Pilze

Das mit dem Alkohol stimmt so nicht mehr bzw. wurde widerlegt.
Das mag sein. Gänzlich andere Unverträglichkeiten können dennoch im Einzelfall auftreten. Muss halt jeder selbst wissen, was er an Pilzen verzehren möchte.
 
Das mag sein. Gänzlich andere Unverträglichkeiten können dennoch im Einzelfall auftreten. Muss halt jeder selbst wissen, was er an Pilzen verzehren möchte.
Ich mag die Netzhexen auch nicht weil sie meist total verwurmt sind. Ist allerdings einer der ersten Dickröhrlinge überhaupt im Jahr noch vor dem Sommersteinpilz. Daher kommen schon mal paar junge mit wenn ich welche sehe
 
Ich mag die Netzhexen auch nicht weil sie meist total verwurmt sind. Ist allerdings einer der ersten Dickröhrlinge überhaupt im Jahr noch vor dem Sommersteinpilz. Daher kommen schon mal paar junge mit wenn ich welche sehe
Find ich völlig okay. Wenn im Fall von einem Member, hier @cbt, nach einem Pilz gefragt, der auch mal anhand von Bilder tatsächlich bestimmbar ist, finde ich, sollte man auch auf alle möglichen Risiken hinweisen. Das ist meine Absicht. Man muss ja nicht immer sagen, hinterher ist man immer schlauer. Und das evtl. Magen Darm Beschwerden möglich sind, sollte man ruhig wissen.
 
  • Like
Reaktionen: cbt
Find ich völlig okay. Wenn im Fall von einem Member, hier @cbt, nach einem Pilz gefragt, der auch mal anhand von Bilder tatsächlich bestimmbar ist, finde ich, sollte man auch auf alle möglichen Risiken hinweisen. Das ist meine Absicht. Man muss ja nicht immer sagen, hinterher ist man immer schlauer. Und das evtl. Magen Darm Beschwerden möglich sind, sollte man ruhig wissen.
Ne ehrlich gesagt habe ich auf Deine Antwort gehofft 😎

Ich danke Euch allen für Eure Antworten und Meinungen
 
Gestern meine Sommersteini Plätze gecheckt. Leider nichts oder nichts mehr. Der Hotspot, der fast immer frühe Steinis hat, ist leider auch anderen bekannt. Meist finde ich die ersten ab 20.-30.Mai oder anfang Juni. Nur ein Netzstieliger Hexenröhrling gefunden.. Übrigens zur Unverträglichkeit. Die Mär hält sich ja noch lange mit dem Alkohol. Ich und einige Kollegen hatten das schon vor längerer Zeit getestet und ignoriert (Prost:-) als es noch galt. Unverträglichkeiten gibt es bei vielen Sachen, Pfifferlinge gelten z.B. als schwer verdaulich. Find ich gar nicht. Oder Steinpilzcarpaccio ist für mich (wenn ich top Qualität finde) ein Highlight, für viele anderen auch. Meine Frau k... sich danach die Seele aus dem Leib;-)
 
Gestern meine Sommersteini Plätze gecheckt. Leider nichts oder nichts mehr. Der Hotspot, der fast immer frühe Steinis hat, ist leider auch anderen bekannt. Meist finde ich die ersten ab 20.-30.Mai oder anfang Juni. Nur ein Netzstieliger Hexenröhrling gefunden.. Übrigens zur Unverträglichkeit. Die Mär hält sich ja noch lange mit dem Alkohol. Ich und einige Kollegen hatten das schon vor längerer Zeit getestet und ignoriert (Prost:-) als es noch galt. Unverträglichkeiten gibt es bei vielen Sachen, Pfifferlinge gelten z.B. als schwer verdaulich. Find ich gar nicht. Oder Steinpilzcarpaccio ist für mich (wenn ich top Qualität finde) ein Highlight, für viele anderen auch. Meine Frau k... sich danach die Seele aus dem Leib;-)
Moin, wie machst du das Steinpilzcarpaccio? Übrigens zur Unverträglichkeiten. Mich räumt es nach Pilzen immer durch. Esse sie aber trotzdem für mein Leben gerne
 
Moin, wie machst du das Steinpilzcarpaccio? Übrigens zur Unverträglichkeiten. Mich räumt es nach Pilzen immer durch. Esse sie aber trotzdem für mein Leben gerne
Möglichst simpel. Nur knackigste frische Steinis in 2-3mm Scheiben schneiden, Limettensaft und Olivenöl drüberträufeln, Pfeffermix und Rosdee Gewürz oder auch Salz. Frisches Baguette und Bier schmeckt gut dazu;-).
 
Heute war toll, letzte Woche viel Regen, diese Woche 30 Grad, das trieb die Pilze…
IMG_0941.jpeg

IMG_0949.jpeg

IMG_0943.jpeg

IMG_0944.jpeg

IMG_0948.jpeg
 
Möglichst simpel. Nur knackigste frische Steinis in 2-3mm Scheiben schneiden, Limettensaft und Olivenöl drüberträufeln, Pfeffermix und Rosdee Gewürz oder auch Salz. Frisches Baguette und Bier schmeckt gut dazu;-).

Steinpilz Carpaccio ist der Hammer. Mache ich auch gern aus jungen Pilzen. Salz, Pfeffer und ne leichte Vinigrette aus Olivenöl und Zitronensaft. Mehr braucht's eigentlich nicht sonst geht der tolle Geschmack unter.
 
Wie letzte Woche vermutet habe ich Wilderer in "meinem" Gebiet entlarvt;-). Das war der Grund für extrem späte erste Sommersteinis. Habe versteckte Schnitzel gefunden, man kämpft also nicht nur gegen die Schnecken. Ein paar blasshütige Pfifferlinge und ein Aereus kamen dazu. Den habe ich dafür noch nie so früh im Jahr gefunden
20250618_130533.jpg
20250618_132507.jpg
20250618_132514.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gestern bei uns in der Fichten-Monokultur auch mal ein paar Blicke nach unten geworfen.
Wisst Ihr, was es gab ? Nüscht, gar nüscht.
Nicht einen einzigen Pilz habe ich gesehen.😕
 
Ich habe gestern bei uns in der Fichten-Monokultur auch mal ein paar Blicke nach unten geworfen.
Wisst Ihr, was es gab ? Nüscht, gar nüscht.
Nicht einen einzigen Pilz habe ich gesehen.😕
In diesem Habitat kommt meist nicht viel vor mitte Juli. Sommersteinis kommen ja im Laubwald, auch wenn nicht nur im Sommer. Ich bin zu 90% nur im Laubwald unterwegs. Ist in der Regel auch interessanter/abwechslungsreicher
 
Moin zusammen,

die ersten Pfiffis stecken bei uns wagemutig die Köpfe aus dem Boden, direkt mal eingesackt für 'ne kleine Vorspeise.

20250629_143926.jpg
20250629_143941.jpg
20250629_144007.jpg
20250629_144251.jpg
20250629_151115.jpg



...und frische Walderdbeeren gab es auch noch... Mega top Qualität :a020:

20250629_143441.jpg
 
Sagt mal. bei uns ist seit 2 Wochen immer 30-35 Grad, da kommt nicht mal mehr ein Sommersteini
 
Sehen aus wie Milchbrätlinge. Sollen ja so gut sein. Ich hatte sie erst letztes Jahr in grösserer Zahl gefunden und mitgenommen. Sie milchen ja ziemlich und am Anschnitt und bei kleinen Verletzungen werden sie später da dunkel. Zuhause dann haben Hände und Pilze einfach ziemlich gestunken, da hatte ich keine Lust mehr. Wie machen die Brätlingsprofis das denn?
 
Oben