Der Ehrliche ist immer der Dumme !!!!!!!

Ich möchte nicht wissen, wieviele der hier anwesenden "Moralapostel" sich nach nicht erfolgter Ausfuhrkontrolle schon in den Allerwertesten gebissen haben, und haben sich gesagt, sch .... hättste doch die 5 oder 10 Kilo mehr mitgenommen, kontrolliert Dich ja eh Keiner !! Mir passiert das nicht! In meine Box passen gut 20 Kilo, und die wird auch vollgemacht, sofern der Angelerfolg das zulässt. Wenn nicht - Pech gehabt, wenn ich erwischt werde - auch Pech gehabt! Aber es wird mir keine strengen Gesichtszüge bereiten! Diese 5 Kilo tragen meine breiten Schultern .... und auch mein Geldbeutel! Falls das nicht mehr der Fall sein sollte, bleibe ich zu Hause.

Dat is gut !!:baby: :baby:
 
Ich möchte hier keinesfalls Filetschmuggel "salonfähig" machen und belächle unter keinen Umständen die Ehrlichen unter Euch. Das will ich auf jeden Fall klargestellt haben. Jeder soll das tun, was er für richtig hält, und dafür auch die Verantwortung tragen im Fall der Fälle:]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte hier keinesfalls Filetschmuggel "salonfähig" machen und belächle unter keinen Umständen die Ehrlichen unter Euch. Das will ich auf jeden Fall klargestellt haben. Jeder soll das tun, was er für richtig hält, und dafür auch die Verantwortung tragen im Fall der Fälle:]


Eigentlich hat es ja nicht nur mit Ehrlichkeit zu tun,ich sehe es auch als sehr unhöflichen Mißbrauch der Gastfreundschaft an.:( Etwas am Zoll vorbei zu schmuggeln dürfte ja nicht sehr viel Einfallsreichtum verlangen.Wer es möchte, soll`s machen.Es sind dann warscheinlich die gleichen Leute ,welche in Hotelzimmern die Kleiderbügel klauen und meinen sie wären Superoberaffencool.:D

:]Fischopa
 
Ich möchte nicht wissen, wieviele der hier anwesenden "Moralapostel" sich nach nicht erfolgter Ausfuhrkontrolle schon in den Allerwertesten gebissen haben, und haben sich gesagt, sch .... hättste doch die 5 oder 10 Kilo mehr mitgenommen, kontrolliert Dich ja eh Keiner !! Mir passiert das nicht! In meine Box passen gut 20 Kilo, und die wird auch vollgemacht, sofern der Angelerfolg das zulässt. Wenn nicht - Pech gehabt, wenn ich erwischt werde - auch Pech gehabt! Aber es wird mir keine strengen Gesichtszüge bereiten! Diese 5 Kilo tragen meine breiten Schultern .... und auch mein Geldbeutel! Falls das nicht mehr der Fall sein sollte, bleibe ich zu Hause.

So sehe ich das auch:]
 
Eigentlich hat es ja nicht nur mit Ehrlichkeit zu tun,ich sehe es auch als sehr unhöflichen Mißbrauch der Gastfreundschaft an.:( Etwas am Zoll vorbei zu schmuggeln dürfte ja nicht sehr viel Einfallsreichtum verlangen.Wer es möchte, soll`s machen.Es sind dann warscheinlich die gleichen Leute ,welche in Hotelzimmern die Kleiderbügel klauen und meinen sie wären Superoberaffencool.:D

:]Fischopa

Stimmt, kein Risiko keine Freude:D

Hab noch zwei Bademäntel im Überschuß8)
 
Stimmt, kein Risiko keine Freude:D

Hab noch zwei Bademäntel im Überschuß8)




Na ist doch toll,da hast du ja endlich mal was vernünftiges, preiwertes zum anziehen und mußt nicht immer in Sandalen,Socken,Turnhose und weißem Unterhemd rumlaufen.:lach

Mit vorzüglicher Hochachtung Fischopa

( Fan von schneidigen Typen)
 
@Fischopa



Was denn wenn die BRD nun schärfere Kontrollen durchführen würde? und es Bußgelder und evtl Haftstrafen wegen Schmuggels hageln würde bei der einreise in Deutschland?
Dann würde sofort hier ein Treat erscheinen mit der Überschrift

BRD und seine Bürokratie,wieder neue Schickanen für den Angler oder aber 15 KG in Deutschland,wer hat Erfahrung wo wird wie kontrolliert etc...etc...

@Wolfgang, man möge mich verurteilen!!
Von dieser Einfuhrbeschränkung wusste ich biher nichts. Bitte poste doch mal welches Einfuhrgesetz du hier meinst. Falls Du recht hast, ist dass hier in der Tat etwas über.

Bin aber erst sicher, wenn ich die Paragraphen schwarz auf weiß vor mir habe.
 
Würde mich auch mal interessieren, denn ich kenne es auch nicht. Mir ist nur die veterinärtechnische EG-Einfuhrbeschränkung von 1kg bekannt. Bin gespannt...

Grüße hermi
 
@scholle,
wie kommst Du darauf, dass es vor der 15Kg Regel keine Beschränkung gegeben hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir damals 25kg ausführen durften. Guck mal hier.

http://www.norwegen.no/business/news/thirstytourists.htm

Mit 25kg kamen wir übrigens bestens klar. Aber die 15kg sind nun mal zu wenig, wenn man nicht nur säuft und Karten spielt.
 
@scholle,
wie kommst Du darauf, dass es vor der 15Kg Regel keine Beschränkung gegeben hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir damals 25kg ausführen durften. Guck mal hier.

http://www.norwegen.no/business/news/thirstytourists.htm

Mit 25kg kamen wir übrigens bestens klar. Aber die 15kg sind nun mal zu wenig, wenn man nicht nur säuft und Karten spielt.

Die 25kg waren meines Erachtens nie Gesetz! Oft diskutiert, als Empfehlung ausgesprochen, aber nie als Gesetz verabschiedet.

Die 25kg empfinde ich auch als angenehme und vertretbare Größe.

Grüße hermi
 
Möchte dazu kurz meinen Standpunkt äußern.
:? Für mich ist die gewählte Überschrift bei diesem Sachverhalt nicht ganz zu treffend.
Der Sachverhalt der hier vorliegt ist doch ganz klar:
1. Es gibt ein Gesetz.
2. Die Kontrolle dieses Gesetzes ist schwierig.
3. Wir wissen nicht, ob die Regierung daran arbeitet eine umfassende Kontrolle in Gang zu setzen, oder ob an eine Entschärfung gedacht ist.
4. Zurzeit ist es jedenfalls so, dass nur Stichproben stattfinden.
5. Und da ist man nicht der "Dumme ...", höchstens der, der Glück gehabt hat in keine Kontrolle geraten zu sein.
6. Jeder muss deshalb für sich entscheiden, ob es diese Sache Wert ist, sein Glück herauszufordern.
 
@Achim

"Jeder für sich..."? Da bin ich mir nicht sicher. Im Prinzip gibt es da schon eine Art "Gruppenverantwortung!".
Warum gibts denn das 15 kg-Gesetz? Wegen einer Handvoll schwarzer Schafe! Lass von diesen noch ein paar durchs Land ziehen und wir reden in 2 Jahren von 5 kg-Ausfuhrgrenze!
Aber ich weiß, dieses Bewußtsein so ins gesamte Anglervolk zu pflegen...aussichtslos...auch deshalb, weil ich Truppenteile kenne, da ist jede Hoffnung verloren. Im Prinzip schämt man sich vor den Norwegern dafür, und nicht nur in dieser Beziehung (Alk, Hüttensauberkeit...aber das ist ein ganz anderes Thema...)

Archi
 
@archi69,
genau das meine ich die ganze Zeit. Es funktioniert nicht, wenn wir hier so tun als könnte jeder machen was er meint, weil wir am Ende alle zusammen die Konsequenzen für den Verfehlungen der Einzellnen tragen. Dazu bin ich nicht bereit . Daher der zugegebenrmaßen mit Aufwand verbundene Vorschlag zur Selbstkontrolle.

Leider ist smold jetzt die Sache hier zu blöd. Mich hätte wirklich mal interessiert, was man in Norwegen zu der Sache sagt.

Hab hier mal was von der Konkurenz:

http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=104268

Darin beschreibt der norwegische Redakteur, dass diese Regel serwohl negative Auswirkungen auf den Besucherverkehr hat. So trifft diese Regel eben auch einige norwegische Hüttenbesitzer, die ja nun gar nichts für die Nimmersatten unter uns können.
 
Das ist keine Konkurrenz , nur ein anderes Forum !!

Der gleiche Artikel steht hier übrigens auch !
 
Würde mich auch mal interessieren, denn ich kenne es auch nicht. Mir ist nur die veterinärtechnische EG-Einfuhrbeschränkung von 1kg bekannt. Bin gespannt...

Grüße hermi

Ahhh, ein Halbwissender, aber mit Grundlage... :D

...ich hab mich eben dahingehend versucht zu informieren.
Und bin fast keinen Deut informierter als der hier zitierte !

Zolltechnisch gibt es da die 175-€-Grenze, die
sich auf den eingeführten Warenwert nach Deutschland
bezieht.
Der Warenwert würde, so der nette Zöllner vom
hannoverschen Flughafen, nach Erfahrungswerten ermittelt.
So die Auskunft, dass ein Kilopreis, der für Händler gilt,
angenommen wird.
Da sind -ebenfalls seine Aussage- auch schon mal
"Auge-zudrück-Preise" drin, denn diese Entscheidungen
können im Nachhinein auch rechtlich Überprüft werden
im Einspruchverfahren.
Und da ist die allgemeine Einstellung, dass es
sich einfach nicht lohnt, wegen kleiner Summen ein ellenlanges
bürokratisches Holzpferd auf- und wieder abzuzäumen...
(Unsere "Beamten vom Fach" dürfen mich hier gerne berichtigen).

Dann gibt es da diese ominöse "1-kg-Einfuhrbeschränkung"

Steht in der

Verordnung über das innergemeinschaftliche Verbringen sowie die Einfuhr von Tieren und Waren
(Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung - BmTierSSchV)

Die nette VO ist 77 Seiten stark,
alles mögliche ist beschrieben und geregelt,
aber von Fisch wird nur in Sachen "Süßwasserfisch"
gesprochen.

Seefisch wird nicht angesprochen, dafür aber rigoros
unterschieden zwischen Eiern, die noch ungelegt sind,
grade eben gelegt sind, noch gelegt werden sollen
und welchen, die schon Federn haben........

Die 1-kg-Regel gilt, soweit ich die 77 Seiten
allerfeinstem behördendeutsch verstanden habe,
für Einfuhr aus Nicht-EU-Ländern...

...und, als einzige Ausnahme neben Island, NICHT für Norwegen.

Wer es selbst nachlesen möchte,
Google etc. hilft.

Ich gebe zu, eine totale Erhellung ist diese Ausführung
auch nicht, aber vielleicht kommt ja noch ein Nachsatz.
Ich warte nämlich seit etwa drei Stunden auf einen
weiteren Rückruf eines Dottore vom hiesigen
Veterinäramt.
Will sagen, selbst dort ist man in dieser Angelegenheit
nicht so ganz schnell ;< mit der Antwortfindung.
Und das liegt sicher nicht an dem sprichwörtlichen
Arbeitsverhalten, vermute ich.


So, nun weiter im Text, aber weiterhin sachlich.

Gruß
Heiko
 
Ahhh, ein Halbwissender, aber mit Grundlage... :D

...ich hab mich eben dahingehend versucht zu informieren.
Und bin fast keinen Deut informierter als der hier zitierte !

Gruß
Heiko

Oh, willkommen im Club! :D Du musst aber zugeben, dass die Erwähnung einer 15kg Einfuhrgrenze nach Deutschland schon etwas verwirrt hat!? ;<

Grüße hermi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben