•   
  •   
 
 
 

Bugøynes / Varanger Fjord

Hallo ich freue mich für dich und wünsche dir bestes Angelwetter und wenig Wind.
Ach übrigens wäre echt toll von dir ein paar Infos bezüglich gute Fangplätze oder andere Tips zu bekommen.
Wir sind 2024 von 17 bis 27 Juni in Bugoynes. Dann könnten wir uns auch dann übers Forum ein wenig austauschen.
Ich habe gehört in dem Örtlichen Biströen kann man hervorragend Essen.
Freue mich schon von dir zu hören Liebe Grüße Markus
 
Morgen soll es also tatsächlich los gehen? Kann es kaum glauben, nach gefühlt 2 Jahren Anlaufzeit.
Versuche die nächsten Tage ein paar schöne Bilder einzustellen.
Dann wünsche ich natürlich eine gute Anreise und die besten Bedingungen vor Ort.
 
Vorab besten Dank für den Bericht. Bin sehr gespannt, bisher hat man von der Gegend ja so gut wie gar nichts gehört.
Wünsche Euch einen tollen Aufenthalt.
Gruß
Heiko
 
Ich mach’s kurz, da vom Handy aus.

Anreise Zürich-Tromsö-Kirkenes hat super geklappt, sogar das Rutenrohr ist mit angekommen😁. Danach noch 1,5 h Transfer zur Anlage. Zwischen Kirkenes und Bugøynes ist nichts, keine Einkaufsmöglichkeit.

0A52932C-2F9B-4DAE-B450-D6E8EE9DBC8B.jpeg

Vermieter Pål ist super nett. Die Boote mega.

A256BF50-405F-4868-8D89-61DA0B55C4E3.jpeg

Neues Servicehaus mit Filetierraum ist gerade noch im Bau und wird ein Schmuckkästchen.
Haus Dragunset ist top ausgestattet und liegt ungefähr 5 Minuten Fußmarsch vom Anlegeplatz und Servicehaus.
Kleiner Laden ist ungefähr 100 m vom Haus.

1. Ausfahrt:

Viel Drift (1,5), schweres Fischen war angesagt (500 Gramm bei 50 Meter Wassertiefe). Kontrolliertes Angel schwierig, Fänge entsprechend schlecht.
Aber auch ein großes Highlight dabei, Kollege mit 1,43 m Butt auf Seelachs.

1688319931737.png

2. Angeltag

Schon beim rausfahren raue See. Angeln eigentlich unmöglich (Drift über 2). Zurückfahren war ne harte Nummer, Gott sei Dank haben wir die großen Boote.
Mittags dann Uferfischen

1688320301076.png

3. Tag (heute):

Zuviel Wind und Wellen, Angeln zuerst nicht möglich. Wandern war angesagt.

8B79B3BE-8C16-4117-96C1-A272AEA91841.jpeg

B16E76AD-7F7F-4806-A72B-288FE7C092A4.jpeg


Gegen Abend jetzt gut. Die Kollegen sind gerade raus, ich berichte.
 

Anhänge

  • ECB0681F-15E5-4268-9C32-F857997F2A0E.jpeg
    ECB0681F-15E5-4268-9C32-F857997F2A0E.jpeg
    112,9 KB · Aufrufe: 60
Wieviel Kilometer muss man zu den Fangstellen fahren (Dorsch und Heilbutt)?
 
Vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder.
Hoffentlich beruhigt sich der Wind da oben damit ihr mal ordentlich Fischen könnt.
Schon mal super das die Anlage und Boote anscheinend gut in Schuß sind,und der Vermieter nett ist.
Übrigens wir fliegen nächstes Jahr auch von Zürich aus.
Hoffentlich gibt's von euch noch ein paar Bilder und neue Infos.
Schöne Grüße Markus
 
Kurzes Update

3. Angeltag:
Nach kurzem 3 Stunden Trip mit leeren Kisten zurückgekommen😒

4. Angeltag:
In der 1. Stunde 2 Butts 1,40+, danach im tieferen Wasser 2 Kisten Dorsch bis 1m und nochmal 1 Butt mit knapp 1 m.

5. Angeltag:
1 super Drift von 60 auf 90 Meter mit 2 Kisten Dorsch um die 80 cm. Leider den Schwarm danach verloren. Zum Schluss nochmal ein kleiner Butt.

6. Angeltag (heute):
Dauerregen, mal schauen ob es noch Sinn macht rauszufahren.

Grundsätzlich:
Viele kleine Fische, die größeren Dorsche sind schwer zu finden, Butt aber jederzeit möglich.
Raue Bedingungen, schweres Angeln notwendig, geschenkt wird hier nichts.
 
Vielen Dank für deine Infos.
So wie es ausschaut gibt's da oben nicht viele Stellen wo man sich vor dem Wind verstecken kann.
Vielleicht kannst du uns nach eurem Urlaub wenn du Zeit hast die eurer Meinung nach besten Stellen da oben noch verraten.
Die Wettervorhersage sagt momentan nicht viel Wind da oben an, aber das scheint dann vor Ort dann doch etwas anders zu sein.
Trotzdem wünsche euch noch einen schönen Resturlaub und nochmals vielen Dank für deine Infos.
 
….nochmal Update von heute:

Auf die andere Seite des Fjords gefahren (Vardø), kein Regen kein Wind.
Große Dorsche nicht gefunden, Unmengen an Seelachs 😂 (als Köder zu groß, zum Mitnehmen meistens zu klein.
Schönes Steinbeißer und Heilbuttrevier.
Wieder ein Butt 1,40+😍 und schöne Steinbeißer bis 1m.
Rückfahrt wieder etwas kippelig (immer auf beiden Seiten des Fjords nach dem Wind schauen).
Morgen vermutlich Ausfalltag, Freitag nochmal Vollgas😎
 

Anhänge

  • C532CC59-CA0F-4650-988A-BD8424AFEAD8.jpeg
    C532CC59-CA0F-4650-988A-BD8424AFEAD8.jpeg
    106,2 KB · Aufrufe: 52
  • 89731874-D722-4DFC-BFC5-B1A9B0796B9E.jpeg
    89731874-D722-4DFC-BFC5-B1A9B0796B9E.jpeg
    103,9 KB · Aufrufe: 51
Danke für die Info ich wünsche euch am Freitag noch ein richtiges Highlight am Varanger und bin schon mega gespannt auf euren Update.
Seit ihr eigentlich die einzigen Angler zur Zeit da oben oder gibt's noch mehrere, und habt ihr das Bistroen mal besucht?
Grüße Markus
 
Es sind nicht viele Angler da, es gibt 2 kleinere und 2 große Boote. Die 2 Kleineren sind seit Sonntag nicht belegt, die 2 Großen haben wir. Sonst nur Einheimische.

Im Bistro waren wir noch nicht, dafür im Pub 🍻.
 
…und wir waren gestern vor Vadsø, nicht Vardø, sonst hätte es uns vermutlich weggeblasen. Verwechsle ich immer.
 
Also eine ruhige Geschichte cool.
Habt ihr die Butts eigentlich gezielt behandelt oder einfach als Beifang am Pilker?
Und habt ihr die schönen Schollen in der Sandbucht gefangen.
Schöne Grüße Matkus
PS. Ich werde dann nächstes Jahr auch ein wenig berichten oder euch gefällt so gut das wir uns oben vielleicht treffen
 
Also eine ruhige Geschichte cool.
Habt ihr die Butts eigentlich gezielt behandelt oder einfach als Beifang am Pilker?
Und habt ihr die schönen Schollen in der Sandbucht gefangen.
Schöne Grüße Matkus
PS. Ich werde dann nächstes Jahr auch ein wenig berichten oder euch gefällt so gut das wir uns oben vielleicht treffen

Wir haben schon gezielt auf die Butts gefischt, 2 auf Naturköder, der Rest auf Gummifisch. Pilken macht in den flachen Bereichen wenig Sinn, da verangelst du die kleinen Seelachse und Dorsche.
Die Schollen sind in der Sandbucht.
 
Toll, die Schollen!
Ging das einfach vom Steg? Oder „richtiges“ Brandungsfischen?
Es scheint also zu stimmen, dass der äußerste Norden besonders gut auf Scholle ist…
 
Oben