•   
  •   
 
 
 

Welche Köder zum Butt Angeln

Oh man, warum denn immer so Erbsenzählerhaft....

Mir ist schon klar, dass man bei einem Circle nicht anschlagen braucht. Wenn du allerdings mit Circle + Fisch angelst und den Köder dabei nach oben ziehst + retour, dann wirst du irgendwann anschlagen, spätesten dann, wenn dir deine Angel bald aus der Handgerissen wird.
 
Also wenn’s hier oder egal bei welcher Angelei um Köder geht, kann der ganz normale Köderfisch nie falsch sein. Wovon leben denn die Fische, die wir haben wollen? Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Fisch lieber den schönen orangen Gummi nimmt, weil er denkt, der schmeckt besser. Die größeren Fische, die ich an der Angel hatte, habe ich meist auf Köderfisch gehabt. Wenn man in der Fressphase auf einen Schwarm trifft, ist wohl egal, was man gerade anbietet. Auf Butt gehe ich eigentlich nur mit ganzem Köderfisch, außer mal mit Gummi, als letztes Jahr wirklich ein Schwarm Butts unterm Boot stand.
 
Oh man, warum denn immer so Erbsenzählerhaft....

Mir ist schon klar, dass man bei einem Circle nicht anschlagen braucht. Wenn du allerdings mit Circle + Fisch angelst und den Köder dabei nach oben ziehst + retour, dann wirst du irgendwann anschlagen, spätesten dann, wenn dir deine Angel bald aus der Handgerissen wird.
Ich wollte nicht kleinlich sein (oder erbsenzählerhaft), ich habs wirklich nicht verstanden und verstehe auch die 2. Erklärung nicht.
Warum denn beim CH anschlagen? auch nicht später, soll man doch garnicht, niemals nicht.
Oder du musst noch mal erklären was du meinst 😄
 
SG Sandeel in der Farbe Sandeel. 80% meiner Butt gingen auf diesen Köder. Warum? Weil der Rest vom Equipment genau auf diesen Köder abgestimmt ist, ich ihn perfekt zu führen gelernt habe und ihm von Anfang an vertraue.
Grüße Mario
 
Kommt natürlich auch auf die Gegend und die Strömung/Drift an wo du auf Butt angeln willst und welche Größe du bevorzugst. Je nördlicher umso schwerer kann der Köderfisch am Circle sein. Als Gummi fische ich gerne den Royber Farbe Makrele mit Rückendrilling. War dieses Jahr im Akkarfjord auf Soroya wirklich fängig. Gesamtgewicht des Jigs war 670 gr. und nur mit diesem Gewicht kam man annähernd in Grundnähe.
 
Wenn man sich mal anschaut, wie die beruflichen Langleinenfischer ihre Butts fangen, dann erübrigt sich doch eigentlich die Frage. Da werden Circle Hooks mit Fischfetzen bestückt und das war´s. Nix Cutbait, Rios, Sandeel oder irgend ein anderes Gummi. Und siehe da, fast jeder Haken ist dann mit Butt besetzt.
Klar fängst du auch mit Gummi Butts, wenn du dann am rechten Ort und zur rechten Zeit bist. Butt angeln ist aber so etwas von öde, kommt noch vor Rotbarsch angeln. Wenn du aber dann einen an der Leine hast, dann steppt der Bär.....

Ich bin eher der "klassische" Angler und muss nicht jeden neu entworfenen Köder der Angelszene mein eigen nennen. Dabei habe ich auch keine Angst, meinen Fisch nicht zu fangen. Wenn man sich mal die letzten 15 Jahre anschaut, wie sich doch die Zielköder, der erkorenen Medienangelpäpste verändert haben, dann fragt man sich schon, was vor 10 Jahren ultimativ war, heute nur noch Ladenhüter sind.

Wie schon geschrieben wurde, das kann man nicht so vereinfachen. Klar ist Köfi ein Top Köder. Aber ist immer die Frage was man will. Will jemand aktiv fischen, dann macht Gufi Sinn, oder Köfi an aktiver Montage. Will man Beifänge haben, dann kleinere Köfis oder eben Gufi. Aber es gibt auch Situationen, da wirst Du mit der Köfi Montage nichts. Denn um die zu nutzen brauchst Du erst einmal Köfis. Die bekommt man oft leicht, aber das kann auch ein Problem sein, und dann ist ein Gufi griffbereit und statt 3 Stunden Köfi jagen kann man 3 Stunden Butt versuchen und hat die Option das ein Köfi den Gufi nimmt. Beides hat seine Berechtigung.
 
Vielleicht mal ein Kompromiss zwischen Naturköder-und Aktivangler. Meine besten Erfolge, ob auf Leng oder Butt, hatte ich mit Jighead. Ganzen Köderfisch drauf und los geht's. Ist mit Kabelbinder auch alles schnell montiert. Kann man ruhig oder auch aktiv angeln.
 
Vorab, ich bin alles andere als ein Experte und kenne viele Fachbegriffe die hier umherschwirren auch nicht. Aber einige Butts habe ich auch schon aus dem Wasser geholt.
Allerdings immer mit Makrele (zuletzt sogar entfilitierte) auf stabiler Rute und loser Bremse im flachen Bereich (max. 10 Meter Tiefe). Mit der Spinnrute habe ich in der Zeit auf Pollak gefischt.
VG
 
Ich bevorzuge auch den Naturköder. Jetzt müsste man mal das Verhältnis wissen, wieviel Menschen angeln mit Gummi/Eisen, wieviel mit Köderfisch.
Meine Vermutung:
Die große Mehrheit angelt mit Kunstködern.
Gruß
Heiko
 
Vielleicht kann jemand eine Umfrage einstellen:
Wie habe ich meinen Heilbutt gefangen.
Pilker
Gummifisch
Naturköder
Zusätzlich:
Ich angel mit:
Gummifisch
Naturköder
Pilker
Gruß
Heiko
 
Wenn man sich mal die letzten 15 Jahre anschaut, wie sich doch die Zielköder, der erkorenen Medienangelpäpste verändert haben, dann fragt man sich schon, was vor 10 Jahren ultimativ war, heute nur noch Ladenhüter sind.
Wie recht du hast! Habe da auch mal eine Zeit lang mich betören lassen. Heute schmelze ich den Mist ein und mache Bleie fürs Naturköderangeln draus.
 
@Nauke hab ich doch geschrieben ... weil ich persönlich lieber anschlage, das ist doch grade das Geile am Leng angeln, wenn die Rute mit einmal krumm wird bis die Rutenspitze im Wasser ist und ich dann wie ein Wilder anhauen mit knochenharter Rutenspitze gen Himmel und noch zwei dreimal nachschlage bis der Haken dann hoffentlich im Oberkieferdeckel sitzt 😅 ... das fetzt einfach und ist für mich der Reiz beim Lengangeln ... mit Circle ist es dann doch genauso langweilig wie RB Angeln ... nee, Anhieb fetzt 😅
 
@Nauke hab ich doch geschrieben ... weil ich persönlich lieber anschlage, das ist doch grade das Geile am Leng angeln, wenn die Rute mit einmal krumm wird bis die Rutenspitze im Wasser ist und ich dann wie ein Wilder anhauen mit knochenharter Rutenspitze gen Himmel und noch zwei dreimal nachschlage bis der Haken dann hoffentlich im Oberkieferdeckel sitzt 😅 ... das fetzt einfach und ist für mich der Reiz beim Lengangeln ... mit Circle ist es dann doch genauso langweilig wie RB Angeln ... nee, Anhieb fetzt 😅
...und dann nochmal mit dem Knüppel 3 mal aufn Kopf:a055::a055::a055:
 
@Nauke hab ich doch geschrieben ... weil ich persönlich lieber anschlage, das ist doch grade das Geile am Leng angeln, wenn die Rute mit einmal krumm wird bis die Rutenspitze im Wasser ist und ich dann wie ein Wilder anhauen mit knochenharter Rutenspitze gen Himmel und noch zwei dreimal nachschlage bis der Haken dann hoffentlich im Oberkieferdeckel sitzt 😅 ... das fetzt einfach und ist für mich der Reiz beim Lengangeln ... mit Circle ist es dann doch genauso langweilig wie RB Angeln ... nee, Anhieb fetzt 😅
Das hatte ich so nicht raus gelesen. Habe echt gedacht CH funktionieren beim Leng nicht.
Und dies nach dem ich alle Montagen auf CH umgebaut habe. Ich fand das im letzten Jahr
(erstmals CH verwendet) auf Seehecht so toll das ich die Haken dort wo es passt auch einsetzen
möchte.
 
CH funzt auf fast alles in 🇧🇻
 
Oben