Moin Eagelchecht,
Wir waren mehrfach auf Smöla und haben SH in der Leia gefischt.
Ich stelle gerne auch meine Kombo hier ein, würde aber eher auf einige andere Aspekte eingehen. Gute Kombos gibt es ja schon genug. Wenn der Spot gefunden ist, sieht es eigentlich immer so aus, wie auf Kaschis Video. Ich sehe es also so, dass es eher darauf ankommt wo, als auf das wie. Mal abgesehen von Fehlbissen und Aussteiger reduzieren.
Wir suchen und finden die Kollegen in der Regel auf 80m~110m, über flachem sandigen/kiesigen Grund, ebenes Gelände. Wenn es schlammiger/weicher wird, werden die Kollegen deutlich weniger. Die Fische stehen (standen bei uns) immer leicht über Grund ~5m-10m. Da würde ich auch fischen, dann gibt es wenig Lumb.
Ein Problem ist, dass der SH gerne rollt und eine beeindruckende Kauleiste hat. Deshalb ist der CH, (Klausmd Kombo), aktiv geführt vermutlich eine gute Option, weil das Vorfach keinen Schaden nimmt. Mit monofilen Schnüren ist es nur eine Frage der Zeit bis die Kombo mit Fisch weg ist (ist halt ein Hecht).
Um zu verhindern, dass die kleineren SH am Fischfetzen rumkauen und man viele Fehlbisse hat oder im Mittelwasser viele Fisch verliert, habe ich
meine persönliche Methode gefunden. Ich fische jetzt mit Kevlar bzw. Wallerschnur am Seitenarm. Der Seitenarm wird in die Hauptschnur eingehängt, dazu binde ich ein Ring in das Vorfach ein. Ein guter Wirbel um das tordieren zu minimieren, wenn der Fisch rollt. An Bord kann man das Vorfach aushängen und in Ruhe den Haken entfernen. Oder klassisch Giant Jighead Dead Bait, das geht immer. Lange Zange ist Pflicht. Lange warten bis zum Anschlag, in die Rute reinziehen lasse.
Bei uns hat sich gezeigt, dass große Köder auch große SH fangen. Ganze Makrele oder nur der Fischkopf auf ein Drilling gezogen, ganze Köhler oder sogar ganze Lengs, haben Fische über 1m gebracht. So haben wir nahezu keinen Fisch mehr verloren
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Gruss
Kveite