Pilze

So langsam wird es Frühling, aber es waren heute noch schöne Winterpilze zu finden...
 

Anhänge

  • DSC_4494.JPG
    DSC_4494.JPG
    71,9 KB · Aufrufe: 56
  • DSC_4490.JPG
    DSC_4490.JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 50
  • DSC_4488.JPG
    DSC_4488.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 59
 
Die Morchelsaison ist fast vorbei und bei uns ist sie sehr bescheiden dieses Jahr… Aber auf die Mai Ritterlinge ist verlass, auch wenn sie mir dieses Jahr weniger erschienen, als sonst…
IMG_0815.jpeg


IMG_0816.jpeg


IMG_0819.jpeg
 
Glückwunsch, anhand deines Puzzles ist es der flockenstielige Hexenröhrling. Die sind essbar, dem Steinpilz ebenbürtig. Ob du sie wirklich essen möchtest, kannst du nur für dich selbst entscheiden.

Hat der Pilz in der Anschnittstelle schnell ein blaue Farbe angenommen? Waren die Röhren/Schwamm orangerot gefärbt? Fühlt sich der Hut oberflächlich filzig an?
 
  • Like
Reaktionen: cbt
Glückwunsch, anhand deines Puzzles ist es der flockenstielige Hexenröhrling. Die sind essbar, dem Steinpilz ebenbürtig. Ob du sie wirklich essen möchtest, kannst du nur für dich selbst entscheiden.

Hat der Pilz in der Anschnittstelle schnell ein blaue Farbe angenommen? Waren die Röhren/Schwamm orangerot gefärbt? Fühlt sich der Hut oberflächlich filzig an?

Deine Fragen kann ich mit ja beantworten. Letztendlich habe ich mich nicht getraut, da ich mir nicht sicher war, ob es vielleicht ein Satanspilz ist und daher haben wir sie doch nicht mitgenommen
 
Deine Fragen kann ich mit ja beantworten. Letztendlich habe ich mich nicht getraut, da ich mir nicht sicher war, ob es vielleicht ein Satanspilz ist und daher haben wir sie doch nicht mitgenommen

An der Okertalsperre im Harz hatte ich mal 2,3 Satanspilze gesehen. Die haben einen mausgrauen Hut und die Färbung der Röhren und des Stieles ist schon deutlich anders. Angeblich riechen die auch nach Aas.Muss man alles mal live erlebt haben damit man Erfahrungen sammeln kann.
 
Klar, gerne. Das ist der netzstielige Hexenröhrling. Ist essbar. Da gibt's die Einschränkung 3 Tage vor und nach dem Verzehr keinen Alkohol zu trinken. Das gibt da wohl Unverträglichkeiten. Ich selbst habe den Pilz nicht probiert, lieber den flockigen Hexenröhrling alias Schusterpilz...
Das mit dem Alkohol stimmt so nicht mehr bzw. wurde widerlegt.
 
Oben