Brassenjäger
Letzte Schicht ist rum,Rentner
Habe schon Bärlauch geerntet, alles sehr früh dieses Jahr. Bild mache ich.morgen früh von unserem LauchDas erste Grün guckt schon einmal raus...Bärlauch ist in Arbeit...Anhang anzeigen 298391
Habe schon Bärlauch geerntet, alles sehr früh dieses Jahr. Bild mache ich.morgen früh von unserem LauchDas erste Grün guckt schon einmal raus...Bärlauch ist in Arbeit...Anhang anzeigen 298391
Meinen habe ich erst letztes Jahr gepflanzt und quasi ohne Gewächshaus...Habe schon Bärlauch geerntet, alles sehr früh dieses Jahr. Bild mache ich.morgen früh von unserem Lauch
Am besten sind aber Schafe, das mögen weder Mäuse noch Maulwurf.
Nix Gewächshaus, FreilandMeinen habe ich erst letztes Jahr gepflanzt und quasi ohne Gewächshaus...
@eiche 64
Rein als Verständnisfrage?
Was haben Schafe genau mit Maulwürfe/ Wühlmäusen zu tun??
Unsere schafe scheeren sich null um die Viecher.
Umgekehrt genauso.
In der Schafweide sind mindestens genauso viele Maulwürfe wie außerhalb der Weide.
Wir hatten bis vor 3 Jahren auch ständig Schafe zur Pflege der Streuobstwiese gehalten. Maulwürfe hatten wir trotzdem, allerdings nicht so viele. So extrem wie dieses Jahr ist es noch nie mit den Haufen gewesen ..@ ukulekenzupfer
Ah, OK. Danke.
Bei uns haben die Schafe leider null Effekt auf die Tierchen.
Die Dinger taugen gar nix.Wir hatten bis vor 3 Jahren auch ständig Schafe zur Pflege der Streuobstwiese gehalten. Maulwürfe hatten wir trotzdem, allerdings nicht so viele. So extrem wie dieses Jahr ist es noch nie mit den Haufen gewesen ..
Angeblich mögen Maulwürfe oberirdische Geräusche wie Getrampel von Tieren nicht. Auf dem Prinzip arbeiten ja auch die Ultraschallgeräte, die man in die Erde steckt und alle 20 Sekunden einen hohen frequentierten Laut abgeben. Allerdings haben bei uns auf der Wiese die Maulwürfe direkt neben den Geräten Haufen aufgeworfen. Also ein Zeichen, dass die Dinger wirkungslos sind. Hatte davon 8 Stück gekauft, schade ums Geld.
Da sind deine Tomaten schon sehr weit.👍Die ersten Tomaten haben Blütenansätze


Du bist ein Freund von Hochbeeten?Super Ulli
Im Arzgebirg geht die Gartensaison auch langsam los. Heute regnet es endlich mal etwas ausgiebig.
Die Regenwasserreserven waren fast aufgebraucht.
Nur was mache ich mit dem ganzen Bärlauch.
Bärlauchbutter fürs Grillen ist schon eingefroren, Bärlauchsalz wird auch gemacht.
Pesto krieg ich zu Hause nicht los ...
Frohe Ostern aus dem Arzgebirg


