•   
  •   
 
 
 
ich schließe mit eine Tribut an @Regloh68 .

Vielen Dank! :a020:
Erst mal Proooost!:a015:

Prima, dass du mit deiner Truppe gut hochgekommen bist.

Ich wünsche euch einen tollen Urlaub mit dicken Fischen.:a020::a020:

Gerne schaue ich wieder hier rein und lese von Deinen/Euren Erlebnissen….

Petri-Heil!:a020::angler::flaggen14:
 
@UkulelenzupferAL Kommst wohl auch aus Raum BS. Die Baustellen hier sind aber auch die reinste Katastrophe. Sage nur Autobahnkreuz Süd. 😅 Wir sind nächstes Jahr auch bei Kjell und Agnes. Vorher waren wir immer bei Åge und Birgitt (Hoffe der Name ist richtig geschrieben) in Hasvåg. Sind auch beide immer sehr Nett gewesen, aber für 5 Mann ist das Große Apartment zu Teuer und die kleinen zu klein. Einen Schönen Urlaub euch und Dicke Fische. 😉
 
So, unser grönländischer Gast konnte heute morgen butten. Immerhin 8,5 kg. Ein Teil ist eben schon auf dem Grill gelandet.
Gestern und heute kam unglaublich viel starker Fisch und zwar sowohl Dorsch, Pollack als auch Köhler.
Gerade eben noch ein gut 150 cm Heilbutt ins Filetierhaus gekommen. Der wurde am light tackle gefangen 🤯 einige weitere Heilbutte wurden gefangen, fast gefangen und auch released.
Die Durchschnittsgröße ist in den vergangenen 10 Tagen unglaublich gestiegen. Kaum noch untermaßige.
Fangplätze Namsfjordmündung, Nachbarbucht 500 Meter vom Hafen (Harravika) und Offshore.
Die größeren hauptsächlich auf NK, die kleineren auf Gummi. Blau-silberner cutbait hat ganz gut geliefert.
Gestern auch eine schöne Meerforelle gesehen von einer Gruppe die wohl Quote voll hat und nur noch light tackle fischt.

Da das Wetter wechselhafter wird, ist es ganz gut, dass selbst Truppen die gestern erst angekommen sind ihre Quote schon fast voll gemacht haben.

IMG-20240601-WA0007.jpg
 
Tag 1 ist Geschichte...und eine schöne dazu.

4 Uhr sind wir aufgestanden, schnell n Kaffee hinter die Binde, Brote und nochmal den Keramikthron besucht und dann ab.

Ziel war wegen des schönen Wetters offshore zu fahren. Der Wetterbericht hat auch gehalten, was er versprochen hatte. Anfangs bedeckt, dann sonnig, wenig Wind.

Unsere Gegend heute war Austklakken und drumherum.

Bestätigen kann ich die Mengen an kleinen Köhlern. Kann man angeln, muss man aber nicht. Man kann auch große Fische fangen 😂

Aber erstenmal stellte ich draussen fest (und ja, es ist peinlich), das ich bei meinen Ruten mit Statio lustigerweise die Kurbeln nicht angeschraubt hatte 🙈🫣. Meine Fresse, wie verpeilt kann man sein?!
Aber gut, wir sind ja meist gut ausgestattet, also ne Rolle von einer der drölfzig Ruten genommen, die garantiert nicht gebraucht wird.

Und so ging es dann los.

Dorsche allesamt ü97, der größte hatte 125cm bei 15kg.
Ein paar Mittachtziger Seelachse, Küchen Pollack um die 70/75...Kollege Lumb logischerweise auch. N paar Küchenlengs und einer von 127cm mit 13kg.

Um 13 Uhr war der Spaß vorbei, alle Kisten voll und die Sonne muss die Viecher nicht schon in den Bütten kochen.

Alles auf Gummi, eher blau heute. Tiefe so um die 70m. Der Leng auch 145m auf Pilker, an dem n Seelachs eingeklinkt war.

Eigentlich fehlte nur noch Heilbutt. Aber Moment, dachte sich mein Schwager und hat noch n paar Würfe am Steg gemacht. Bumms...91cm Butt. Schöne Maserung.

So. Mehr geht an nem Tag 1 nicht.
Plan morgen ähnlich. Vielleicht mal die Roten suchen, sind ja seit heute frei.

IMG_20240601_220306-02.jpeg

Bestes Wetter.

IMG_20240601_135702.jpg
 
Keene Ahnung. Hab das als normal angesehen, da uns auch mal n Vermieter auf Averøy gesagt hatte, die anzurufen, wenn n Notfall ist. 🤔
Also Küstenwache ist hier sehr selten im Gebiet (jetzt mal ab und zu im Namsfjord um Lachsfischerei zu kontrollieren), während die redningsselskap ja fest stationiert ist - in unserem Fall wäre Station Rørvik verantwortlich.
Seenotrettung zählt bei der Küstenwache eigentlich nicht zu den vorgesehenen primären oder sekundären Aufgaben, sie können aber Offshore als Schlepper herangezogen werden und bei Evakuierungen/Suchen eingebunden werden.

Im Fall kleiner Sportboote würde bei Notfall die Küstenwache an die redningsselskap weitervermitteln, es sei denn sie wären zufällig gerade in der Nähe (möglicherweise aber selbst dann wenn nicht unmittelbare Lebensgefahr).
Dazu kommt, dass die Schiffe ja groß sind und vermutlich eh nur Personen abbergen könnten/würden. Redningsselskap versucht ja auch das Fahrzeug zu bergen, wenn möglich.

Im Prinzip eigentlich wie in Deutschland, wo ja auch die DGzRS verantwortlich wäre und nicht die Küstenwache.

Screenshot_2024-06-02_062936.jpg
 
...im übrigen spiele ich mit dem Gedanken, die 113 anzurufen. Ich bin echt neugierig, was mich dann erwartet? 🤔 🤭 😂
Jemand der Dir hilft, zumindest Du kannst Mayday sagen und behältst das Handy an. Wenn nur deutsch geht dann 0049 421 53 68 70. Speichert eine Rettungsnummer ein (ich bevorzuge die 112) und die möglichst in ein wasserdichtes Handy, das im Notfall gut erreichbar am Mann ist.
 
Jemand der Dir hilft, zumindest Du kannst Mayday sagen und behältst das Handy an. Wenn nur deutsch geht dann 0049 421 53 68 70. Speichert eine Rettungsnummer ein (ich bevorzuge die 112) und die möglichst in ein wasserdichtes Handy, das im Notfall gut erreichbar am Mann ist.
Ich glaube das bezog sich auf den kleinen, aber lustigen Schreibfehler auf dem Aufkleber und war nicht ganz ernst gemeint.
 
Heute wars doch ungemütlicher als erwartet.
Daher haben wir uns etwas in den Flachwasserbereichen zwischen Fjordausgang und letzten Schären rumgetrieben.

Gefangen wurden für die Kiste Pollack und Dorsch. Nichts aufregendes, aber gute Küchenfische.

Plötzlich macht sich bei 40m meine Rute krumm. Ordentliches Gewicht zieht. HÄNGER? Nein, ich kann n paar Meter Schnur nehmen...dann kompletter Stopp...doch Hänger? Schnell mit der Rute in der einen Hand Gas und Steuer mit der anderen bedient...etwas zurück in der Drift. Kann wieder Schnur gewinnen. Mehr als das zurückfahren hergegeben hätte.
Das ganze noch 2 Mal, dann konnte ich den Fang rein heben...🤔 🙈

IMG_20240602_093428-01.jpeg
IMG_20240602_115511.jpg

2 in sich verhedderte Montagen. 2 x 300g Pilker, Blinklicht, Makk und Schnur.

Wer angelt bei 40m mit 300g Pilker und dann auch noch Blinklicht? 🤔😅

Auf jeden Fall 2 Gewinner. Meinereiner hat 2 "neue" Pilker und die Unterwasserwelt hat ein bisschen weniger Müll. 👍


Ansonsten haben die Jungs sich gerade die Schwanzenden vom Heibuttfilet auf Haut mit Zitronenpfeffer in Butter gebraten (und Dorschbäckchen auch). Seeeeehr geil.

IMG_20240602_152325-01.jpeg
IMG_20240602_152333-01.jpeg

Wetter wird bescheiden, mal sehen, was es noch zu berichten gibt in den kommenden Tagen...heute abend vielleicht etwas auf Plattfische am Steg, kommt drauf an, wie der ekelige Wind rein drückt.
 
Joa, soo viel gibt's hier nicht zu berichten.
Der Wind pustet ganz ordentlich hier in der Gegend rum

Gestern wurde der Fjord unsicher gemacht. Ein paar Pollack und ein Dorsch fuhren mit.

Wir haben noch ein paar Uferstellen ausprobiert. Das brachte 40er Dorsche. Also auch nicht so ergibig.

Heute wagten wir den Versuch, die Nase mal ausm Fjord zu stecken. Ging bis in die ersten Schären. Gleich ein ordentlicher Pollack war das Ergebnis. Leider frischte der Wind dann ekelig auf, so daß wir uns wieder rein verzogen haben. Bei einem Stopp im Fjord kam noch ein Wittling an Board. Das wars dann aber auch.

Mal sehen, was die letzten Tage noch bringen. Ab morgen könnte es zwar naß, aber weniger windig werden. Schaunmer mal.

IMG_20240601_213203-01.jpegIMG_20240603_172307-01.jpegIMG_20240603_154852-01.jpegIMG_20240603_195219-01.jpeg
 
Prognose ist ja nicht ganz schlecht für Donnerstag bis Samstag. Ob es aber möglich ist, ganz raus zu fahren?! Ihr habt da auch Øien-Boote, oder?
Gruß, Uwe.
 
Oben