•   
  •   
 
 
 

Welche Stationärrolle für Heilbutt

auch egal, die HGs haben genug "Crankingpower".


davon ab, mit 1 oder 2 zusätzlichen KL macht man aus der Spheros (fast) eine Saragosa, lediglich bei der Bremse ist kein Upgrade möglich (Saragosa mit top und downstack, Spheros ist und bleibt beim topstack - reicht aber auch locker aus).
 
Mit ein zwei Kugellagern ist es aber auch nicht unbedingt getan. Diese unsäglich billige Konstruktion des Schnurlaufröllchens der Spheros ist ja nun auch nicht gerade die Krönung der Ingenieurskunst. Sicher gibt es da einen Umbausatz, allerdings wohl nicht in Deutschland und nicht jeder hat das Geschick und die Lust seine Rolle erst mit teilweise aufwendungen Umbauten auf Vordermann zu bringen.
Das der ein oder andere aus geschmacklichen Gründen den Knob seiner Rolle austauscht zählt für mich unter Kosmetik.
 
Ich muss hier mal ein Wort für die OKUMA Salina eilegen...

Mal im Ernst jetzt...

Vergleicht mal die tech. Daten der Saragosa mit denen der Okum Salina...

Da ist für mich die Tendenz ganz klar zu Okuma hin, die Fertigungsqualität ist sicher bei beiden Rollen sehr hoch und wird keinen Unterschied machen..

Dennoch steht die OKUMA viel besser da was die Technik angeht...
 
Bei der Saragosa muss man sagen über welches Modell beurteilt wird.
Habe 2 Saragosa F, eine 8000F, gekauft 2011 und eine 18000F. gekauft 2012. Waren regelmäßig mit nach Indonesien, Malediven und Thailand.
Nach den Reisen immer gewartet, kurbeln heute noch besser als viele supermoderne Neurollen.
Die Lebensdauer einer Rolle ist fast immer davon abhängig wie ein Angler mit seine Rollen bedient. Rollen der sog. Winscher sind fast immer
die ersten die sich verabschieden oder teure Wartungen benötigen. Wer nach dem Motto angelt "Fight the Rod and not the Reel" und die Rollen
nicht spült, und regelmäßig wartet, hat die längste Zeit Freude mit seine Rollen. Spart auch viel Geld für neue Kugellager.
Trotzdem habe ich mir noch drei Okuma Azores zugelegt. Bevor die Wasser gesehen haben, gleich alles überarbeitet. Rollen kurbeln jetzt, man kann sagen silent.
Beim Trockentest selbst mit hohe Gewichte bis 500g, keine Probleme festzustellen. Höhere Gewichte müssen später in der Praxis durchgeführt werden.
Durch die schwere Krebserkrankung meiner Frau und drei OPs im Dez, Jan und Feb, sind alle Reisen erstmal kein Thema.
Mit dieser Situation fertig werden ist sehr schwierig. Rollenwartungen habe ich stark eingeschränkt. Rollen, für die es vom Hersteller keine Ersatzteile
in D gibt, nehme ich im Moment nicht an. Sicher könnte man solche Rollen annehmen, aber wenn die Rollen geöffnet sind und dabei defekte Teile
festgestellt werden, müssen solche Rollen zum Kunden retourniert werden.
So werden derzeit schwerpunktmäßig Jigging Master Rollen gewartet. Sofern überhaupt mal ein Ersatzteil benötigt wird, kann direkt bei Eisele bestellt werden.

Falls Fragen schreibt bitte eine PM oder Mail.

Beste Grüße und TL

Wolfgang
 
Ich muss hier mal ein Wort für die OKUMA Salina eilegen...

Mal im Ernst jetzt...

Vergleicht mal die tech. Daten der Saragosa mit denen der Okum Salina...

Da ist für mich die Tendenz ganz klar zu Okuma hin, die Fertigungsqualität ist sicher bei beiden Rollen sehr hoch und wird keinen Unterschied machen..

Dennoch steht die OKUMA viel besser da was die Technik angeht...
Dem kann ich voll zustimmen, da ich je eine Saragosa SW-A 6.000 und 14.000, sowie je eine Okuma Salina 5.000 und 10.000, besitze!
 
So, die Entscheidung ist gefallen. Es wird gar keine Stationärrolle werden….
Die hatte ein Kumpel von mir angefragt.
Wir fahren nach Soroya und wollen mit Circlehookmontage auf Heilbutt angeln und mit Pilker auf Dorsch und Seelachs.
Jetzt kommen 2 Multi-Kombis zum Einsatz.
Danke für die Antworten,
Gruß
Heiko
 
Moin,
welche Stationärrolle könnt Ihr für das Heilbuttangeln empfehlen?
Es sollen damit Gummifische und Pilker bis so 200-300 Gramm geworfen werden.
Welche Übersetzung macht Sinn?
Preis ist nebensächlich.
Danke im Voraus
Gruß
Heiko
Das Du dafür jetzt eine Multi nutzen willst, verstehe ich ja.
Aber dann mit Circle Hooks, das muß man nicht verstehen.
 
Ist doch logisch Heiko.
Du redest jetzt von Köfi, da macht Circle Hook Sinn. Harrie zitiert den Anfangspost mit Gummifisch und da macht Circle keinen Sinn. Du springst halt wieder, ganz typisch, von einem zum anderen. Du suchst für Gufi und Pilker, jetzt sagst Du Multirolle für Dorsch/Köhler mit Pilker und Heilbutt mit Circle Hook. Da Pilker schon weg ist, muss der Circle dann wohl zwangsläufig für die Gufis sein. Daher hättest Du evtl. erwähnen sollen das der Gufi wegfällt und durch Köfi ersetzt wird.
 
Bei der Saragosa muss man sagen über welches Modell beurteilt wird.
Habe 2 Saragosa F, eine 8000F, gekauft 2011 und eine 18000F. gekauft 2012. Waren regelmäßig mit nach Indonesien, Malediven und Thailand.
Nach den Reisen immer gewartet, kurbeln heute noch besser als viele supermoderne Neurollen.
Die Lebensdauer einer Rolle ist fast immer davon abhängig wie ein Angler mit seine Rollen bedient. Rollen der sog. Winscher sind fast immer
die ersten die sich verabschieden oder teure Wartungen benötigen. Wer nach dem Motto angelt "Fight the Rod and not the Reel" und die Rollen
nicht spült, und regelmäßig wartet, hat die längste Zeit Freude mit seine Rollen. Spart auch viel Geld für neue Kugellager.
Trotzdem habe ich mir noch drei Okuma Azores zugelegt. Bevor die Wasser gesehen haben, gleich alles überarbeitet. Rollen kurbeln jetzt, man kann sagen silent.
Beim Trockentest selbst mit hohe Gewichte bis 500g, keine Probleme festzustellen. Höhere Gewichte müssen später in der Praxis durchgeführt werden.
Durch die schwere Krebserkrankung meiner Frau und drei OPs im Dez, Jan und Feb, sind alle Reisen erstmal kein Thema.
Mit dieser Situation fertig werden ist sehr schwierig. Rollenwartungen habe ich stark eingeschränkt. Rollen, für die es vom Hersteller keine Ersatzteile
in D gibt, nehme ich im Moment nicht an. Sicher könnte man solche Rollen annehmen, aber wenn die Rollen geöffnet sind und dabei defekte Teile
festgestellt werden, müssen solche Rollen zum Kunden retourniert werden.
So werden derzeit schwerpunktmäßig Jigging Master Rollen gewartet. Sofern überhaupt mal ein Ersatzteil benötigt wird, kann direkt bei Eisele bestellt werden.

Falls Fragen schreibt bitte eine PM oder Mail.

Beste Grüße und TL

Wolfgang
Erstmal alles gute an dich und deine Frau. Wünsche euch viel Kraft. Ihr schafft das. Der Rest wird nachgeholt.
 
Oben