Hi, heute war sturmbedingt ruhe im camp. Wir haben gepackt und sind ready für den Heimflug, morgen um 0630. Fazit: komplexes jahr. Die gewohnten und fängigen spots der vorjahre, die immer recht solide waren, waren dieses jahr fast „blank“. Unser fehler, zu lange an diesen fest zu halten. Unsere 2 Nachbarhütten, fischten ohne Vorkenntnisse irgendwo und fingen insbesondere auf dorsch, teils deutlich besser als wir. Seit 2 tagen zieht massiv viel futterfisch in den fjord. Da findet aktuell das grosse fressen statt. Die wetterlage entspannt sich. Diejenigen die jetzt kommen, sollten hervorragende Bedingungen antreffen. Es sind grosse schwärme von sardinen, makrelen verschiedener jahrgänge (10-45cm) im fjord, dazu ähnliche Seelachs-konstellation. Das wasser hat ca 1grad abgekühlt seit unserer ankunft. Dorsch steht in der regel zwischen 60-110m. Ich würde aktuell eher tiefer anfangen. Da der futterfisch aber teils flacher im freiwasser bzw auf den bergen steht, ist es nat auch sinnvoll das immer abzuklopfen. Möven sind akt und wie immer ein guter indikator. Für uns, gemischtes bild, aber wieder eine tolle woche. @observer: viel erfolg ich denke das läuft für euch. @oggi: ich erwarte Grosses! Grüsse und Abmeldung aus Sorreisa!










