Südspitze Lofoten

Auch heute war wieder nichts mit rausfahren.
Der wind speift seit tagen in süd-westlicher richtung.
Und das ist auf den Lofoten einfach tödlich:abgelehnt:
 
Am Sonntag soll es besser werden, hoffe wir können dann rüber zu den Svarv-Inseln oder zumindest vor Helle
 
Mensch Pierre,ist das Pech mit dem Wind:bindagegen:.Morgen bissl weniger ,aber immer noch grenzwertig.Sonntag ist Euer Tag:a020:d.h.Shisha weg und" Rute raus der Spass beginnt".:19:
Drillen bis der Arzt kommt ab 03.00 Uhr morgens:genau:.Montag nachmittag scheint es schon wieder schlechter zu werden.Ich hoffe sehr,das ihr noch ein paar mal richtig raus könnt.Welche Boote habt ihr?Und wie ist Dein Eindruck über Steinars Flotte?Sind
noch Andere im Moment bei Steinar oder habt ihr Alles für euch alleine?
Danke dafür,das du uns ein bisschen teilhaben lässt .

Gruss Christian
 
Waren heute drüben bei den Svarv-Inseln.
Köhler und Dorsch satt,auch ein kleiner Butt von ca. 1m war dabei.
28pf war der grösste Dorsch.
Der grösste Köhler hatte 24pf.
Der Butt ca 20pf.
Es ist noch eine Gruppe Franken vor Ort.
Bei den Schwedenjungs sind glaub ich 3-4 Gruppen.
War haben die Marry Fisher und zwei Arvor.
Allesamt Diesel Motoren.
Fahren heute abend um 23:30Uhr nochmals raus,bis dahin soll der Wind auch wieder etwas besser werden.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    71,4 KB · Aufrufe: 283
  • image.jpeg
    image.jpeg
    93,1 KB · Aufrufe: 286
Steinar war die Tage bei uns auf der Hütte, hat erzählt dass er über den Winter sehr viel in seine Flotte investiert hat.
Neue Boote kamen keine hinzu, also denke ich das es Wartungskosten und/oder neue Motoren sind.
Probleme hatten wir keine bis jetzt.
 
Glückwunsch zu den schönen Fängen und viel Erfolg heute Nacht.Das Regenbogenfoto mit Filetierhaus im Hintergrund ist traumhaft.
Neue Boote brauch Steinar gar nicht zu kaufen(sind ja an sich 1A) .Die Flotte war halt nur nicht so wie es sich gehört.(Batterie,Anlasser,Getriebe,Öl)
Ich bin heilfroh ,das er mal ein bisschen Geld in die Hand genommen hat,vielleicht gibt es ja mal ne Kaffeemaschine im Haus:wink:.
Bekannte von einem Kumpel(aus Erlangen) sind vor Ort (allerdings privat bei Fred)und kotzen auf Grund des Wetters voll ab.Hoffe das bei euch noch einiges geht:daumendrueck:
Wir sind dann ab 20.06.am Start.

Gruss aus Magdeburg
 
Hallo, waren gestern nacht von 23:00Uhr - 1:30Uhr drüben bei den Svarv Inseln.
Was soll ich sagen, mir fehlen immernoch die Worte...
Ich war jetzt 6 mal in Å, aber so eine Fischerei habe ich noch nicht erlebt.
Es war nahezu unmöglich an den Havsei vorbei zu angeln.
Köhlerkracher bis 1,21m und keiner unter 1,00m.
29pf hatte der grösste.
Mein Bruder hat den Vogel abgeschossen, er fing ein Dorsch mit 38pf bei 1,26m.
Zwischenzeitlich ging das Echolot auf Error, weil einfach zu viel Fisch unterm Boot war.
Die Köhler standen von 5m unterm Boot bis 5m über grund.
Unvorstellbar was da drüben für Massen an Fisch steht.
Wir hatten auch das Glück das der Schwarm über die ganze Zeit an der gleichen Stelle stand.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    69,1 KB · Aufrufe: 255
  • image.jpeg
    image.jpeg
    83,7 KB · Aufrufe: 254
Hier standen sie Köhler
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    348,8 KB · Aufrufe: 257
  • image.png
    image.png
    256,6 KB · Aufrufe: 257
  • image.png
    image.png
    377,2 KB · Aufrufe: 249
  • image.png
    image.png
    406,5 KB · Aufrufe: 248
:a020:Glückwunsch.Und wieder klasse Foto. Schöner Dorschie im Vordergrund und krumme Rute weiter hinten.:k020:.
 
1463405957.jpg
ggggggggg
1463406035.jpg
 
Hallo Christian, ich hatte von von Stephan gehört, dass da in Å wieder was richtig großes gelandet wurde. Scheint wohl von der Schwedenanlage zu sein. Hast du noch mehr Infos?
 
Die Schweden haben wieder zugeschlagen.:a045: 2,30m und ein geschätzes Gewicht von 168kg.Rute eine Westin Dynamic Boat 20/30lbs.Am 14.05.gefangen bei sehr "bescheidenen" Bedingungen.Vergangene Woche nochmals nen Heili von 1,70m und 1,50m dazu etliche darunter und Dorschies bis 18 kg.
CHAPEAU "Hut ab"
 
Oben