Fußball WM in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Spieler und Fans von Iran hatten Eier und sind vor Ort, genauso wie diese Reporterin die die Binde stellvertretend für das englische Team trägt...anders als unsere auf der Couch und Sprücheklopfer Boykottierer.
 

Anhänge

  • IMG_20221121_192722.jpg
    IMG_20221121_192722.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 59
Die Spieler und Fans von Iran hatten Eier und sind vor Ort, genauso wie diese Reporterin die die Binde stellvertretend für das englische Team trägt...anders als unsere auf der Couch und Sprücheklopfer Boykottierer.
Ich denke die auf der Couch sitzenden Boykottierer wollen nicht die Katarer erziehen sondern sind gegen die Korruption welche diese Spiele dort möglich macht.
 
Es ist an Doppelmoral nicht zu überbieten. Die Fussballer können nichts für den Stadionstandort, die Verbände nehmen unter Schirmherrschaft der FIFA Teil. Der gemeine Fan soll das Merchandising Optimal unterstützen und usw. Usw... Wofür sollte man sich dem Spektakel fern halten???? Kulturimperialismus und Cash-Flow, das ist Toleranz....
 
Ha, Ha, Ha :lacher:

Die Heuchler trauen sich doch noch nicht mal mit dem Fanhansa Diverity Wins Airbus nach Katar.
Mit was für einem Tam Tam in allen Medien wurde darüber voller Stolz berichtet.
Gelandet sind sie damit ja letztendlich im Oman und nicht im Austragungsort der WM.
Von da geht es wohl mit einer regionalen Airline ohne sichtbare Botschaften weiter nach Katar.
Das und das einknicken jetzt zeigt doch auf, wie wichtig das Thema eigentlich ist.
Egal, die Show muss weitergehen und der Rubel muss weiter kräftig rollen.
So isses. Bei finanziell weniger empfindlichen Olympiaspielen funktioniert das Boykottieren und Ausschließen erstaunlich gut.
 
Wenn der DFB ordentlich Rückgrat oder Cochones hätte,
sollte unser Kapitän einfach zum Halbfinale (1. Verwarnung)
und danach im Finale (2. Verwarnung) mindestens die "One Love"-Armbinde
oder noch besser eine richtige Regenbogen-Armbinde tragen,
falls die Mannschaft so weit im Turnier kommen sollte.
Dann tun die Kleiderstrafen nicht weh und das wäre mal ein richtiges, echtes öffentliches Statement,
dass man der FIFA auch einmal die Stirn bietet und sagt, so nicht mit uns weiter.
Und was wäre, wenn alle Europäischen Mannschaften komplett so eine Binde tragen würden. Alle holen sich dann nacheinander noch ne gelbe und dann schaun mer ma, wie die Kataris schauen. Und welche Strafe will die FIFa verhängen? Ist nicht meine Idee. Habe diese Meinung eben in den ARD Nachrichten aufgeschnappt.Beim Boxen gibt es auch mehrere Weltverbände (war auf jeden Fall mal so, so gut kenne ich mich da nicht aus). Ich denke, der DFB wird sein Wunder ab Jannuar in den Stadien erleben. Scheixxx DFB wird dann wohl noch wehementer zu hören und zu lesen sein.
 
Die Spieler und Fans von Iran hatten Eier und sind vor Ort, genauso wie diese Reporterin die die Binde stellvertretend für das englische Team trägt...anders als unsere auf der Couch und Sprücheklopfer Boykottierer.
Wenn die Spieler wieder nach Hause reisen droht ihnen Gefängnis. Sie werden auch Familien dort haben. Unsere trauen sich nicht einmal die Binde zu tragen. Sie würden mehr Anerkennung bekommen, wenn sie diese tragen und bald wieder abreisen, als wenn sie diese nicht tragen und Weltmeister werden.
 
Noch ist Zeit für die Deutschen. Bis Mittwoch können sie noch abreisen...
Du glaubst doch nicht im Ernst das irgendeiner sich auch nur einen Jota von der Regel abweicht. Die Spieler sind doch alles Waschlappen und UUnternehmer. Wenn sie sich nur halbwegs einige wären wär die WM gelaufen was ist ein Meistertitel wert ohne Europäische Manschaften. Nicht nur das sondern der Gesichtsverlust der Kataris es nicht hinbekommen zu haben. Aber Leute wir reden hier von Mimosen und Weicheiern. Kleine Anekdote aus meiner frühesten Jugend man ist das lange her. Ich hatte einen Freundmit dem ich die 5000 m gelaufen bin kaum zu glauben heute. Auf der Fahrt zum Stadion es ging um die NRW MEisterscahft wurde der Kollege von den zehntklässlern gemoppt wie es so schön hieß. Angekommen teilte mir der Kumpel mit das er nicht läuft! Naja konnte man ihm nicht verübeln aber das Problem war wenn er nicht läuft wurde die Disziplin nicht besetzt ud wir wurden Disqualifiziert.
Das wäre meine Cahnge gewesen endlich mal den ersten Platz zu machen denn der Kumpel war jedesmal erter vor mir ca 2-3 sek. ich war zwar immer gut in der Länge aber eim Sprint kläglich versagt.
Kurzerhand beschoß ich dann auch nicht zu laufen und die Schuhe blieben in der Tasche. Alle stürmten auf mich ein und wollten mich umstimmen. Naja das half beim Martin aber wenig der ist sturer wie ein Esel. Die Geschichte ging nun so aus Disqualifizierung.
Andern Tags dann Vorsprache beim Rektor. Naja klar das Ansehen der Schule hatte ja ordentlich gelitten. Nachdem sich der erste RRauch dann ettwas gelegt hatte und der Rektor mich verhört hatte, ging es in die 10 te Klasse. Dort wurde dann soweit alles kargestellt und die "Schuld" der Misere ging voll zu lasten der 10. Klasse. Naja damals gabs noch Freundschaften und kleine Werte. Nicht in der kleinsten Minute habe ich dem verpaßten Sieg hinterhergetrauert. Debke das solche Erlebnisse einen einfach nur prägen und stärken.
Aber sowas ommt bei unserer MAnschaft oder wie auch immer der Hufen heißen mag auf keinen Fall in frage. man muß dann die Wohlfühlzone verlassen und eventuell eher abreisen ohne Sekt und Champus.
 
Rückflüge sind nach der Vorrunde geplant ...

Außer nach dem Ausscheiden, was ich nicht hoffe, wird vorzeitig aus Protest oder Boykott gar niemand abreisen, die deutsche Delegation gleich gar nicht.

Ich bin froh über diese WM - zeigt sie doch ganz offen auf, was der Westen und vorneweg der aktuell deutsche Zeitgeist mit seinen Dampfplauderern für arrogant-hohle Phrasendrescher sind.

Die Araber in D lachen schon lang über uns und den deutschen Staat, jetzt tut's auch die restl. arabische Welt im Wissen, daß das ganze Geseier vom Regenbogen und wertegeleiteter Außenpolitik nur ein Papiertiger ohne Konsequenzen ist.

Die Proteste im Iran loben wir, die Proteste im eigenen Land sind demokratiefeindlich, die iranischen Kicker schweigen ihre Hymne unter deutschem Applaus, der nichtsingende Türke im deutschen Nationaltrikot wird zum Bundespräsidenten eingeladen und mit Rücksicht überschüttet ...

Man kann nur hoffen, daß dieser Irrsinn noch weitergeht und die Welt, in der noch Leute mit Eiern sitzen, uns unsere feige Doppelmoral weiter aufzeigen ... wenn D deindustrialisiert wird und untergeht, haben wir's dann schlussendlich auch verdient.

Naja, auch egal ... ich lege mal Holz auf, damit's warm wird - heute geht's in Qatar (das gestern mit China einen Liefervertrag über Gas für die nächsten 27 Jahre abschloss) weiter, vier Spiele, und morgen 14:00 läuft das rückgratstärkste Team gegen Japan auf, freue mich schon.

IMG_20221122_060420.jpg
 
Du glaubst doch nicht im Ernst das irgendeiner sich auch nur einen Jota von der Regel abweicht. Die Spieler sind doch alles Waschlappen und UUnternehmer. Wenn sie sich nur halbwegs einige wären wär die WM gelaufen was ist ein Meistertitel wert ohne Europäische Manschaften. Nicht nur das sondern der Gesichtsverlust der Kataris es nicht hinbekommen zu haben. Aber Leute wir reden hier von Mimosen und Weicheiern. Kleine Anekdote aus meiner frühesten Jugend man ist das lange her. Ich hatte einen Freundmit dem ich die 5000 m gelaufen bin kaum zu glauben heute. Auf der Fahrt zum Stadion es ging um die NRW MEisterscahft wurde der Kollege von den zehntklässlern gemoppt wie es so schön hieß. Angekommen teilte mir der Kumpel mit das er nicht läuft! Naja konnte man ihm nicht verübeln aber das Problem war wenn er nicht läuft wurde die Disziplin nicht besetzt ud wir wurden Disqualifiziert.
Das wäre meine Cahnge gewesen endlich mal den ersten Platz zu machen denn der Kumpel war jedesmal erter vor mir ca 2-3 sek. ich war zwar immer gut in der Länge aber eim Sprint kläglich versagt.
Kurzerhand beschoß ich dann auch nicht zu laufen und die Schuhe blieben in der Tasche. Alle stürmten auf mich ein und wollten mich umstimmen. Naja das half beim Martin aber wenig der ist sturer wie ein Esel. Die Geschichte ging nun so aus Disqualifizierung.
Andern Tags dann Vorsprache beim Rektor. Naja klar das Ansehen der Schule hatte ja ordentlich gelitten. Nachdem sich der erste RRauch dann ettwas gelegt hatte und der Rektor mich verhört hatte, ging es in die 10 te Klasse. Dort wurde dann soweit alles kargestellt und die "Schuld" der Misere ging voll zu lasten der 10. Klasse. Naja damals gabs noch Freundschaften und kleine Werte. Nicht in der kleinsten Minute habe ich dem verpaßten Sieg hinterhergetrauert. Debke das solche Erlebnisse einen einfach nur prägen und stärken.
Aber sowas ommt bei unserer MAnschaft oder wie auch immer der Hufen heißen mag auf keinen Fall in frage. man muß dann die Wohlfühlzone verlassen und eventuell eher abreisen ohne Sekt und Champus.
Scheisse wenn man in der 13. KLASSE IST UND SICH VON SCHÜLER DER 10. MOBBEN LÄSST. :a055:
 
Ich glaube auch, dass es letztlich weniger Boykottierer geben wird als vorher angegeben, aber man muss sich auch nicht dafür rechtfertigen müssen (und schon gar nicht vor einem Brause-Fan ohne Mitgliedschaft).
Schaut eure WM und gut ist, anderer machen das aus Überzeugung nicht und nicht mal hier wird das akzeptiert, traurige Nummer.
Das der DFB und teilweise auch die Spieler scheinheilig agieren, war doch schon vorher klar. Das man nicht schon früher klare Kante gezeigt hat, ist ja das schlimme.
Ein Gegner dieser Machenschaften kann erst jetzt seinen Protest mit der Verweigerung zeigen und es wird auch zur Kenntnis genommen. Sponsoren sind nun mal etwas genauer bei der Bewertung einer Sache und dessen Außenwirkung, die sie unterstützen.
Einfach mal etwas mehr Respekt dem Anderen gegenüber zeigen, darum geht es im Kern!
 
Zur Wahrheit gehört aber auch die Feststellung der öffentlichen Medien, dass das Regenbogen-Thema bei der überwiegenden Zahl der teilnehmenden Länder im Fanbereich überhaupt kein Thema ist. Das die Thematik wichtig ist - keine Frage. Es interessiert aktuell dort aber unter sehr vielen Fans oftmals gar nicht - ob uns das passt oder nicht. Und damit sind bei Weitem nicht nur die Stadionbesucher gemeint. Unbestritten existieren weltweit völlig unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema. Das ist zuallererst zu respektieren und nicht mit einem moralischen Überlegenheitsgefühl zu kommentieren. Man darf und muss sicherlich für seine Ansichten einstehen. Die Frage ist, inwieweit jeder Spieler hier frei seiner Meinungsäußerung ist - vermutlich so gut wie gar nicht. Ich persönlich finde es beschämend, wie schnell die ideologische Position die Diskussion um die vielen toten Gastarbeiter, die schlechten Arbeitsbedingungen beim Stadionbau, die schon fast an Sklaverei erinnern (außer Herrn Beckenbauer) überlagert hat - es geht nur noch um Regenbogen und One Love.
Den Spielern selbst würde ich weit weniger einen Vorwurf machen als den sechs ach so selbstbewußten nationalen Fußballverbänden, welche per Fingerschnips der FIFA "diszipliniert" wurden. Flagge zeigen ? Gern - aber nur wenn`s nichts zu befürchten gibt.
 
Die WM hat ihre erste Faustdicke Überraschung Argentinien verliert gegen Saudi-Arabien mit 1:2...am auffälligsten finde ich bisher die extremen Nachspielzeiten, in dem Spiel waren es zum Schlusspfiff hin 14 Minuten.
 
Die WM hat ihre erste Faustdicke Überraschung Argentinien verliert gegen Saudi-Arabien mit 1:2...am auffälligsten finde ich bisher die extremen Nachspielzeiten, in dem Spiel waren es zum Schlusspfiff hin 14 Minuten.

Ja, sehr überraschend, vor allem auch, daß Dybala nicht mitgespielt hat - es wird bestimmt spannend.

Beim gestrigen Spiel USA-WALES ist mir bei der Hymne aufgefallen, wie inbrünstig die Fans und die Spieler ihre Hymne mitgesungen haben, wie seht Ihr das, ist solche Nationalismus im Jahr 2022 nicht überholt?
Ich bin froh, daß sich unsere MANNSCHAFT da entsprechend im Griff hat.

 
Screenshot_20221122-125646~2.png


REWE hat's drauf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben