Den Zusammenhang zwischen Makrele und Heilbutt kann ich halt gar nicht nachvollziehen. Die flinken Schwimmer oft in Oberflächennähe sollten jetzt nicht die Hauptbeute sein. Auch bei uns war es extrem zäh beim Butt, wobei wir entweder 0 Drift hatten oder bei 2 oder über 2 aufgrund der "Kaminwirkung" zwischen den Bergen und der heißen Lufttemperatur.
Gefangen hab ich Butt beim Werfen auf 15 bis 17m. Auf Köderfisch gab es den ein oder anderen Steiger, aber keinen einzigen Biss. Egal ob bei den Kollegen die mit der Rute in der Hand leicht aktiv gefischt haben oder auf tote Rute. Ebenso war immer 1x Mooching ohne Klimbim sowie ein Baitball im Einsatz (etwas mehr Reiz).
Unser Campbetreiber erzählte auch von einem "Experten" der in dieser Woche unterwegs war und genau NULL Butt landen konnte. Da waren wir anscheinend etwas spät dran, 4 Wochen vorher muss es noch ganz gut gelaufen sein.
Dorsch taucht dort oben zumindest in der wärmeren Jahreszeit nicht in Schwärmen oder größeren Gruppen auf. Starke Einzelfische oder mal 3 10-Pfünder an einen Platz ist schon das höchste der Gefühle.
Ich trau mich behaupten das wir zumindest beim Dorschangeln recht versiert sind, aber es fehlen in den letzten Wochen einfach Köderfische auf den Plateaus bzw. Kanten zwischen 60 und 100m. Wenn "da unten" Futterfisch zu finden wäre würden sich vielleicht auch ein paar gute Dorsche sammeln, die man dann gezielt unter, im bzw. neben dem Schwarm befischen könnte. So ist es aber eine ziemliche Lotterie
Was zumindest bei uns noch nahezu blind ging waren die großen Seelachse. Die waren ohne Probleme zu finden und zumindest vom Drillfaktor steht der gut metrige Seelachs dem Küchenbutt nicht nach.
Was bei uns wieder mal auffiel: Zumindest in unserer Gruppe gab es mal wieder keine Zufallsfische. Kein verirrter Steinbeißer (kam laut Eirik extrem häufig vor dieses Jahr mit extrem guten Durchschnittsgewichten), kein großer Dorsch, Leng oder verirrter Heilbutt am Rotbarschvorfach. Nen großen Dorsch beim Seelachsangeln kann man den Pilker ja auch mal auf den Kopf schmeißen...
Bei den wenigen Zapplerschwärmen (standen extrem flach bei 15 bis 20m) gab es diesmal auch keinen Dorsch und keinen Butt. Letztes Mal in Kastneshamn gab es auf Ansage Bisse wenn man durch den Köhlerschwarm getrieben ist.
War auf jeden Fall wieder mal koplett anders am Dyroysund, aber mit guten Rotbarschen, 1a - Seelachsangelei, schöne Dorsche dazwischen und Heilbutt mit der Spinne hat ja auch noch geklappt.