pacmanfish
Stammnaffe
- Registriert
- 12 November 2005
- Beiträge
- 446
Ich war in der Märkischen Schweiz, ...5 Sammlern hatten nichts, einer 2 lütte Steinpilze. Ist alles vertrocknet im Wald, ...Moos und Flechten sind grau.War mal wieder nördlich von Berlin.
Ganze 3 Pilze ,die Glucke hat die Mahlzeit gerett.



Hallo Beppe,Bin am WE auch voller Vorfreude in die umliegenden Wälder aufgebrochen, aber da war noch gar nix - nicht mal außerirdische![]()
Ahoi,In den letzten Wochen war es in der Eifel noch recht überschaubar, aber seit diesem Wochenende ballern die Pilze wie verrückt!
Das könnte eine richtig gute Saison werden!
Servus Mane,Hallo Beppe,
war heute auch das erste mal 1 1/2 Stunden unterwegs. Noch nichts los hier bei uns,
nur 1 Steinpilz und eine Handvoll Pfifferlinge.
Plus 1 frischer Steinpilz, der war komplett von den Schnecken angefressen!
Man sieht auch fast keine ungenießbare/giftige.
Heute Nacht und Donnerstag soll es regnen, vielleicht geht dann was😀!
Wie hat der Kaiser Franz immer gesagt „Schaum a amoi, dann segn ma‘s scho“!

Hallo Beppe,Servus Mane,
moanst das üwahaupts no weyche kemman?
Wir hatten ja gut über 100 l Niederschlag vorige Woche. - naja die Hoffnung stirbt zuletzt![]()
Servus Mane,
moanst das üwahaupts no weyche kemman?
Wir hatten ja gut über 100 l Niederschlag vorige Woche. - naja die Hoffnung stirbt zuletzt![]()

Servus Mane,Hallo Beppe,
bei uns waren es „nur“ 50 Liter. Vor glaub ich 3 Jahren dachte ich auch es wird eh nix mehr,
dann sind die im Oktober erst gekommen, aber dafür noch reichlich.
Letzte Saison sind wir auch Anfang November noch raus (Steinis und Maroni).
Wie Du schon sagst „Die Hoffnung stirbt zuletzt“!

Normal muß diese WE was gehen - bin gespannt ob ich vor lauter Arbeitseinsätzen mal kurz ins "Hoiz" kimm!... normal kommen die Steinis bei diesen Wassermengen dann 10-14 Tage später, die Pfiffis brauchen normal länger, wenn sie dann
so spät im Jahr überhaupt nochmal kommen. Hängt ein wenig von den Wäldern ab... gut Pilz... oder wie sagt man?!![]()



