•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Kleine Werbung für die Sufu, ...den Köder brauche ich nicht. :flaggen14:

 
Ich habe schon eine Weile überlegt eine stabile Stationärrolle zu kaufen, aber ich hätte nie gedacht dass ich so etwas einmal bei Netto kaufen würde. Das wäre einer der Läden die mir sicher nicht ins Gedächtnis kommen würden. Auch so kaufe ich da nur höchst selten ein, aber das Angebot war dann zu verlockend.

Askari hat ja gerade kostenlosen Versand, daher hatte ich da zuerst geschaut. 229€ für die Rolle die ich im Blick habe, aber besser mal suchen was die noch so kosten würde. Oh, 220€ bei AKM, das ist schon mal besser. Hm, was sagt Idealo denn da? Netto hat sie für 219€ plus 5,95€ Versand, aber mit Gutschein dann mit Versand unter 215€. Das ist so unerwartet und der Preis ist gut, also habe ich jetzt bei der letzten zugeschlagen. Mal sehen wann die 10000 Saragosa nun ankommt.
 
Moin,
ja das ist ein guter Preis. Ich habe meine 6000er vor Weihnachten mit Gutscheinen für 199 € bei Askari bekommen. Das war auch ganz OK.

Beste Grüße Jens.
 
So, die Rolle ist angekommen. Bei Netto gekauft, als Absender steht Fachversand Stollenwerk GmbH audf dem Paket und die Rechnung sagt links oben fett Fishing King Shop und rechts oben Fachversand Stollenwerk GmbH. Interessant wie das alles Zusammenhängt.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025!
 
Nein, da ich nicht wusste das die da mitspielen. Ich wusste was mein Händler nimmt, was Google für andere Händler anzeigt und eben die Idealo Alternativen. Von daher fand ich den Preis ok. Ich habe halt nicht nach dem günstigsten Preis gesucht, ich wollte eigentlich nur wissen was der normale Preis bei den bekannten Namen ist, um zu schauen ob mein Händler da in die Nähe kommen kann. Bei dem Preis konnte ich dann nicht widerstehen. Und die Geschichte, so eine Rolle bei Netto gekauft zu haben, das war ein fetter Bonus. Was glaubst Du wie die ersten Vereinskollegen geschaut haben, als ich erzählt habe dass ich bei Netto ne Rolle gekauft habe. Die erste Antwort war "und, Kaffeemühle?" Danach dann Staunen und das sie damit nie gerechnet hätten.
 
Ich denke die laufen zu flach, der Körper ist aus aufgeschäumten Kunststoff.
Für Norge gibt es Jigspinner mit Bleikern z.B. von Royber.
Wenn es ein kleinerer Köder sein soll, würde ich eh immer den Stingsilda von Solvkrõken in 40 & 60 Gramm vorziehen.
Die Hechtgranate Mini ist fürs flache Süßwasser.
 
Die gab´s wohl, zum Abo dazu.:biglaugh:

Holste dir die anderen, auch noch?
Die nomalen Hechtgranaten hab ich schon länger. Hin und wieder fische ich sie auch , aber für meine flachen Weiher laufen sie zu tief. Dann eher in die großen Seen. Sind aber für einen großen Barsch etwas zu groß...
 
Hab mir auch mal wieder was fürs Bigbait fischen zugelegt.
Der obere ist ein Prototyp und kommt in der nächsten Zeit auf den Markt.
Der untere ist von der Raubfischgarage.
Mal sehen was die Esoxs dazu sagen.
Vielleicht geht's morgen los wenns Wetter mit spielt.
 

Anhänge

  • 20250125_080911.jpg
    20250125_080911.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 175
Samstags beim Einkaufen n kleinen Quartier-Flohmarkt en20250205_200605.jpgtdeckt. Ich stöber da manchmal gern rum:-). Da war ein sehr langes Lachs-Filetiermesser. Hat einen guten Eindruck gemacht. 2 Fr hat es gekostet.. kurz Ikea Rollschleifer und man rasiert sich den Arm :zwinker:. Damit werde ich noch Freude haben, auch in Norwegen:zwinker:
 

Anhänge

  • 20250205_200608.jpg
    20250205_200608.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 41
  • 20250205_200611.jpg
    20250205_200611.jpg
    38 KB · Aufrufe: 40
  • 20250205_200630.jpg
    20250205_200630.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 62
Oben