Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Moin zusammen,
Sorry aber ich hab es noch immer nicht verstanden ob Norwegen die Kreuzimpfung (1. Astra Zeneca, 2. Biontec) akzeptiert.

…..ja, wird akzeptiert.

Nachdem man in Norwegen AstraZeneca aus dem Impfprogramm genommen hat, wurden alle die als erste Impfung AZ bekommen haben beim zweiten Impftermin mit Biontec oder Moderna geimpft.

Gruss
Smolt
 
Dann hier nochmal reinkopiert für die, die es interessiert:

Stand heute würden wir bei folgenden Steigerungsraten diese Ergebnisse haben:

1625647362301.png


Hier zur Einschätzung die aktuellen Steigerungs-/Reduktionsraten für DE der letzten Tage im Vergleich zur Vorwoche (aktuell noch recht niedrig, was sehr gut ist):

1625648157115.png


In England steigen die Neuinfektionen pro Tag um ca. 70% im Vergleich zur Vorwoche. Tendenz steigend.
In anderen Ländern (Spanien, Niederlande, Dänemark, Luxemburg, Griechenland, Zypern) steigen die Corona-Zahlen aktuell übrigens um über 100% vs. Vorwoche.

Immer auch die Positivquote im Auge behalten und vielleicht ändern Norwegen ja auch seine Regeln (positiv wegen zB steigender Impfquote oder negativ wegen Panik).

Jeder Tag, den wir nur niedrige Zuwächse oder vielleicht sogar Stagnation haben, hilft dabei.
Ich denke es gibt viele, die entweder erst jetzt eine Impfung bekommen (dann mind. 4 Wochen bis zur zweiten Impfung + 1-2 Wochen bis Impfschutz) oder halt mit Teenagern fahren. Einige Menschen können vielleicht sogar keine Impfung erhalten aufgrund von bestimmten körperlichen Einschränkungen. Für die sind nach wie vor die Zahlen interessant.

Alle andere mit vollständiger Impfung können sich vermutlich zurücklehnen.

Vielleicht nochmal wichtig: Es ist völlig egal wie gefährlich oder ungefährlich diese Variante oder Corona im allgemeinen ist. Auch ist es völlig egal ob die Panik berechtigt oder unberechtigt ist. Abgesehen davon können das die meisten inkl. mir eh nicht beurteilen. Wenn wir nach Norwegen wollen, müssen wir uns nun mal mit den aktuellen Entwicklungen oder Regeln auseinander setzen.
 
In der Schweiz sind wir recht schnell bei über 20 gelandet... wenn das weiter so geht, sind wir in 4 Wochen bei den 50... Leider

kurzfristig halt, das sind dann eben 4 bis 6 Wochen :p075: das ganze ist einfach sehr dynamisch, wäre ich bzw. meine Mitfahrer nicht geimpft würde ich mir für Ende August Gedanken machen, das es nicht klappen könnte.
 
wäre ich bzw. meine Mitfahrer nicht geimpft würde ich mir für Ende August Gedanken machen, das es nicht klappen könnte.
Moin zusammen, lese/ verstehe ich Eure Beiträge insofern richtig, das Ihr davon ausgeht das selbst wenn ein Land eine Inzidenz > 50/100000 ab Tag "X" hat, Ihr davon ausgeht, daß Norge dann dennoch weiterhin vollständig geimpfte zu touristischen Zwecken einreisen lässt?

Ich frage jetzt in keinster Weise ketzerisch oder provokativ möchte es nur richtig verstehen :a0155::a0155:

Viele Grüße

gerd
 
Moin zusammen, lese/ verstehe ich Eure Beiträge insofern richtig, das Ihr davon ausgeht das selbst wenn ein Land eine Inzidenz > 50/100000 ab Tag "X" hat, Ihr davon ausgeht, daß Norge dann dennoch weiterhin vollständig geimpfte zu touristischen Zwecken einreisen lässt?

Ich frage jetzt in keinster Weise ketzerisch oder provokativ möchte es nur richtig verstehen :a0155::a0155:

Viele Grüße

gerd


So ist es. Viele sind aus DE ja auch schon mit Zertifikat ab 24. Juni eingereist, obwohl DE erst ab 5. Juli "grün" ist.
 
Bei der Ankunft in Oslo herrschte das pure Chaos!! Total unorganisierter Hühnerhaufen. Erst mal mehrere hundert Meter laufen, dann Kontrolle der Einreiseanmeldung, bzw. des Impfstatus ... Dieses Desaster dauerte alleine schon 40 Minuten (wir waren im ersten Drittel mit dabei) .... Dann extrem weite Wege ohne funktionierende Laufbänder zum Gepäckband, anschließend für ungeimpfte nochmal ein Test, obwohl schon Tags zuvor in Deutschland gemacht. wieder 40 Minuten im Arsch. Anschlußflug nach Bodö verpasst - nicht die geringste Chance innerhalb der 1,5 Std. Umsteigezeit. Dicken Dank an DIN Tur für die schnelle, kulante, faire und absolut professionelle Lösung unseres Problems. Trotzdem 5 Stunden später als geplant und total fertig in Bolga angelangt !!!!! Das Personal am Flughafen Oslo verhält sich wie die berühmten 3 Affen.... nix hören, nix sehen und nix sagen ..... Absolut unprofessonell, unhöflich und inkompetent. Das hätte ich von den sonst so coolen, liebenswerten und zuvorkommenden Norwegern nicht erwartet. Gott sei Dank ist wohl nur das Flughafenpersonal so.
Wo und wie habt Ihr die Reiseanmeldung ausgefüllt
Warum wurdet Ihr nochmals getestet?
Muß ich mich schon in Deutschland testen lassen?
 
Wo und wie habt Ihr die Reiseanmeldung ausgefüllt
Warum wurdet Ihr nochmals getestet?
Muß ich mich schon in Deutschland testen lassen?
Lieber Wilhelm,

hatte ich doch geschrieben, einschl. Link zur Registrierung (ab 72 Stunden vor Einreise nach Norwegen), mit Flugzeug brauchst du einen Test der nicht älter als 24 Stunden ist, Abflugzeit des ersten Fluges zählt, also in Deutschland einen Test machen, der Test in Norwegen hat damit nix zu tun, ist aber bei Einreise Pflicht.

Auch für die Rückreise zum Abflug brauchst du dann einen Test.

Registrierung:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
bin neu hier, lese aber schon seit letztem Jahr fleißig mit und bin dankbar für die Infos.
Zu meiner Frage. Wir wollen zum 23.07. nach Havoysund. 2x voll geimpft, 2x ohne Impfung. also Test und Registrierung. Ist es möglich über Schweden und Finnland einzureisen? Nördlich Schweden ist ja ganz schön rot. Test 24 Std vor Einreise ist auch fast nicht machbar.
Für Infos wäre ich dankbar.
Gruß Armin
 
Hallo,
auf den entsprechenden Seiten ist ja immer von "vollständig geimpft" die Rede. Für Deutschland heißt das ja nach zusätzlichen 14 Tagen. Gilt das in Norwegen genauso? An einer Stelle hatte ich was von 7 Tagen oder sogar 3 Wochen nach der ersten Impfung gelesen. Leider würde es bei mir grad um 3 Tage nicht ausgehen. Offen ist für mich auch noch die Frage des Zwischenstopps in Schipol /DAN. Ist zwar nur eine gute Stunde transit-Zeit, aber derzeit eben noch gelb.
Meinem Jungen, volljährig, fehlten auch 3 Tage, war kein Problem. Es scheinen 7 Tage nach der Zweitimpfe zu reichen
 
Per Flugzeug brauchst du einen negativen PCR oder Antigentest, welcher nicht älter als 24 Stunden ist. Abflugzeit des ersten Fluges zählt. Und du musst ab 72 Stunden vor Einreise in Norwegen eine Registrierung machen.

Servus,
bin seit gestern oben in der Gegend Tromso... Wir sind mit dem Flieger Muc Oslo Tromso angereist.
Ja man muss sich unter der o.g. adresse registrieren.
Negativtestungen im Vorfeld sind für die Einreise irrelevant! Hatten wir zwar auch gemacht, hat den Grenzbeamten nicht intressiert... Lufthansa richtet sich - nach auskunft des Tel. Services - an die Einresebed. des Ziellandes. Deshalb ist/war für den Flug der neg. Test auch irrelevant.
Am Einreiseschalter in Oslo bekommen Geimpfte einen Passierschein ungeimpfte müssen nach der Gepäckausgabe zum Schnelltest. Hierbei bekommt man im Vorfeld einen qr Code der mit der mob. nr und einem selbst verknüpft ist. Im Anschluss wird ein Nasenabstrich genommen und ebenfalls mit dem qr code verknüpft wird. Nsch einer Wartezeit von ca. 20 bis 30 min bekommt man eine sms, dass der test ausgewertet ist. Nun muss der qr code vor der Einreise an einem Schalter unter Aufsicht scannen. Wenn der Test neg. war darf man Einreisen...
Lg
Manuel :)
Ps: Die Butts beisen 4e bei unserer ersten Ausfahrt :D
 
Ich sitze gerade auf der Fjordlinefähre im Hafen Risavika (Stavanger) und bin auf dem Weg nach Hirtshals (Dänemark).

Beim Einchecken wurde nach einem Impfzertifikat gefragt aus dem der vollständige Impfschutz (2 Impfungen) hervorgeht.
Da ich dieses nicht vorweisen konnte, da erst einmal geimpft, war die nächste Frage nach einem aktuellen Corona-Test.
Ich hatte am Montag in meiner Kommune einen PCR- Test gemacht, welcher 72 Stunden gültig ist. Somit konnte ich einchecken und freue mich jetzt auf den Urlaub in Deutschland.

Einen Test vor Abfahrt der Fähre zu machen ist im Hafen nicht möglich. Die nächste Teststation ist laut eines freundlichen Fjordline Mitarbeiters am Flughafen Sola.

Also nochmal der Tip: Nicht nur die Einreise nach Norwegen gut planen, sondern auch die Rückreise (Einreise nach Dänemark).

Und bevor hier wieder das Norwegen-Bashing los geht, die Regeln machten in diesem Fall die Dänen. Norwegen bietet jedem der ins Land kommt einen kostenlosen Corona Test bei der Einreise an. Dänemark erwartet das der Test vor der Einreise ins Land gemacht wird.

Gruss
Smolt
 
Ich sitze gerade auf der Fjordlinefähre im Hafen Risavika (Stavanger) und bin auf dem Weg nach Hirtshals (Dänemark).

Beim Einchecken wurde nach einem Impfzertifikat gefragt aus dem der vollständige Impfschutz (2 Impfungen) hervorgeht.
Da ich dieses nicht vorweisen konnte, da erst einmal geimpft, war die nächste Frage nach einem aktuellen Corona-Test.
Ich hatte am Montag in meiner Kommune einen PCR- Test gemacht, welcher 72 Stunden gültig ist. Somit konnte ich einchecken und freue mich jetzt auf den Urlaub in Deutschland.

Einen Test vor Abfahrt der Fähre zu machen ist im Hafen nicht möglich. Die nächste Teststation ist laut eines freundlichen Fjordline Mitarbeiters am Flughafen Sola.

Also nochmal der Tip: Nicht nur die Einreise nach Norwegen gut planen, sondern auch die Rückreise (Einreise nach Dänemark).

Und bevor hier wieder das Norwegen-Bashing los geht, die Regeln machten in diesem Fall die Dänen. Norwegen bietet jedem der ins Land kommt einen kostenlosen Corona Test bei der Einreise an. Dänemark erwartet das der Test vor der Einreise ins Land gemacht wird.

Gruss
Smolt


Danke für den hilfreichen Bericht.
Der Flughafen wäre ja nicht so weit entfernt. Wir fahren auch nach und von Stavanger. Das wäre dann eine Alternative für uns. Hoffentlich kann man da relativ einfach einen Schnell-Test machen lassen.

Kann man hier buchen:

Kosten pro Person wohl 125 EUR.

Kann jemand den Unterschied erklären zwischen diesen beiden Tests?

1625681488129.png
 
Danke für den hilfreichen Bericht.
Der Flughafen wäre ja nicht so weit entfernt. Wir fahren auch nach und von Stavanger. Das wäre dann eine Alternative für uns. Hoffentlich kann man da relativ einfach einen Schnell-Test machen lassen.

Kann man hier buchen:

Kosten pro Person wohl 125 EUR.

Kann jemand den Unterschied erklären zwischen diesen beiden Tests?

Anhang anzeigen 182620
Meine Angabe ist ohne Gewähr.
Der Rapid Antigentest ist der Schnelltest( "Stäbchen in die Nase") und der Antibody IgM und IgG Test gibt Auskunft über Antikörper im Blut. Das bedeutet dann Blutentnahme aus der Vene,z.Bsp Ellenbeuge.... Der PCR Test gibt Auskunft über die Virenlast, z.Bsp. in Naserachenraum
 
Oben