Ist das ein reines Guidingboot, oder geht das in die Vermietung?Haben unsere Bootsflotte mal erweitert. Gestern Betriebsausflug unsere Stammautowerkstatt. Ziemlich köhlerlastig, was allerdings auch genauso gewünscht wurde.
Paar gute Pollack und Dorsche kamen auch. Auch schöne Köhler an den Schären, dort allerdings tiefer. Draußen haben wir bei 10-50 gefangen. Küstennah standen sie gestern bei 80-120. 4-5 kg Schnitt. Carsten Truppe hatte aber auch metrige Köhler dabei.
Morgen früh wieder raus. Pollack und Köhler werfen und vielleicht mal etwas auf Heilbutt.
Anhang anzeigen 306362Anhang anzeigen 306363
Erstmal nicht für Selbstfahrer vorgesehen, hätten aber noch einen weiteren 250er Suzuki und wenn das neue 830er Boot überzeugt, dann könnten wir relativ schnell nochmal nachlegen.Ist das ein reines Guidingboot, oder geht das in die Vermietung?
Sehr geil btw!
Köhler definitiv stabil am Platz. Heute tolle Angelei mit feiner Truppe und schönem Wetterchen.Schön zu hören, dass der Köhler bei euch da ist.
Vielleicht kommt er dann auch in Kråvågfjord. Dann geht auch hier die Post ab.
Also das Tagebuch kann sicher berichten; August 2024 - während des Drills von Ü 15 kg Fisch - musste der Guide wegen Blockade der Rolle des Gastes - die Schnur kappen und schnell an einer anderen Angel mit der Schnur verknoten damit der Fisch weiter ausgedrillt und sicher gelandet werden konnte - das stand ja auch vor kurzem in der Ostseezeitung - ein Spitzenguid hat solch ein Crashtraining für die besonderen Fälle in Nordflatanger schon in der GrundausbildungTeile bei einer Angelrolle während des Drills ausgetauscht wurden
An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön für die Hilfe in Sachen Schneidebretter fürs Filetierhaus 👍 sie leisten gute Dienste.Moin, Glückwunsch zum neuen Boot. Immer ein Handbreit Wasser unterm Kiel gewünscht. Toll das ihr hier so aktuell berichtet. Macht Mega Spaß!
Also das Tagebuch kann sicher berichten; August 2024 - während des Drills von Ü 15 kg Fisch - musste der Guide wegen Blockade der Rolle des Gastes - die Schnur kappen und schnell an einer anderen Angel mit der Schnur verknoten damit der Fisch weiter ausgedrillt und sicher gelandet werden konnte - das stand ja auch vor kurzem in der Ostseezeitung - ein Spitzenguid hat solch ein Crashtraining für die besonderen Fälle in Nordflatanger schon in der Grundausbildung
6- nein. 4 geht so gerade eben. Bei gedränge hört der Spaß auf. Es ist selbstverständlich nur meine Meinung. 😉bis wieviel Leute können denn (sinnvoll) auf dem großen 830er Angeln?
Angekommen hier können 6 Mann fischen ohne Probleme wird es vielleicht für einige 6er Gruppen wieder spannend die nicht 2 Boote (mit 3er Besetzung) sondern nur eins brauchen. Dann ist es auch von den Kosten und Spritverbrauch wieder ok.
Wow, tolle Fotos. Wo habt ihr denn den Adler gelockt? Bis jetzt haben wir den Adler dort noch nie gesehen . . .Moin, wie Sven schon geschrieben hat, gestern sehr geile Angelei mit flach stehenden Seelachsen bis gut 90cm. Eine Riesengaudi am Pollack-Geschirr. Danke Sven, für die wie immer tolle Betreuung! Quote sollte nun geschafft sein, und wir können uns um die Kür kümmern. Auch die Möglichkeit mit der ganzen Fünfertruppe auf einem Boot zu angeln hat uns super gefallen. Ich melde mich hiermit also schon mal für das Vermiet-830er an.
Paar Fotos sind auch schon entstanden
Anhang anzeigen 306507
Anhang anzeigen 306513
Anhang anzeigen 306514
Anhang anzeigen 306515
Anhang anzeigen 306516
Anhang anzeigen 306517
6 aktuell eher nicht. Aber sobald der Bugmotor montiert ist kann zu beiden Seiten gefischt werden. Allerdings wäre 6 generell zu viel wenn man werfen will, Rotbarsch, usw.bis wieviel Leute können denn (sinnvoll) auf dem großen 830er Angeln?
Angekommen hier können 6 Mann fischen ohne Probleme wird es vielleicht für einige 6er Gruppen wieder spannend die nicht 2 Boote (mit 3er Besetzung) sondern nur eins brauchen. Dann ist es auch von den Kosten und Spritverbrauch wieder ok.