•   
  •   
 
 
 

Bugøynes / Varanger Fjord

Heute war der letzte Angeltag und wir sind jetzt alle durch, 12 Stunden auf dem Boot, filetieren usw., ihr kennt das ja😁.
Jetzt wird gekocht und gegen 0:30 Uhr gibts wieder Abendessen 😂.

Zum Angeltag:
Trotz bester Vorhersage, heftiger Wind und Drift. Unser ursprüngliches Ziel konnten wir nicht anfahren und sind dann in einen einigermaßen geschützten Bereich geflüchtet, war dann mit 3 Butts zwischen 1m und 1,28m nicht so schlecht 😎.
Danach hat sich der Wind gelegt und wir haben noch ein paar schöne Stonies gefangen, Butt ging dann leider nichts mehr und wir sind bei bestem Wetter zurück (morgens hätten wir da vermutlich fast Probleme bekommen).
Unglaublich was von uns gerade jeder für einen Seegang hat 😂, und das schon ohne Alkohol.
Jetzt noch einen Absacker hinterher und morgen vom „Urlaub“ erholen 😁.
 
Direkt vom Ufer, ganz einfach mit der Heavy Feeder und 100g Blei😊
Danke!
Das ist dann schon eine ziemlich spezialisierte Angelei. Ich bin ja da meistens zu bequem und such mir steil abfallende Stellen, wo man ohne große Wurfkünste an die Platten rankommt.
Aber die gibt’s natürlich nicht überall.
 
Hallo und vielen Dank für die ersten Eindrücke und Berichte.
Schauen wir mal ob dieses Jahr da oben noch einer die Zelte aufschlägt und etwas berichtet.
Schöne Grüße und Danke Markus.
 
Hallo Harald
Ich bin für JEDEN TIPP dankbar dann tun wir uns nächstes Jahr vielleicht etwas leichter.
Es geht doch nichts über Erfahrung von Leuten die schon vor Ort wahren, mir ist klar das es jedes Jahr oder jeden Tag anders ist ( Wetter Temperatur Strömung Wind usw.) aber nichts desto trotz sind Erfahrungen Gold wert , wer weiß vielleicht treffen wir uns ja persönlich mal und ich kann mich mit einem oder zwei Drinks revanchieren.
 
Dann versuche ich es hier nochmal zusammenzufassen.

Anreise mit dem Flugzeug bis Kirkenes, dann (je nach Rentieren auf der Straße 😁), ca. 1,5 h zur Anlage mit einem Grossraumtaxi mit Hänger.
Zwischen Kirkenes und Bugønes gefühlt unbewohnt, dafür reichlich Fliegenfischer auf die invasiven Buckellachse, die alle 2 Jahre die Flüsse hochziehen.

Die Ferienwohnungen sind top ausgestattet und liegen mitten im kleinen, ruhigen Bugønes. Von hier sind es ca. 100m zum kleinen Supermarkt, hier bekommt man so ziemlich alles, was man braucht.
Zum Bootssteg und dem gerade im Bau befindlichen Servicehaus sind es ca. 350m Fußmarsch (kein Problem).


BD5509F1-62A2-4FE1-B163-C7B046E417AD.jpeg5940D6B0-B03E-4A78-9D99-C5930F53823D.jpeg

Sicherheit wird groß geschrieben👍.

F7C8D6E2-8B1E-422C-ADB0-4467895C4CD6.jpeg69E74F65-DB72-433F-A010-60A9640C64C7.jpeg

Die grossen Boote sind die Besten, die wir jemals hatten👍 Hohe Bordwand, 150 PS, Wasserschlauch mit Pumpe😁, super Plotter und GPS überwacht.

FEBBDC23-F00C-4D93-B1D0-861FCEEC96B8.jpeg

211454B3-3777-4834-A58F-676CF75DA9FD.jpeg

C5B09C36-6F5F-4097-B590-FDD96AC87514.jpeg

…später mehr😁
 
Schon mal Danke dafür wir sind zu fünft und haben ein großes und ein kleines Boot gebucht.Finde ich toll das Sicherheit groß geschrieben wird ist sehr wichtig ich weiß das aus Erfahrung bin fast jeden Tag Beruflich mit dem Boot auf dem Bodensee unterwegs. Ich freue mich schon auf weitere Infos.
Gruß Markus
 
Hallo, wir 5 Österreicher haben vom 15.07. - 20.07. 2024 über King Fisher Bugoynes gebucht. Danke für den super Bericht, da man relativ wenig hört über diese neue Destination. Wir waren die letzten Jahre im Nordkapgebiet unterwegs. Freuen uns schon auf Bugoynes. Wohnen im Bedehus. Es soll das schönste Dorf in der Arktis sein. Wir haben die kleinen Boote gemietet, sollen wir eventuell auf die großen Boote umsteigen ? Freuen uns schon auf das Königskrabbenessen im Bistro, soll ausgezeichnet sein. Vielleicht bekommen wir noch ein paar Tips von euch.
 
Hallo wir haben jetzt ein Upgrade gemacht und haben jetzt auch 2 große Boote. So sind wir der sicheren Seite.
Gruß Markus
 
Ist es da nicht ziemlich windanfällig?

Wir hatten einen kompletten Ausfalltag und 2x konnte man zwar gerade so rausfahren, was aber aufgrund der Drift dann wiederrum wenig Sinn gemacht hat.
Diese Woche wären es lt. Yr.no eventuell 3 Tage (wobei sich hier der Wetterbericht gefühlt stündlich ändert)?

Meine subjektive Wohlfühlgrenze liegt bei 6 m/s (ohne starke Böen), wobei man die Wellenhöhe natürlich auch nicht ausser acht lassen sollte (sieht man schön bei Yr.no unter sea and coast). Habe da aber nicht die Riesenerfahrung.
Einmal sind wir bei 5 m/s raus, hatten dann aber gefühlt Dauerböen, ziemliche Wellenhöhe und brutale Drift. Sind also immer mehrere Parameter.

Habe gerade nochmal nachgeschaut (ist aber von Vadso auf der anderen Fjordseite):

1689707258163.png
 
Wir hatten einen kompletten Ausfalltag und 2x konnte man zwar gerade so rausfahren, was aber aufgrund der Drift dann wiederrum wenig Sinn gemacht hat.
Diese Woche wären es lt. Yr.no eventuell 3 Tage (wobei sich hier der Wetterbericht gefühlt stündlich ändert)?
Ich würde das Uferangeln als zweiten Schwerpunkt entwickeln. Hängt allerdings ziemlich davon ab, ob man ein Auto zur Verfügung hat. Wenn nicht, ist man idR zu sehr am Ort festgepinnt und kann dem Wind auch nicht ausweichen, keine guten Stellen suchen usw.
 
Hallo in der Sandbucht gegenüber habt ihr ja anscheinend vom Ufer aus doch etliche schöne Schollen gefangen, sollte für ein Abendessen doch allemal langen oder?
Ich habe mir schon gedacht das es da oben schon sehr wetterabhängig ist.
Wars überhaupt bei euch einmal schön ruhig das man super Fischen konnte oder war es die ganze Woche ein Geschaukel?
Andererseits kanns überall windig sein vor 2 Jahren hatten wir in Sommaroy von 7 Tagen 6 Tage zwischen 80 und 110 km Westwind.
 
Uferangeln ist auf jeden Fall 1 oder 2 Tage interessant. Sowohl auf Schollen (bei Wasserhochstand😉), oder aber auch auf Buckellachs. Die werden anscheinend viel vom Ufer aus gefangen, wir haben das aber nur mit nicht optimalem Gerät, halbherzig versucht und nichts gefangen. Vermutlich aber nur alle 2 Jahre (ungerade Jahre) wenn die zum Laichen ziehen.
Pål hat hierzu immer Tipps bereit👍
 
Danke für die Info Buckellachs kommt für uns im nächsten Jahr in dem Fall nicht in Frage.
Seit ihr eigentlich auf der Seite von Bugynes auch mal in den Varangerfjord hinein gefahren zum Fischen.
 
Oben