Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf nach Myken - 6 Freunde suchen erneut das Abenteuer - 2.0
Ich finde eure Fänge klasse , ich brauche kein Butt , habe jahrelang Warmwasser geangelt , da gibt es ganz andere Gegner . Wichtig ist der Spaß , mit den Freunden zusammen fischen .
Da bin ich wieder. Wir hatten gestern im Auftrag von Svein zwei Krabbenkörbe bestückt mit Seelachsköpfen ausgelegt.
Diese galt es heute einzuholen uns somit fand doch eine kleine Ausfahrt statt.
Zu viert steuerten wir die Körbe an,Baron von der Presseabteilung,Andreas und Markus als Einholer und ich am Steuer waren an Bord. Erfreulich war zu sehen das sich etwa 15 Taschenkrebse in die Körbe verirrt hatten.
Diese galt es anschließend zu verarbeiten und deren Scheren zu vernaschen.
Ist zwar eine ganz schöne Sauerei die Dinger aufzubrechen,aber lecker ist das Fleisch allemal.
Vind- og bølgevarsel, tidevannsinformasjon og andre værdata langs kysten for de neste 9 dagene som tabell.
www.yr.no
Paar Dorsche und auch Butt würden noch ganz gut in die Truhe passen,falls die Drift zu wenig wird werden wir mal das Rotbarschgerödel in die Tiefe schicken. Ich werde berichten,jetzt geht's in die Falle.
Moin Ingeson,
Ik seh schon, dat läuft bei euch.
Hungern muss keiner.
Fisch ist auch da. Da kommt nen bißchen Neid auf. Denn im Kragvakfjord ist gähnende Leere. Na gut gähnende Leere ist übertrieben. Aber der Köhler ist noch nicht da und daher wird es schwer mit dem Fängen.
Hier um Ulvöya und Fjelvaersöya ist es ganz schön anstrengend etwas ans Band zu bekommen. So schwer hätten wir es schon lange nicht mehr.
Aber gut zu lesen, dass es bei euch läuft.
Das mit dem Butt wird noch.
Schöne Zeit euch und skitt fiske
Das ist ja nun auch komplett woanders.
Höhe Terråk (das liegt etwa zwischen Myken und euch) lief es letztes Jahr um die Zeit sehr gut (reines Uferangeln), und Höhe Bodø die Jahre zuvor in April/Mai ebenfalls - allerdings eventuell auch das Gefühl, dass etwas später im Jahr besser sein könnte.
Insofern hätte ich erwartet, dass Myken im Juni ziemlich perfekt wäre.
Guten Morgen, ich drücke Euch natürlich alle Daumen das es mit dem Butt und Dorsch klappt. Ein toller Bericht mit super Bildern, bitte weiter so.
Petri und viele Grüße :)
Guten Abend von der Insel,
der heutige Tag stand unter dem Motto zwei Boote,unterschiedliche Gebiete und auch unterschiedliche Erfolge.
Im Detail kann ich nur für Boot Octopussi sprechen,gegen 09:00 verließen wir südwärts den Hafen um mal andere Fanggebiete aufzusuchen.
Um es mit wenigen Worten zu sagen hatten wir heute richtig die Kacke am Schuh.
Eigentlich war sonniges Wetter angesagt,kaum draußen angekommen verfolgte und eine Regenwolke und weichte uns ordentlich auf. Paar Stops an den Unterwasserbergen brachten nicht einmal Futterfisch,dafür aber entdeckten wir diese faule Socke auf ner Insel.
Bei weiteren Versuchen an den Bergen blieben vier Köder im Gebiss des norwegischen Steintrolls hängen,mittlerweile waren wir pudelnass und hatten immerhin 3 jugendliche Pollacks in der Kiste. 🙄
Wir entschlossen uns für eine Teepause um die Gedanken und Kräfte neu zu bündeln.
Nach ner Stunde Pause ging es wieder raus,diesmal in nordöstliche Richtung. Auch da war am heutigen Tag für unsere Besatzung nichts zu holen,lediglich zwei passable Dorsche kamen noch dazu.
Das Boot mit der Sachsenfahne war heute deutlich erfolgreicher,um nicht zu sagen sie haben uns deutlich in die Schranken verwiesen. Unter anderem verirrte sich ein Rotbarsch am Pilker ...
... ab und an kamen gute Seelachse an Bord ...
... und auch Dorsche,Schellfische,Pollack und Lumb gesellten sich dazu.
Dann stand natürlich noch die Verarbeitung des Fanges an,in 2 h haben wir das in professioneller Manier bewältigt und konnten gut 30kg Filet in die Truhe legen.
Das Team der Verpackung hatte am längsten zu tun.
Danach gab es noch eine wohlverdiente Entspannungspilsette,die Gesichter brannten von der Abendsonne.
Um so einen Tag komplett abzurunden gab es zum Abendbrot den legendären Bohneneintopf vom @RUTETESTER.
An dieser Stelle,Joachim,ein herzliches Dankeschön im Namen meiner Mannschaft!Deine kulinarischen Köstlichkeiten sind eine große Bereicherung für unsere Touren!
Ja,das war mein Tagesbericht. Morgen Vormittag wird nochmal recht ruhig bevor in den nächsten Tagen der Wind stabil bei 5-6m/s sein wird.
Also soll morgen gegen 08:00 eine Ausfahrt auf die Glubschaugen stattfinden,mal schauen ob wir paar erwischen.
Die machen sich nämlich auf dem Grill auch ganz gut.
Dann fehlt uns nur noch die Platte,daher werden wir in den verbleibenden Tagen etwas selektieren. Ich melde mich morgen wieder mit einem hoffentlich positiven Resultsat. ✌️
Viele Grüße an alle. Ihr mach es wieder super. Die Bilder und die Kommentare von dir sind nicht zu toppen. Carsten hat bestimmt auf lustige Art ausgeteilt weil Er gefangen hat. 🤣🤣🤣 Viel Spass euch noch.
Bester liefbericht Schreiber Inge👍👍👍
Danke, für den exzellenten Live-Bericht !
Weiter so !
Ein wenig überrascht hat mich, das man in so einem hervorragenden
Angelrevier auch mal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein muß !!
Was ich als absolut vorbildlich ansehe ist, Teetrinken und Zigarettenrauchen
mit angelegter Schwimmwesten !!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.