Vier Kilo zu viel: Tausende Euro Strafe für Norwegen-Angler

Tja, so langsam sollte es sich doch rumgesprochen haben, was passiert, wenn man mehr als die zulässige Menge an Fisch ausführt. :p075:
 
Es gibt aber auch erstaunlich viele Angeltouristen die uninformiert sind. 🙈
Nicht jeder ist so jeck wie wir hier. 😉
 
Alter Hut
 
Tja, am letzten Tag ein großer Rekordfisch, ich kann den Angler verstehen,
niemand möchte mit dem Gefühl abreisen so einen / seinen Fisch am Meeresboden vergammeln zu lassen.
Alternativ bleibt nur sich ein paar kg Platz in der Truhe zu lassen,
aber was soll das erst bei 10 kg werden. :p075:
 
Tja, am letzten Tag ein großer Rekordfisch, ich kann den Angler verstehen,
niemand möchte mit dem Gefühl abreisen so einen / seinen Fisch am Meeresboden vergammeln zu lassen.
Alternativ bleibt nur sich ein paar kg Platz in der Truhe zu lassen,
aber was soll das erst bei 10 kg werden. :p075:
Ich frage mich nur, meinte er wirklich, der Fisch friert noch durch für die Fahrt?
Für solche Fälle gibt es immer auch andere Lösungen, auch wenn diese auch nicht erlaubt sind. Z.B. Fisch in Norge lassen und verkaufen oder verschenken. Und einen Fisch dieser Größe würde ich lieber verschenken, denn lecker ist der nicht mehr. Und schon garnicht würde ich den versuchen in Oslo durchzuschmuggeln.
Wie viele Angelanlagen gibt es denn auf Frøya?
 
Zuletzt bearbeitet:
16 kg Dorsch erklärt aber auch nicht die gesamte Überschreitung von 24 kg. Von dem Dorsch wirst du vermutlich maximal 10 kg Filet erhalten. Dafür muss er aber auch richtig gut im Fleisch sein.
"Et hätt noch immer joot jejange!" - diesmal nicht und hoffentlich draus gelernt.
 
Auch ein Fehler im System. Soll er lieber verschludern? Da wo ich war, ist das kein Problem. Ich habe es nicht gemacht, aber eine Truppe, die damals ca. 25 Heilbutt hatte und sie sind alles gut losgeworden. War 2014 zur WM. Da sind dort Touristen ohne Ende und die freuen sich, wenn sie Fisch bekommen, von dem sie wissen, dass er dort geangelt wurde. Nur in der Küche ist der Heilbutt natürlich nicht so toll.
 
Is doch Jacke wie Hose ob der Grätige noch durchfrostet.

Kommt der gekühlt nach Hause frierst ihn halt da ein.

Abgesehen davon es so ein Fisch wenn er nicht zurückgesetzt wird vor Ort zur Verwertung bleiben sollte.
 
Habs auch gelesen aber nicht im Blinker für mich ist das ein Lückenfüller wer, geht denn schon zur Presse um seine Straftat kund zu tun.
Jeder hier weiß, dass es in Norwegen Regeln gibt und dann sowas in einer deutschen Anglerzeitschrift. Geht gar nicht, schreibe ja auch nicht an Dr.Sommer (Bravo) das ich keinen mehr Sex mehr habe.:sorry::a020::a015:
 
Ich sehe es anders. Für den Blinker perfekt, ein schönes Beispiel um mal anschaulich den vielen Lesern zu zeigen was passieren kann. Denn wie in der Geschichte, so läuft es vermutlich noch des Öfteren ab. 5-20 Jahre nichts passiert, warum das Verhalten ändern? Da kann dann so eine Geschichte viel mehr bewirken als man denkt.

Ich verstehe aber auch nicht wieso man mit Foto und Namen zum Blinker läuft. Aber auch dass könnte bedeuten, dass einfach kein Unrechtsbewusstsein vorhanden ist. Und wie sagte Eisbär so schön, der Blinker Artikel bezahlt dann vermutlich einen Teil der Strafe.
 
Der Satz "wir sind auch etwas selbst dran schuld" sagt eigentlich schon alles. Da ist wenig Unrechtsbewusstsein vorhanden. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen, auch wenn mit aller Macht versucht wird vom Blinker hier die "Täter" in eine gewisse "Opferrolle" zu drücken.
 
Selber schuld, 0,0 Mitleid mit den Herren. Jeder weiß das es ein Limit gibt und wer trotzdem noch der Meinung ist ohne Waage noch Norwegen zu fahren ( wenn man unbedingt 18,0kg Filet mitnehmen möchte) dem kann nicht anders geholfen werden. Für 1250€ bekommt auf alle Fälle ein paar Waagen.


VG Toni
 
Oben