Erfahrungen zur Kfz Versicherung beim ADAC

Und jetzt sollen alle zur Cosmos Direkt gehen? Wie ist denn dein Tarif beim Thema Grobe Fahrlässigkeit, bei Verzicht Anrechnung alt gegen neu, Dachlawinen, Elementarschäden, Fahrerschutz, Folgeschäden von Tierbiss usw. Ich könnte hier noch Seiten mit Fragen füllen, aber das macht keinen Sinn. Es gibt bestimmt viele Kunden auch bei der HUK, die mal 2-3 Schäden hatten und am Ende zufrieden waren. Aber das ist kein Vergleich zu 35 Jahre in dem Beruf mit hunderten und über die Zeit auch tausenden Kunden, Verträgen, Schäden usw.
Es gibt nie die beste Versicherung. Jeder soll sich seine suchen, aber wer es toll findet, die billigste gefunden zu haben, hat nichts verstanden. Telefonische Erreichbarkeit ist zwar toll und es nervt, wenns mal nicht so ist, .aber entscheidend sind die Leistungen. Und dabei haben die Gesellschaften unterschiedliche Tarife , die Allianz hat gefühlt 20 Tarife, und was in einem Jahr noch so ist, kann im nächsten Jahr anders sein.
Es ist doch auch ein Unterschied, ob ich ein Auto habe, was mal 15.000,-€ gekostet hat oder über 50.000,- oder über 100.000,-. Für jeden passt eine andere Versicherung. Was will einer mit einer Kasko, die bei Folgeschäden von Tierbiss eine Begrenzung von 5.000 oder 10.000 hat , wenn er einen Wagen hat dessen Motor über 10000 neu kosten würde. Macht evtl. bei der heutigen vielen Elektronik weniger aus, als bei älteren Fahrzeugen, aber was weiß ich, welches Fahrzeug was anzeigt, wenn mal was nicht funktioniert.
 
ich war mal bei der HUK und völlig unzufrieden.
das Auto wurde geklaut und die haben ewig rumgemehrt obwohl ich Vollkasko inklusive Teilkasko hatte.
wußten nicht ob Teil- oder Vollkasko das Auto bezahlt ,das war mir aber sch.......egal brauchte dringend neues Auto.

wie gesagt wie gut eine Versicherung ist merkt man erst bei einem Schaden und dessen Regulierung.
 
Ich habe beim ADAC seit ein paar Jahren den PKW, den Anhäger und zwei Mofa´s versichert.
Bis jetzt - ein Glück - und das soll auch so bleiben, ohne Schaden! Daher kann ich Dir zur Regulierung nichts weiter sagen.
Die allgemeine Kommunikation, egal ob online, telefonisch oder vor Ort in einem Service-Center war bis jetzt immer sehr freundlich und ohne lange Wartezeit.
 
Der ADAC hat m. E. bei PKW 3 verschiede Tarife.
Wichtig für alle ist auch, dass sie wenigstens eine KFZ-Rechtsschutz haben und diese nicht bei der gleichen Gesellschaft wie die KFZ-Versicherung.
Der ADAC hängt mit der Allianz zusammen, also auch nicht bei der.
 
Ich habe beim ADAC seit ein paar Jahren den PKW, den Anhäger und zwei Mofa´s versichert.
Bis jetzt - ein Glück - und das soll auch so bleiben, ohne Schaden! Daher kann ich Dir zur Regulierung nichts weiter sagen.
Die allgemeine Kommunikation, egal ob online, telefonisch oder vor Ort in einem Service-Center war bis jetzt immer sehr freundlich und ohne lange Wartezeit.
Vielen Dank, wenigstens mal eine Aussage zum ADAC, der Anfang ist gemacht 😉
 
Bin vor einem Jahr zur HUK24 (nicht zu verwechseln mit der HUK-Coburg) gewechselt. War für mich das beste und günstigste Angebot. Die ADAC-Kfz-Versicherung war für mich als langjähriges Mitglied auch in der engeren Auswahl, aber die HUK24 doch günstiger, vor allem beim Fzg. meiner Frau (Hyundai i20, Haftpflicht + TK 150,-SB)
Die HUK und die HUK 24 haben die gleichen Tarife.
 
Ich habe gerade mal meine Daten bei der Allianz eingegeben.
Da stehen 776€ zu 471€ bei der HUK24.
Ich bleibe dann doch bei meiner jetzigen auch wenn ich keine Ahnung habe.
Einen Schaden hatte ich bisher noch nie, von daher kann ich zur Abwicklung keine Aussage machen.

Die HUK und die HUK 24 haben die gleichen Tarife.
Nein haben sie nicht.
 
Ich habe gerade mal meine Daten bei der Allianz eingegeben.
Da stehen 776€ zu 471€ bei der HUK24.
Ich bleibe dann doch bei meiner jetzigen auch wenn ich keine Ahnung habe.
Einen Schaden hatte ich bisher noch nie, von daher kann ich zur Abwicklung keine Aussage machen.


Nein haben sie nicht.
Wenn du keine Ahnung hast, wieso dann diese Behauptung? Ich kenne die Huk Tarife besser als mancher Huk Mitarbeiter. Die werden ganz schlecht geschult. Ich habe einen Mitarbeiter der Huk in der Verwandschaft. Dem erkläre ich oft die Kleinigkeiten der Bedingungen. Er sagt selber, er muss nur verkaufen.
Die Huk behauptet, die Bedingungen sind bei allen Gesellschaften gleich. Schlimm, dass solche Leute überhaupt verkaufen dürfen.
 
Und jetzt sollen alle zur Cosmos Direkt gehen? Wie ist denn dein Tarif beim Thema Grobe Fahrlässigkeit, bei Verzicht Anrechnung alt gegen neu, Dachlawinen, Elementarschäden, Fahrerschutz, Folgeschäden von Tierbiss usw. Ich könnte hier noch Seiten mit Fragen füllen, aber das macht keinen Sinn. Es gibt bestimmt viele Kunden auch bei der HUK, die mal 2-3 Schäden hatten und am Ende zufrieden waren. Aber das ist kein Vergleich zu 35 Jahre in dem Beruf mit hunderten und über die Zeit auch tausenden Kunden, Verträgen, Schäden usw.
Es gibt nie die beste Versicherung. Jeder soll sich seine suchen, aber wer es toll findet, die billigste gefunden zu haben, hat nichts verstanden. Telefonische Erreichbarkeit ist zwar toll und es nervt, wenns mal nicht so ist, .aber entscheidend sind die Leistungen. Und dabei haben die Gesellschaften unterschiedliche Tarife , die Allianz hat gefühlt 20 Tarife, und was in einem Jahr noch so ist, kann im nächsten Jahr anders sein.
Es ist doch auch ein Unterschied, ob ich ein Auto habe, was mal 15.000,-€ gekostet hat oder über 50.000,- oder über 100.000,-. Für jeden passt eine andere Versicherung. Was will einer mit einer Kasko, die bei Folgeschäden von Tierbiss eine Begrenzung von 5.000 oder 10.000 hat , wenn er einen Wagen hat dessen Motor über 10000 neu kosten würde. Macht evtl. bei der heutigen vielen Elektronik weniger aus, als bei älteren Fahrzeugen, aber was weiß ich, welches Fahrzeug was anzeigt, wenn mal was nicht funktioniert.
Was ist denn bei ihm wieder los🤣
 
Bei Versicherungsvergleichen lohnt es sich auch die Rückstufung im Schadensfall zu vergleichen.
Die Huk ist ziemlich schlecht wenn es um Kaskoschäden geht. Insbesondere wenn man das FZ gar nicht reparieren lassen will und über Gutachten abrechnen will.
Habe einen Fall im Freundeskreis, Hagelschaden: Gutachter der Huk 1500, Rechnung dann vom Beulendoktor 3.800 Euro.
 
@Wutschi
Habe gerade mal nachgeschaut.
In meinem Fall bei einem Schaden von SF33 nach SF16. Da waren ADAC, Allianz und HUK alle gleich.
 
Ich habe dir ne Frage gestellt.
Ob du mir eine stellst oder nicht interessiert mich nicht, ich habe dich hier nicht direkt angesprochen oder auf seinen Kommentar geantwortet...Deine hier mittlerweile 9 Antworten in dem Thema ohne Sinn, zeigen mir das die Beantwortung deiner Fragen sinnlos ist...
Lebe weiter in deiner Welt weiter und gut ist...

Achso, wo kann man hier Leute ignorieren?
 
Ich bnin vor 2 Jahren zum ADAC gewechselt und hatte auch schon einen Versicherungsfall, der ohne Probleme abbgewickelt wurde. Gleichwohl ich sagen muss, dass das für mich ein Schlüsselerlebnis war, wie die Fachwerkstätten die Versicherungen abfetten und wir uns nicht wundern müssen, dass die jählich teurer werden - das grenzt schon an Wucher.

Darum geht es hier nicht - ich habe alles online und umkompliziert abgewickelt. Bin deutlich günstiger gekommen und habe im Frühjahr 2025 noch die Option "Fahr & Spar" dazugenommen. Mal sehen, wie sich das auswirkt. Zitat ADAC: "Mit Fahr + Spar honoriert die ADAC Autoversicherung umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wer regelkonform Auto fährt, bekommt dafür einen Extra-Bonus von bis zu 30% auf seine Versicherungsbeiträge." Ich habe aber manchmal schon das Gefühl, dass da "regelkonform" auf der Laune des Entwicklers beruht.
 
Darum geht es hier nicht - ich habe alles online und umkompliziert abgewickelt. Bin deutlich günstiger gekommen und habe im Frühjahr 2025 noch die Option "Fahr & Spar" dazugenommen. Mal sehen, wie sich das auswirkt. Zitat ADAC: "Mit Fahr + Spar honoriert die ADAC Autoversicherung umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wer regelkonform Auto fährt, bekommt dafür einen Extra-Bonus von bis zu 30% auf seine Versicherungsbeiträge." Ich habe aber manchmal schon das Gefühl, dass da "regelkonform" auf der Laune des Entwicklers beruht.
Wie wird das "regelkonform" überprüft ?
 
Oben