Für irgendwas ist Corona dann doch gut!

MeFo-Schreck

Verstorben
Registriert
16 Februar 2010
Beiträge
6.808
Alter
58
Ort
Viernheim
Da in Spanien, Portugal und Frankreich viele Fischer wegen Corona auch "festsitzen" wird aktuell in den Flüssen West-Europas ein Glas-Aal-Aufstieg registriert wie schon seit 25 Jahren nicht mehr https://www.blinker.de/angelmethode...mmen-2020-ein-aufstieg-wie-schon-lange-nicht/
Jetzt wäre die Saison für die Glasaalfischer, die die durchsichtigen kleinen Schlängler nach ihrer knapp 3-jährigen Reise aus der Sargasso-See im West-Atlantik abfangen, um sie zu fragwürdigen Delikatessen in der Dose verarbeiten
san-sebastian-foodhunter-1.jpg

Da auch diese Fischer zur Zeit zur Zwangspause verdonnert sind, kommt mal die Mehrzahl der jungen Aale durch und so sind die positiven Aufstiegs-Zahlen in den Flüssen zu erklären! :laola:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich kommen die jungen Schlängler auch alle unbeschadet an unseren Schredderanlagen vorbei!
 
Wir schreddern Küken, andere essen Glasaale, wer im Glashaus sitzt ....

Tolle Sache und ich hoffe die Fischer und die Küchen die diese Glasaale fangen und verarbeiten überstehen dieses Jahr nicht. Was sind das für Menschen, die sich sowas bestellen???
 
Es wurden auch Orcas in Bergen gesichtet und im Hardangerfjord glaube ich auch. Die Natur holt sich zurück, was ihr gehört.
 
Rauf ja das kommen sie!!! Doch das wieder runter... da hast Du Recht

Hab nur in dem Buch "Reise mir Aal" gelesen, daß sehr viele auch schon an einfachen Wehranlagen und Abstürzen scheitern - drum.

Schön wärs wenn die alle hoch kämen - wobei - es gibt hier viele Vereine die keine Glasaale mehr besetzen. Hauptgrund - der Aal sei nicht heimisch, er kommt nur zum Fressen her und haut dann wieder ab, also hinterlässt er nicht mal Laich als Nahrungsquelle.
 
Wir schreddern Küken, andere essen Glasaale, wer im Glashaus sitzt ....
Das ist eher ein schlechter Vergleich. Ich schreddere keine Küken. Bekomme die Eier vom "Bauern nebenan" bzw. einem kleinen privaten Hünerhalter. Bei dem "kleinen privaten" wo die Eier herkommen, werden die Hähne auch aufgezogen.
Allerdings esse ich auch nicht so besonders gerne Aal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eher ein schlechter Vergleich. Ich schreddere keine Küken. Bekomme die Eier vom "Bauern nebenan" bzw. einem kleinen privaten Hünerhalter. Bei dem "kleinen privaten" wo die Eier herkommen, werden die Hähne auch aufgezogen.
Allerdings esse ich auch nicht so besonders gerne Aal.


irgend eine Lumperei hast Du Dir garantiert schon zu Schulden kommen lassen :lacher:
 
Ich war die letzten Nächte spät unterwegs und mir kam es vor noch nie soviel Sterne gesehen zu haben. Dies kannte ich bisher nur aus Namibia.
Liegt doch vermutlich am reduzierten Flugverkehr.....oder?
Könnt ihr ähnliches bestätigen?
 
Na ja,
Zur Zeit wird recht wenig an dem Ast gesägt auf dem man sitzt (Umwelt). Wenn man nur an den Verfall des Rohölpreises denkt...
 
Ich war die letzten Nächte spät unterwegs und mir kam es vor noch nie soviel Sterne gesehen zu haben. Dies kannte ich bisher nur aus Namibia.
Liegt doch vermutlich am reduzierten Flugverkehr.....oder?
Könnt ihr ähnliches bestätigen?
Der Himmel ist z. Z. sehr klar ich worde es nicht mit der sauberen Luft in Verbindung bringen. Negativer Nebeneffekt ist die Trockenheit. Bei uns ist schon wieder Warnbrandstufe 5.
 
Hauptsache waren es auch Sterne und keine Satelitten.
Übrigends ist der Rohölpreis bei den Amis richtig deftig abgekackt.97% Einbruch,1 Dollar / Barrel(WTI)....mal schauen was da folgt.
 
brigends ist der Rohölpreis bei den Amis richtig deftig abgekackt
Da hat sich Trumpi aber so richtig bei der OPEC Schalte verzockt zwecks Drosselung der Fördermenge! Die Öllager platzen und keiner weiß wohin mit den vollen Tankern die aus Saudi Arabien kommen.
 
Oben