da Beppe
JosefBepperlSepp
Jessas  
 
stimmt die hatte ich fast schon wieder ausgeblendet
				
			 
 stimmt die hatte ich fast schon wieder ausgeblendet

 
 

Wie lange läuft die Aktion noch? DankeMal den 15% Rabatt auf alle Ruten und Rollen bei Askaxxxx mitgenommen und noch eine passende Rolle für die Accura fürs shorejigging geholt - Expedition wollte ja keiner hergeben. so fand die glänzende Japanerin, die eigentlich ne Malayin ist, für 1/4 des Saltigapreises zu mir.
bespult wird sie mit einer Seaguar grandmax pe3, als Vorfach nutze ich fisherman 30lb.
grüsse bis morgen 23:59 UhrWie lange läuft die Aktion noch? Danke


Die Schnur ist aber ordentlich dick für eine PE6. Da gehen normalerweise ü300m PE6 drauf.Blaue Momoi Diamond Braid Gen 3 PE6 (80lb, 0.47mm) drauf, hat ca 240m gefasst

Die Japaner, die es entwickelt/erfunden haben, (eigentlich war es ein System zur Bestimmung der Dicke von Seidenfäden) hinterlegen in der Tabelle den Durchmesser.ja, einige hersteller gehen metrisch vor: pe1 - 10lb, pe2 - 20lb usw. und andere gehen nach Durchmesser zb. pe2 - 0.234mm, pe3 - 0.285mm usw. so ganz einheitlich ist es nicht.
Zu der Zeit bin ich das erste Mal nach Norwegen gefahren und habe mit meiner braunen DAM Vollglasrute, WG 20-60g, den Seelachsen nachgestellt und auch gefangen. Fürs Tiefe kam eine DAM Rute mit WG von 100-200g zur Verwendung mit einer großen Stationärrolle und 50er Schnur. Hat alles super funktioniert. Die Fänge sind aber nicht annähernd mit den heutigen Fängen zu vergleichen. Das heutige Gerät bietet schon deutlichere Vorteile, gerade was das Angeln auf Leng und Konsorten betrifft.Da hatte Norwegen noch keiner auf dem Schirm, in den 70er eher Dänemark an den Auen angeln.
 
				





