Gestern hatte ich ja angekündigt, heute mal einen Put & Take in der Nähe am Morgen zu checken, um mal nicht sofort an schrägen Böschungen rumzuklettern und mich durchs Unterholz zu schlagen sondern von gepflegten, gut begehbaren Wegen meine Köder in die Welt zu feuern.
Gesagt, getan. Um 8:00 Uhr setzte ich mich ins Auto, um nach Renbaek zu fahren, um dort mit meiner 12-g-UL-Spinnrute möglichst den einen oder anderen Regenbogner abzugreifen...Was für eine Verschwendung von Zeit
Um es kurz zu machen, an dem See war absolut nicht los, kaum Aktivitäten von Fischen zu sehen und 2 h langen zogen meine Spinner, Blinker und Wobbler völlig unbeachtet ihre Bahnen durchs Wasser. Den 2 "Pose-mit-Wurm-Fischern"
ging es übrigens nicht anders, insofern war ich froh, dass ich mir nur eine 2-h-Karte geholt hatte und nur 2 h meines Lebens verschwendet hatte.
Des positive an diesem zuerst verkorksten Morgen: Gestern hatten wir es hier ja über die glücklichen dänischen Kühe, heute kam ich auf dem Rückweg an einem Feld vorbei, wo Schweinhaltung praktiziert wird, wie sie sein sollte.
Kleine Hütten mit Muttersauen und Ferkeln auf dem Gelände, die sich frei bewegen und miteinander herumlaufen dürfen. So sehen glückliche Schweine aus!
Anhang anzeigen 99259 Anhang anzeigen 99260 Anhang anzeigen 99261 Anhang anzeigen 99262 Anhang anzeigen 99263
Anhang anzeigen 99264 Anhang anzeigen 99265 Anhang anzeigen 99266
Dann fuhr ich weiter, weil ich heute die Strecke direkt oberhalb der Schleuse antesten wollte, die ich bildlich schon mal am Sonntag vorgestellt hatte.
Wie dort schon geschrieben, sieht die Stecke recht langweilig aus, weil sie dort begradigt ist aber da heute der Fluthöchststand um 8:41 Uhr war und das Schleusentor rund 1,5 h danach sich wieder öffnet, war ich mit gegen 10:45 eigentlich noch zeitlich richtig, um evtl. frische Aufsteiger dort "abzufangen"
Als ich ankam, war auch tatsächlich hier und da Bewegung im Unterlauf. Mal sah man etwas springen, mal sah man Wellenbewegungen am Ufer an potentiellen Unterständen.
Fleißig ließ ich meine Köder "kreisen" aber irgendwie wollten die "Jungs" und "Mädels" nicht so wirklich auf meine Angebote einsteigen. Eine Verschwörung mit den Regenbognern des Put&Take?
Als ich gegen 12:30 Uhr daran dachte, nun doch die Strecke zu wechseln, da die ergiebigste Zeit an solchen Stellen oberhalb der Schleusen die rund 1,5 h nach der Öffnung sind, passierte es dann doch noch!
Ein 63 cm langer Rogner, noch deutlich silberner als meine MeFo-Milchner der letzten Tage, packte den 4er Vibrax voll und durfte nach furiosem Drill zuerst die Innenseite meines Keschers kennenlernen und inzwischen in meiner TK-Truhe als vakuumiertes Filet mit den MeFo-Milchnern kuscheln.
Anhang anzeigen 99267 Anhang anzeigen 99268
Auch wenn mir meine "Serie" nun fast unheimlich wird: So kann's gerne weitergehen, ich bin inzwischen echt "geplättet" wie gut es hier trotz des Niedrigwassers läuft!
I'll keep you posted!![]()

na Axel, du wirst doch nichtSo sehen glückliche Schweine aus!

ein kleines unter de Arme > und wech
für`n kleinen Hunger zwischendurch 
Verdammt, so weit hatte ich gar nicht gedachtna Axel, du wirst doch nichtein kleines unter de Arme > und wech
für`n kleinen Hunger zwischendurch
![]()
. Du weckst hier in mir gerade "Gelüste" auf ein Spanferkelchen für den Abend wenn mein Kumpel Volker aus der Nähe von HH vorbeikommt
...
, hinfahren-Schweinchen greifen- zurückfahren...in 30-35 min könnte ich wieder hier sein...oder vom Schweinefarmer verprügelt und der dänischen Polizei festgenommen sein


Ja, war nicht übel!Petri!
Die 63er muss wohl ordentlich Wirbel an der Rute gemacht haben! !
Weiter so!![]()


WIEMontag Vormittag werde ich das letzte Mal am Wasser auftauchen, nachmittags muss ich packen und die Bude aufräumen und Dienstag morgens nehme ich die rund 800 Km Straße nach Hause unter die Räder.![]()
....schon wieder fast vorbei
!


...losrennen, wieder über die fiese Fußangel stolpern - dann erst....Hmm, hinfahren-Schweinchen greifen-
.....werden, die dich zusammen mit einem aggressiven Waller in eine Zelle sperrt und vor deinen Augen Rutenspitzen abbricht......vom Schweinefarmer verprügelt und der dänischen Polizei festgenommen








...losrennen, wieder über die fiese Fußangel stolpern - dann erst....
.....werden, die dich zusammen mit einem aggressiven Waller in eine Zelle sperrt und vor deinen Augen Rutenspitzen abbricht......
(Sorry, es hat sich gerade so angeboten)









oder mehr schwer, bzw. den Zweiten habe ich nur gehört und dann die Wellen gesehen. Leider ließ sich dieses Mal keiner zum Biss verführen, irgendwann musste meine Serie ja mal reißen
. Auch an der verwilderten Streck direkt stromauf von „Bröns Mölle" ließ sich kein Schuppenträger von mir noch betören.

und er selber wird im Laufe des Abends hier bei mir „einschlagen“. 

Um es heute vorweg zu nehmen: Heute gab’s keine Fische für mich.
Heute startet ich wieder im Unterlauf, ich „sah“ im Schleusenbereich 2 Fische springen, einer davon war sicher 3 Kilooder mehr schwer, bzw. den Zweiten habe ich nur gehört und dann die Wellen gesehen. Leider ließ sich dieses Mal keiner zum Biss verführen, irgendwann musste meine Serie ja mal reißen
. Auch an der verwilderten Streck direkt stromauf von „Bröns Mölle" ließ sich kein Schuppenträger von mir noch betören.
Wenn dafür morgen was beißt, wenn ich von Volker aus der Nähe von HH an der Bröns Au begleitet werde, (ihr wisst schon, der „Glückskeks“ der vor 2 Jahren 2 Lachse innerhalb von 60 min aus der Skjern Au fing), dann ist das in Ordnung!
Seine Tageslizenz für Morgen habe ich gestern schon besorgtund er selber wird im Laufe des Abends hier bei mir „einschlagen“.
Um Euch nicht ganz ohne Bilder für Heute zu lassen, habe ich noch ein paar Bilder zum Thema „Indianer-Angeln“ geschossen auf der Strecke stromauf Bröns Mölle.
Anhang anzeigen 99305 Anhang anzeigen 99306 Anhang anzeigen 99307 Anhang anzeigen 99308 Anhang anzeigen 99309
. Selbst wenn sich da mal nix tut, ich glaube bei jedem cm Schnureinzug erwartet man einen Einschlag
.



Da hast Du RechtSelbst wenn sich da mal nix tut, ich glaube bei jedem cm Schnureinzug erwartet man einen Einschlag.
und wenn dort dann was einschlägt, dann wird's lustig, auf dem engen Raum hat der Fisch eigentlich erst mal jeden Vorteil auf seiner Seite, auch das macht die Fischerei dort so spannend & interessant!
Ich hoffe, dass man anhand der Fotos nachvollziehen kann warum ich mich damals vor 26 Jahren (wie beschrieben) in dieses kleine Schmuckstück "verknallt" habeHi Axel, da haste dir echt ne schöne Strecke ausgesucht!!!

.Du bist so selbstlos, Volker!lachsseite für den Froster wenn die dann gebeizt sind würde ich mich durchaus als vorkoster zur Verfügung stellen



.
. Jeder von uns hatte bei immer sonniger werdenden Wetter unten an der Schleuse zwar je einmal einen Kontakt von ein paar Sekunden, konnten diese "Vorlagen" aber leider nicht verwerten
.
https://havoerred.com/#55.18674081675821,8.68672479556335,15
.





und morgen erneut mit aller Macht angreifen


