Ausfuhr 2022: keine Änderungen gegenüber 2021 zu erwarten...?

Danke, gut zu wissen.
Wie sieht es generell mit gekauften Fisch (zusätzlich zu den 18kg aus)
Grundsätzlich geht das ohne Probleme wenn du eine Quittung hast.
Aber es gibt eine Wertgrenze für die Ausfuhr (nagel mich nicht fest) welche bei +/- 5'000 NOK angesetzt ist.
Und übrigens selbst wenn man aus Norwegen 100Kg ausführen dürfte, dann ist die Einfuhr in die EU nicht ganz einfach in der Menge.
Falls der Verdacht für eine "gewerbliche Einfuhr" aufkommt gibt das massive Probleme am Zoll weil bei einer gewerblichen Einfuhr ganz andere Massstäbe angewendet werden.
 
Egal wie der Fisch aussieht... ganz, halb, Filet, geräuchert oder als Fischboulette - alles in der Quote w3nn es Salzwasserfische sind.

Süßwasserfische sind ausgenommen, und gekauft mit Quittung (egal welchen Lebensraum der Fisch hatte) ebenfalls.
 
Die Ausfuhrgrenze für gekauften Fisch liegt bei 5000 NOK pro per Person so hat und das unser Camp Betreiber Vesterlen Fishing AS bescheinigt im September 2021.
 
Moin,
schreib ich meine zwei Fragen noch mal hier als den aktuelleren Thread rein:
- Wird eigentlich am Flughafen überhaupt mal was kontrolliert (ist uns noch nie passiert)?
- Sind in Norwegen auch Airbnb-Vermieter mehrheitlich (oder überhaupt jemals) ordentlich registriert, so dass sie diese Bescheinigung ausstellen können?
Danke,
Stefan
 
Thread rein:
- Wird eigentlich am Flughafen überhaupt mal was kontrolliert (ist uns noch nie passiert)?
Ja! Am Flughafen von Hasvik wurden unsere Boxen beim Check Inn bei der Ausreise gewogen und unsere Dokumente vom Vermieter zumindest vom Zöllner kurz überflogen.
 
Moin,
schreib ich meine zwei Fragen noch mal hier als den aktuelleren Thread rein:
- Wird eigentlich am Flughafen überhaupt mal was kontrolliert (ist uns noch nie passiert)?
- Sind in Norwegen auch Airbnb-Vermieter mehrheitlich (oder überhaupt jemals) ordentlich registriert, so dass sie diese Bescheinigung ausstellen können?
Danke,
Stefan
Ja, es gibt bei Airbnb auch registrierte Vermieter, schon allein dadurch, dass Novasol, Dancenter oder Interchalet auch über Airbnb vermarkten.
Leider geht das aus der Hausbeschreibung nicht hervor (außer bei den genannten), da aber bei Airbnb der Name des Gastgebers steht,
hat man die Möglichkeit nachzuschauen ob dieser Betrieb (Name) registriert ist.

 
Mit zunehmendem Alter, kommt der Wunsch auf 3 x pro Jahr Norwegen zu beangeln;


Frage: Ich fahre im Mai 22 in einen registrierten Betrieb und führe 10,5 kg gefangenen Meeresfisch aus - werde nicht vom Zoll kontrolliert.
Ich fahre im August 22 in einen registrierten Betrieb und führe 10,5 kg gefangenen Meeresfisch aus - werde nicht vom Zoll kontrolliert
darf ich Oktober 22 aus einem registrierten Betrieb noch 15 kg gefangenen Meeresfisch ausführen ?

Wer registriert meine gefangenen Fisch den ich VOR ORT verzehre und nicht ausführe?
Wer meldet meine Ausfuhr kg, und registriert mit Namen mein Jahreslimit von 2 x 18 kg ? Oder zählt 2 x Ausfuhr max. 2 x 18 kg, Pech gehabt Limit nicht ausgeschöpft..
beim dritten Besuch Du warst registriert schon zweimal da, keine Differenzausfuhr zum Limit?
 
Nach meinem Verständnis 2x Ausfuhr im Jahr erlaubt wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. 2x 18 Kilo max. wenn weniger auch ok.
Dreimal Ausführen nicht erlaubt.

Ich denke aber das es bei der Häufigkeit der Reisen keinen Abgleich gib und man fahren und ausführen kann so oft man will. Hauptsache
man kann am Zoll was vorzeigen.
 
Wie so vieles in NO setzt diese Regelung auf eigenverantwortliche Einhaltung.

Die Regel ist halt, daß Du unter entsprechenden Rahmenbedingungen 2 Mal je max 18kg ausführen darfst. Das ist recht eindeutig.

Allerdings wird nicht zentral erfasst und gespeichert, wieviel du wann ausgeführt hast. Insofern kann das - ausser Dir selbst - derzeit keiner prüfen.

Viele Grüße,
Axel
 
36kg Fisch zu Essen pro Jahr pro Person ist hart😎
Also wir haben jetzt März ich war zuletzt im September in Norwegen , meine Tiefkühltruhe ist leer ;-) bei Biofisch aus nachhaltiger und schonender Fischerei , sagt meine Familie nicht nein . Wenn ein Angler eine 4 köpfige Familie versorgt relativiert sich das schnell.
 
Hey, vielen Dank für eure prompten Antworten, Super! Da werden Sie echt geholfen! Einen guten Saisonstart wünsche ich euch - bei uns geht es Mitte April für 10 Tage an den Saltstraumen, wieder mal...
 
- Sind in Norwegen auch Airbnb-Vermieter mehrheitlich (oder überhaupt jemals) ordentlich registriert, so dass sie diese Bescheinigung ausstellen können?

Die einen so, die anderen so. Ich hab für dieses Jahr auch viel bei Airbnb gesucht (und teils tolle Wohnungen gefunden!), aber registriert sind leider nicht alle. Kann man bei Airbnb aber ganz leicht über die Nachrichtenfunktion klären.
 
Oben