Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Ich bin auch nicht durchgeimpft.
Für die Dänen und und die Schweden reicht ein negativ Test nicht älter als 48 Std und für Norge 24 Std.
Diesen Test brauchen wir bei der Einreise in jenem Land. Und die Norweger machen bei Ankunft noch ein.
Wenn man den nicht hat, wird es Probleme geben.
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und er macht auch ein Antigen Test, davon hat er schon zwei hinter sich, für Zoobesuche etc.
Die sind nicht schlimm.
Dein Sohn muss, da er erst 8 Jahre ist, bei der Einreise in Norwegen diesen Test nicht machen, es sei denn er hat absolut Lust darauf :wink:
 
Moin e-skipper.
Wir starten auch auf einem Freitag und fahren über Puttgarden- Rödby, Helsingör- Helsingborg und weiter Richtung Svinesund.
Ich wollte es genauso machen wie du und ein Tag vorher den spätesten Antigen Test Termin nehmen wie es geht, um dann Freitag morgen zwischen
3 und 4Uhr starten zu können.
Wenn alles gut geht wäre es eigentlich kein Problem innerhalb der 24 Std Frist ( Antigentest) an der norw. Grenze zu stehen.
Ich bin die Strecke schon öfter gefahren, allerdings stand ich auch schon bei Göteborg im Stau und was an der Grenze Dänemark und Schweden los ist kann auch noch keiner sagen.
Ich habe schon bei Scandlines angerufen und gefragt ob man auf der Fähre oder in Dänemark oder Schweden ein weiteren Antigentest machen kann, damit ich
mit der Frist bis Norwegen keine Probleme bekomme.
Die nette Dame sagte nur, das Scandlines auf Maske tragen und Abstand halten achte.
Ob man irgendwo ein Antigentest machen kann wusste sie auch nicht.

Deshalb ist mir das zu riskant und wir machen Donnerstag gegen 18 Uhr ein Antigentest und fahren anschließend Richtung Norge.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es in Schweden ein paar Gebiete gibt, die aufgrund zu hoher Coronazahlen bei der Einreise in Norwegen Probleme machen. Der Schreiber ist dann bewusst einen anderen Weg in Schweden gefahren und dann bei Oslo über die Grenze gefahren, damit er diese Gebiete meiden kann und er keine Probleme bei der Einreise an der eigentlich geplanten Grenze bekommt. Genaueres kann ich leider nicht sagen, da ich eine Fluganreise zum Dalsfjord geplant habe.

Dies daher nur als Hinweis - bitte ggfls. mal überprüfen, bevor es böse Überraschungen bei der PKW - Anfahrt über Schweden gibt.
 
Moin da ich an die Rückreise noch gar nicht so gedacht hab mal folgende Frage.

Kann ich am Grenzübergang einen CoronaTest machen

1625730320668.png
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es in Schweden ein paar Gebiete gibt, die aufgrund zu hoher Coronazahlen bei der Einreise in Norwegen Probleme machen. Der Schreiber ist dann bewusst einen anderen Weg in Schweden gefahren und dann bei Oslo über die Grenze gefahren, damit er diese Gebiete meiden kann und er keine Probleme bei der Einreise an der eigentlich geplanten Grenze bekommt. Genaueres kann ich leider nicht sagen, da ich eine Fluganreise zum Dalsfjord geplant habe.

Dies daher nur als Hinweis - bitte ggfls. mal überprüfen, bevor es böse Überraschungen bei der PKW - Anfahrt über Schweden gibt.
Ich fahre dort auch über die Grenze, aber wir dürfen Stand jetzt durch ganz Schweden fahren
 
Moin da ich an die Rückreise noch gar nicht so gedacht hab mal folgende Frage.

Kann ich am Grenzübergang einen CoronaTest machen

Anhang anzeigen 182692
Einreise Schweden gibts keine Teststation. Nur von Schweden Richtung Norwegen!
Die Schweden handhaben das anscheinend anders, wobei ich mittlerweile glaube, dass es die Schweden an der Grenze überhaupt nicht interessiert.
 
Moin da ich an die Rückreise noch gar nicht so gedacht hab mal folgende Frage.

Kann ich am Grenzübergang einen CoronaTest machen

Anhang anzeigen 182692
Rückreise brauchten wir kein Test solange der Ort wo du warst kein Risikogebiet ist.
So habe ich es mir sagen lassen und so lese ich es auch auf der Seite
@hans66660 Woher hast du die Info? Bisher gilt Einreise Schweden nur mit Test, außer für vollständig Geimpfte
Ich meine natürlich getestet und wichtig ist wohl das der Test auf, engl. Schwedisch,Norwegisch oder franz. ist.
ansonsten Heimfahrt.
 
gibt es Möglichkeiten auf der E6 zwischen Oslo und Grenzübergang sich testen zu lassen?
 
mit Kindern ist das bescheiden, steht außer Frage...spätestens dann wenn sie 12 sind, ist sie jünger kann auf den Test verzichtet werden, dazu muss sie nur "Protest" einlegen. Deine Tochter muss leider als ungeimpfte Person bei der Einreise einen Test machen, da könnt ihr sie hundert mal vorab getestet haben, es ändert leider nichts

Wir halten also fest, der Test muss zwingend in Norwegen gemacht werden, von daher ist es keine Frage ob der in deutsch zur Verfügung steht Hans.
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und er macht auch ein Antigen Test, davon hat er schon zwei hinter sich, für Zoobesuche etc.
Die sind nicht schlimm.
Achso, den Test musst du dir am besten iauf englisch ausstellen lassen.
Auf deutsch wird er nicht akzeptiert.

Hat hier schon irgendwer Erfahrungen mit der Colorline in Oslo gemacht? Wird man bei der Ausfahrt zu einer Teststation gelotst oder wie soll das gehen?
 
Hat hier schon irgendwer Erfahrungen mit der Colorline in Oslo gemacht? Wird man bei der Ausfahrt zu einer Teststation gelotst oder wie soll das gehen?
Könnte knapp werden, denn die fahren nach deren Homepage erst seit gestern wieder.
 
Wir halten also fest, der Test muss zwingend in Norwegen gemacht werden, von daher ist es keine Frage ob der in deutsch zur Verfügung steht Hans.


Hat hier schon irgendwer Erfahrungen mit der Colorline in Oslo gemacht? Wird man bei der Ausfahrt zu einer Teststation gelotst oder wie soll das gehen?
Hallo Hossa.
Jetzt steht auf der Seite vom auswärtigen Amt nix mehr von einem max 24std alten Antigen Test, gestern Stand das dort noch.
- Jetzt steht es so geschrieben.
Bei Einreise besteht eine Testpflicht für Reisende, die nicht über das digitale COVID-Zertifikat der EU verfügen.

Ich drehe hier bald durch.
 
Hat hier schon irgendwer Erfahrungen mit der Colorline in Oslo gemacht? Wird man bei der Ausfahrt zu einer Teststation gelotst oder wie soll das gehen?
Naja, die Frage ist eher müssen diese dir einen Test anbieten?
Denn auf der Fähre Colorline wird beim Check-In kein Test verlangt, außer du fährst nach Dänemark.
Wenn du nach Deutschland einreist und du in keinem Risiko-Gebiet warst wird auch kein Test verlangt.

Hier ist wieder das leidige Thema mit der Ausreise (siehe meinen Thread).
Eine private Teststation gibts im Oslo-Hafen, kostet allerdings >80€ pro Test.
 
Hossa, dass verlangt Dk und auch Schweden.

Für Einreisende - per Flugzeug, über Land und See - gilt grundsätzlich die Pflicht, bei der Einreise einen negativen COVID-19-Test vorzulegen. Ein PCR-Test darf dabei bis zu 72 Stunden und ein Antigentest bis zu 48 Stunden vor Einreise vorgenommen worden sein. Ausländer mit Wohnsitz in einem als „grün“ eingestuften Land (wie aktuell Deutschland) müssen nach Einreise keinen zweiten Test mehr vornehmen lassen. Für alle anderen Einreisenden besteht die Pflicht zur Durchführung eines zweiten - kostenfreien - COVID-19-Tests spätestens 24 Stunden nach Einreise. Bei Einreise auf dem Luftweg muss dieser Test vor Verlassen des Flughafens erfolgen. An Flughäfen, Grenzübergängen und zahlreichen weiteren Standorten im Land sind für Einreisende Testzentren eingerichtet.

Und bis gestern stand für Norwegen der selbe Text, nur das der Test max 24 Std alt sein durfte.
Kann das jemand bestätigen?
 
Ich denke am Wochenende werden ungeimpfte Rückkehrer wieder nach Hause kommen und breichten,
Ich meine auch schon gelesen zu haben, dass die Schweden und Dänen auf dem Transit nach Hause nichts sehen wollten.
In Oslo wäre wohl der Teufel los, wenn die Urlauber alle zum testen dorthin fahren würden.
 
Nach Lektüre der letzen Posts hier: Es scheint immer noch Unklarheit in Puncto Tests bei Einreise zu geben.


Die offiziellen Norwegischen Seiten sind da aber ganz klar. Für den Fall das man aus einem 'grünen' Land einreist (zum Beispiel also Deutschland) benötigt man KEINEN deutschen Test. Dieser wird nicht verlangt und ist auch nicht hilfreich. Was aber ZWINGEND vorgeschrieben ist, ist ein Test in Norwegen bei der Einreise, also zum Beispiel am Flughafen. Wie zeitintensiv das ist wird man sehen -

Unnötig wird dieser norwegische Test nur für Personen die vollständig geimpft sind - da ist dann ausser der Einreiseregistrierung die im Übrigen für ALLE Einreisenden zwingend vorgeschrieben ist nichts weiter erforderlich.

Ev. hilft das ja Unklarheiten zu beseitigen. Wie gesagt, alle auf den offiziellen Seiten sauber dokumentiert...
 
Wir halten also fest, der Test muss zwingend in Norwegen gemacht werden, von daher ist es keine Frage ob der in deutsch zur Verfügung steht Hans.


Hat hier schon irgendwer Erfahrungen mit der Colorline in Oslo gemacht? Wird man bei der Ausfahrt zu einer Teststation gelotst oder wie soll das gehen?
Du meinst bei der Ankunft in Oslo, du wirst da quasi in Empfang genommen, wie wenn du an der Grenze ankommst, zeigst deine Unterlagen vor und wenn jemand nicht geimpft ist, wird man dich zur Teststation schicken
 
Nach Lektüre der letzen Posts hier: Es scheint immer noch Unklarheit in Puncto Tests bei Einreise zu geben.


Die offiziellen Norwegischen Seiten sind da aber ganz klar. Für den Fall das man aus einem 'grünen' Land einreist (zum Beispiel also Deutschland) benötigt man KEINEN deutschen Test. Dieser wird nicht verlangt und ist auch nicht hilfreich. Was aber ZWINGEND vorgeschrieben ist, ist ein Test in Norwegen bei der Einreise, also zum Beispiel am Flughafen. Wie zeitintensiv das ist wird man sehen -

Unnötig wird dieser norwegische Test nur für Personen die vollständig geimpft sind - da ist dann ausser der Einreiseregistrierung die im Übrigen für ALLE Einreisenden zwingend vorgeschrieben ist nichts weiter erforderlich.

Ev. hilft das ja Unklarheiten zu beseitigen. Wie gesagt, alle auf den offiziellen Seiten sauber dokumentiert...
Sorry, aber die Einreiseregistrierung ist für geimpfte Personen nicht notwendig!!
 
Ich denke am Wochenende werden ungeimpfte Rückkehrer wieder nach Hause kommen und breichten,
Ich meine auch schon gelesen zu haben, dass die Schweden und Dänen auf dem Transit nach Hause nichts sehen wollten.
In Oslo wäre wohl der Teufel los, wenn die Urlauber alle zum testen dorthin fahren würden.
Auf die ersten Rückreiser bin ich auch schon gespannt.

Und auf die Frage mit Transit DK oder nicht schreibt bspw. Colorline auf seiner Seite Larvik - Hirtshals

WAS MUSS ICH BEIM CHECK-IN VORZEIGEN?
Bitte halten Sie folgende Dokumente bereit, bevor Sie am Check-In eintreffen:
- Impfzertifikat mit dem QR-Code, wenn sie vollständig geimpft/genesen sind.
ODER
- Nachweis eines negativen Schnelltests nicht älter als 48 Stunden vor Ankunft in Dänemark (nicht älter als 72 Stunden bei einem PCR-Test).
Denken Sie daran, rechtzeitig vor der Abfahrt am Hafen zu sein.


Somit muss es ja am Terminal von Colorline irgendwo einen Station für Schnelltest geben.
Wenn vielleicht die halbe Fähre Schnelltest braucht und keinen hat, dann könnte es schnell ungemütlich werden.
 
Oben