorien. Meist wird man noch nicht einmal informiert.
 
IMG_9920 - Copy.JPG

Talica 50-II mit nem Kilometer Momoi 80lb Hollow Core an einer 3-teiligen 30-80lbs Reiserute mit gescheiten Alps RX Pro Rollern.
Echt ne tolle Kombi, fischt sich super, da kann man sogar die fetten X-Rap Magnum 40's bei voller Fahrt einkurbeln wenns sein muss.

An der Kombi habe ich glaube ich 2 Jahre lang rumgegrübelt und es immer wieder über den Haufen geschmissen, wegen Zweifeln, Geld usw :P
 
Is ja interessant, so ein Blei hab ich auch noch nicht gesehen und kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen wie das funktioniert.
Sieht aus wie ein Kutscherblei aber das Loch ist in der Mitte. Packt die Braid das an dem Blei entlangzuschleifen?
 
Dafür hast du das lange WOL, das läuft dann auf der Mono. Diese Bleie gab es lange Zeit nicht mehr zu kaufen (zumindest nach meinem Wissen), von Rainer Korn gab es die mal, Restbestände ggf. noch verfügbar. Daher cool, dass es die wieder gibt.

Ob man es nun zwangsweise als Durchlaufblei haben muss / sollte, ist persönlicher Geschmack.
 
Is ja interessant, so ein Blei hab ich auch noch nicht gesehen und kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen wie das funktioniert.
Sieht aus wie ein Kutscherblei aber das Loch ist in der Mitte. Packt die Braid das an dem Blei entlangzuschleifen?
Was meinst du mit Loch in der Mitte? Das unten scheint der Anguss zu sein.
 
Was meinst du mit Loch in der Mitte? Das unten scheint der Anguss zu sein.

Scheint so, sonst hätte es ja auch ein Loch auf der oberen Seite...was es nicht hat.

(Bild verlinkt von Buttkrone)
8f8ed9_0f24fb39213147a6bab315cfa7b6ff0c~mv2.webp

Viele Grüße,
Axel
 
Dieses Jahr mal testen mit fetten Gummis auf dicke Mutti‘s. Das System gefällt mir ganz gut. Köpfte zum Aufstecken/wechseln in 5-10-15g sollte hier gut passen.
Ich bin gespannt
 

Anhänge

  • 9F0FE341-B80A-4C69-AE76-908D73DCC6B5.jpeg
    9F0FE341-B80A-4C69-AE76-908D73DCC6B5.jpeg
    138,6 KB · Aufrufe: 67
  • BC5A812B-D9C2-4835-A222-16374666F827.jpeg
    BC5A812B-D9C2-4835-A222-16374666F827.jpeg
    135,8 KB · Aufrufe: 68
  • E23980B5-F0C8-47E1-862D-B8D34BBC29BB.jpeg
    E23980B5-F0C8-47E1-862D-B8D34BBC29BB.jpeg
    115,5 KB · Aufrufe: 59
Der Postbote hat was gebracht...
Die Schnur war ein Spontankauf, Mal schauen, was sie kann. Erster Eindruck: weich, aber eng geflochten, leider nicht rund, aber das sind die wenigsten. Realer Durchmesser 0.19-0.24mm, die Abgabe ist für mich ok. Ob es 12 Fäden sind? K.A. 😉

Die Rolle: kurbelt sich angenehm, der Freespool ist ok, könnte etwas mehr sein. Spool Tension leider ohne Klicker. Die Bremse ist gut einstellbar und vom ersten Trockentest ruckfrei. Wird sich aber noch zeigen, wie's in der Realität ist.
9KL, 365g, 5,1:1 ÜS, 16kg max Drag... Die Werte klingen gut. 320m pe3, 400m pe2 ist für mich ebenfalls mehr als ausreichend.

Die Rolle samt o.g. Schnur kommt auf eine Madmouse mit 150-400g Lure weight (reine "Chinacombo", als Vergleich zur "Marke" - Tailwalk/Ocea jigger).

Für die Kollegen der 2. Buroysundtour gerne auch als "jeder darf mal", falls jmd. über eine solche Combo nachdenkt, aber noch unschlüssig ist.
War die Combo jetzt schon mal im Einsatz?
 
Anhang anzeigen 207427

Talica 50-II mit nem Kilometer Momoi 80lb Hollow Core an einer 3-teiligen 30-80lbs Reiserute mit gescheiten Alps RX Pro Rollern.
Echt ne tolle Kombi, fischt sich super, da kann man sogar die fetten X-Rap Magnum 40's bei voller Fahrt einkurbeln wenns sein muss.

An der Kombi habe ich glaube ich 2 Jahre lang rumgegrübelt und es immer wieder über den Haufen geschmissen, wegen Zweifeln, Geld usw :P
Die Combo find ich gut!Was ich unbedigt ändern würde ist die Befestigung des Wobblers.Auf keinen Fall in einen Snap hängen!!!Am besten direkt mit der 80 lbs Schnur verbinden,einen Wirbel brauchst du eigentlich nicht..So bekommst du mehr Bisse,und keiner kann dir ungewollt (und das wird passieren)den Snap öffnen.
 
Ja, Test war erfolgreich. Rute und Rolle bleiben erstmal im Bestand.
Wenn ich meckern möchte, dann 2 Dinge:
Der Rückgriff könnte kürzer sein.
Die Übersetzung könnte höher sein.

Aber in Summe: sehr positiv. Schnur ist auch gut, sehr leise, Farbe hält, Tragkraft ist ausreichend - lediglich dem Kontinentalschelf musste sie sich geschlagen geben.
 
Die Combo find ich gut!Was ich unbedigt ändern würde ist die Befestigung des Wobblers.Auf keinen Fall in einen Snap hängen!!!Am besten direkt mit der 80 lbs Schnur verbinden,einen Wirbel brauchst du eigentlich nicht..So bekommst du mehr Bisse,und keiner kann dir ungewollt (und das wird passieren)den Snap öffnen.
Hm, ich hab in die 80lbs Braid ein 120lbs 50m Topshot eingespleisst. Direkt 80lbs Braid an den Wobbler klingt nicht nach so einer guten Idee?
Meintest du das Topshot direkt an den Wobbler crimpen? knoten?

Danke für den Tipp, das mit dem Karabiner hatte ich fast vermutet. Der ist dran weil ich oft Köder getauscht hab. Vielleicht sollte ich mir nochmal nen 2-3m Leader machen zwischen dem Karabiner und den Wobbler und dann direkt an den Wobbler ran den Leader.
 
Den Wobbler natürlich nicht ans Braid sondern ans Nylon.Ich habe auch lange mit 2-3 m Leader geangelt,und den dann mittels Wirbel/Snap mit der Hauptschnur verbunden.Im letzten Urlaub (Soudanbank)haben die Profis den Wobbler (Halco Laser Pro 190) direkt an das 80 lbs Topshot geknotet-laufend haben YFT und Wahoos gebissen,manchmal hat ein Wahoo auch das Vorfach gekappt,aber selten.Ich bin überzeugt,je weniger Geraffel (Wirbel,Splitring,Quetchhülse,Stahlvorfach,Snap)vor dem Köder ist,desto mehr Bisse bekommst du.Habe Mut für ein dünnes Vorfach!Alte Big Game Regel:das Vorfach fängt den Fisch.
 
Moin Gerhard,
Welcher Knoten wurde zum Anbinden der Wobbler benutzt?
Danke
 
Ich weiß nicht,wie der heißt.Mischung aus Uni und Clinch Knoten.Ich suche nach einer Abbildung.
 
War vermutlich ein San Diego Jam Knot ?

Was für ein Zufall, kuck mal was ich letzte Woche gekauft hab ;) (190er HALCO in Red Head und Dorado)

rokmax.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben