Mal wieder ein kleines Update von hier in Nordland. Es ist leider der trockenste Sommer, an den man sich erinnert
und meist zu wenig Wasser in den Flüssen. Das war sicher auch ein Faktor für Fluss Sperrungen im Süden bis
NorTrondelag. Trotz schlechtem Wasser sind die Fänge deutlich besser als 2023. Es wurden auch hier überall
angepaßte Regeln eingeführt, das Angeln aber wie erwartet nicht verboten. Wenn es geregnet hatte, kamen viele
Fische, ansonsten war es wie sonst üblich bei Niedrigwasser schlechter.
Im Juli war es mit Lachs bisher noch gut, aber es sind auch schon die aufsteigenden Meerforellen 2-3 Wochen
eher erschienen. Ich habe selber die letzte Woche viel geangelt, sowohl im Fjord auf Meerforelle ( Pollack bisher
leider ganz schlecht an 3 Angelversuchstagen) . Es gibt hier einen sehr großen Bestand und extrem viel
kleine Fische mit 25-35 cm, das läßt hoffen für die Zukunft. Die besseren Fische waren dann schon so 1,5 bis 2 kg.
Aber auch im Tidenbereich und Oberlauf der Flüsse sind schon gute Fische dabei gewesen.
Die richtig großen MeFos fehlen noch…
Bei Lachs wurde die Schonzeit und das Schonmaß in den Flüssen verschärft. Einige Fische müssen daher released
werden, beschädigte Fische müssen aber entnommen werden. Kurios ein Lachs mit einem (vermutlich) Otterbiß, der
trotzdem dann noch gebissen hatte. Ich bin zuletzt nur noch mit der Fliege unterwegs, sowohl vom Ufer, als auch
manchmal vom verankerten Boot. Gestern hatte ich dann einen schönen Lachs mit gut 80 cm und gut 4,5 kg den ich
bei extremer Strömung drillen und ohne Kehrwasser in den Watkescher bringen mußte. Gott sei Dank hatte ich die
2-Hand mit starker Vorfachspitze… ein Hammer Drill😊👌…
Nachfolgend wie üblich ein paar Bilder, das erste ist vom Lachs gestern…
