Royber-Jig

AW: Royber-Jig

@ Schwabe
Danke für die flotte Antwort und den Tipp mit der Gummiperle! Werde ich berücksichtigen!

Beste Grüße
Christian
 
AW: Royber-Jig

die köpfe gibts bei uns in minden im lden in 30 und 60g zu kaufen. allerdings nicht lackiert.
 
AW: Royber-Jig

Kenne den Laden in Minden auch, ist ganz nett dort. Habe diese Köpfe dort gekauft, glaube ich.

Micha
 
AW: Royber-Jig

@Roy Polinski-

Deine Produktpalette ist für einen "Neukunden/Erstverwender" recht unübersichtlich...

Was empfiehlst Du solchen Leuten als Leitfaden für die Auswahl bzw. herangehensweise für die Köderführung?
 
AW: Royber-Jig

@ Royberhauptmann Polinski

Hallo Roy,

wie weit bist Du denn eigentlich mit Deinem Sandaal?

Du hattest Dir doch da so einiges vorgenommen...

Ab wann kann man damit rechnen?
Kannst Du darüber schon etwas mehr sagen, das wäre schön.

Beste Grüße :]

freddy

nochmal hochgeholt, in der Hoffnung, dass Roy das mal liest und auch darauf antwortet. ;<
 
AW: Royber-Jig

Es ist wohl so eine schlechte Angewohnheit von Roy nicht zu antworten.
Ist mir selbst auch schon passiert, dass er Fragen ignoriert!


Gruesse, Kormoran
 
AW: Royber-Jig

Woher weißt Du denn das er sie gelesen hat?
Er hat hier seit der Frage nichts mehr geschrieben, und ignorieren kann man ja nur was man auch gelesen hat. Von daher eine gewagte Unterstellung finde ich.
 
AW: Royber-Jig

Woher weißt Du denn das er sie gelesen hat?
Er hat hier seit der Frage nichts mehr geschrieben, und ignorieren kann man ja nur was man auch gelesen hat. Von daher eine gewagte Unterstellung finde ich.

Nun, wenn ich selbst ein Thema eroeffne und um die Beantwortung gewisser Problematiken bitte, und dann den Leuten auf ihre Fragen nicht antworte, dann hat dies sicherlich etwas mit ignorieren zu tun!
Und ich hatte ja geschrieben, dass es mir selbst schon passiert ist, dass ich keine Antwort von Roy bekommen habe, sprich es geht nicht konkret um dieses Thema hier, sondern um ein anderes Thema.

Gruesse, Kormoran
 
AW: Royber-Jig

Ich denke, das Ganze hat auch etwas damit zu tun, dass es auf dem Markt ne Menge verdammt guter, seit Jahren bewährter und sehr erfolgreicher Köder bzw. Ködersysteme gibt.

Z.B.:

- RonZ
- Bill Hurley
- Hogy
- Savage Gear
- sidewinderlures.co.uk

Wo soll da die Nische sein?
 
AW: Royber-Jig

wo ist den die Nische bei seinen anderen Gummiködern auch diese gibt es zuhauf auf den Markt ob besser oder schlechter das spielt ja dabei keine Rolle ich hätte auch nix dagegen wenn Herr Polinski in richtung sandeel was auf dem Markt auch fische ich schon Ronz, Hogys und den Sandeel sehr gerne und erfolgreich nicht desto trotz würde ich trotzdem eine neue alternative testen....
 
AW: Royber-Jig

So, da bin ich wieder ! Mal die Aufarbeitung der letzen 2 Dutzend Posts:
Habe ja so manche schlechte Angewohnheit, darunter auch, bis spät zu arbeiten. Und- ich gebe es zu, dieses Jahr war es etwas viel und darunter litt u.A. auch die Mitarbeit im Forum. Sorry Leute !
Aber wer eine Frage oder ein dringendes Problem hat, darf mich selbstverständlich auch persönlich kontaktieren und wird nicht ignoriert oder abgewimmelt.
Das Thema Sandaal wird offensichtlich immer dringender.Nun, der Stand ist, dass der erste wohl noch im Oktober, leider nicht mehr zum Herbstfest fertig werden wird. Das Ganze wird dann ein kleines System, also mit untereinander austauschbaren Körpern und Köpfen, ganz so, wie die großen Jigs.
Es startet mit einem ersten Modell etwas über 20cm , mit Owner Jighaken, und wird, wenn ich die Kundenreaktion sehe, entsprechend ausgebaut.Bei noch kleineren Ködern tue ich mich etwas schwer, das verhältnissmäßig komplizierte Innenleben in einen bleistiftdicken Köder einzubauen, ein kleineres Vorprojekt war deswegen gescheitert.

Ein wenig geärgert hat mich Kormorans Stimmungsmache. Als Pilkerbauer bist Du ein Wettbewerber und ich habe mir bei etlichen Deiner Posts trotz Bauchgrimmens eine Reaktion verbissen und erwarte, wie von allen anderen "Gewerblichen"auch, ob offen oder inkognito auftretend, dass der Wettbewerb nur über Produkte und nicht über Bashing ausgetragen wird. Thema erledigt- kein weiterer Kommentar dazu mehr von mir.

Damit ich es zumindest mal zitieren kann, wenn es wieder Ärger mit enttäuschten "Ich dachte- wir können uns hier komplett eindecken-Leuten" gibt:
Herbstfest: Ich werde keinesfalls das ganze Programm sondern nur relativ kleine Ausschnitte davon zeigen. Sehe es weniger als Verkaufsveranstaltung als als das ,was es ist, ein Treffen von Anglern untereinander, für mich mit dem besonderen Reiz, Kundenwünsche eventuell direkter zu spüren .Kleine "Messe" ohne Erfolgsdruck eben. Wer etwas Bestimmtes sucht, sollte mir das vorher noch mitteilen, ich bringe es unverbindlich, also ohne Abnahmepflicht dafür aber zu sehr guten Konditionen , mit. Ausserdem wird es für alle Besucher ein sehr gutes Angebot für "hinterher" geben.

Bis denne , man sieht sich (vielleicht in Reichenbach).

Beste Grüße

Roy
 
AW: Royber-Jig

So, da bin ich wieder ! Mal die Aufarbeitung der letzen 2 Dutzend Posts:
Habe ja so manche schlechte Angewohnheit, darunter auch, bis spät zu arbeiten. Und- ich gebe es zu, dieses Jahr war es etwas viel und darunter litt u.A. auch die Mitarbeit im Forum. Sorry Leute !
Aber wer eine Frage oder ein dringendes Problem hat, darf mich selbstverständlich auch persönlich kontaktieren und wird nicht ignoriert oder abgewimmelt.
Das Thema Sandaal wird offensichtlich immer dringender.Nun, der Stand ist, dass der erste wohl noch im Oktober, leider nicht mehr zum Herbstfest fertig werden wird. Das Ganze wird dann ein kleines System, also mit untereinander austauschbaren Körpern und Köpfen, ganz so, wie die großen Jigs.
Es startet mit einem ersten Modell etwas über 20cm , mit Owner Jighaken, und wird, wenn ich die Kundenreaktion sehe, entsprechend ausgebaut.Bei noch kleineren Ködern tue ich mich etwas schwer, das verhältnissmäßig komplizierte Innenleben in einen bleistiftdicken Köder einzubauen, ein kleineres Vorprojekt war deswegen gescheitert.

Ein wenig geärgert hat mich Kormorans Stimmungsmache. Als Pilkerbauer bist Du ein Wettbewerber und ich habe mir bei etlichen Deiner Posts trotz Bauchgrimmens eine Reaktion verbissen und erwarte, wie von allen anderen "Gewerblichen"auch, ob offen oder inkognito auftretend, dass der Wettbewerb nur über Produkte und nicht über Bashing ausgetragen wird. Thema erledigt- kein weiterer Kommentar dazu mehr von mir.

Damit ich es zumindest mal zitieren kann, wenn es wieder Ärger mit enttäuschten "Ich dachte- wir können uns hier komplett eindecken-Leuten" gibt:
Herbstfest: Ich werde keinesfalls das ganze Programm sondern nur relativ kleine Ausschnitte davon zeigen. Sehe es weniger als Verkaufsveranstaltung als als das ,was es ist, ein Treffen von Anglern untereinander, für mich mit dem besonderen Reiz, Kundenwünsche eventuell direkter zu spüren .Kleine "Messe" ohne Erfolgsdruck eben. Wer etwas Bestimmtes sucht, sollte mir das vorher noch mitteilen, ich bringe es unverbindlich, also ohne Abnahmepflicht dafür aber zu sehr guten Konditionen , mit. Ausserdem wird es für alle Besucher ein sehr gutes Angebot für "hinterher" geben.

Bis denne , man sieht sich (vielleicht in Reichenbach).

Beste Grüße

Roy


.... bloss, dass ich kein "gewerblicher" Pilkerbauer bin!
Mein damaliges Angebot war ehrlich gemeint!
Ebenfalls "Thema erledigt" fuer mich!


Gruesse, Kormoran
 
AW: Royber-Jig

Wenn das so ist, entschuldige ich mich für die auf Grund der Fehleinschätzung der Sachlage entstandenen "harten" Worte !
Grüße von Roy !
 
AW: Royber-Jig

Moin,
für den nächsten Angelurlaub in Norwegen möchte ich auch gern die Royber-Jigs in meiner Kiste haben. Aber nun weiß ich nicht so recht ob ich das ganze Angebot von Roy Polinskis Kunstköder auf seiner jetzigen Seite finde. Also hier im Forum liest man heraus als gäbe es mehr, wie zum Beispiel den Sandaal und Sonderfarben usw. Da ich nicht so recht weiß welche Größe die breiteste Einsatzmöglichkeit abdeckt, würde mich auch Eure Meinung interessiert welche Jigs in welchen Wassertiefen beim schleppen laufen. In den vergangenen Trips waren wir immer auf Garden/Fosen und haben in Tiefen von 20 bis max 40 Meter auf Heilbutt geschleppt. Aber ebbend mit bedeutend kleineren Gummiköder. Ich habe mal gelesen man sollte 350 bis 400g haben bei einer Tauchtiefe von ca 25 Meter. Nun kann ich mir auch vorstellen um so Größer der Köder um so Schwerer sollte er sein. Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle wie Trift und Geschwindigkeit. Und dann gibt es ja noch das Vertikalfischen auf Dorsch, da waren wir auch bei 100 Meter. Ich glaube mit der Variante auf Schleppen Heilbutt Schaufelschwanz die Große L und Dorsch Twisterschwanz auch die Größe L bin ich gut dabei oder und das maximale Gewicht 450 (XL Variante)?

Gruß Winter :]
 
AW: Royber-Jig

Ich meld mich einfach nochmal, vielleicht liest ja doch jemand von meinen zuvor geschriebene Frage und hat eine Antwort. Ich wollte bis Weihnachten mir ein paar Jig schenken. Aber einfach so ins Blaue wollte ich mir auch keine kaufen. Also sagt bzw schreibt doch einfach Eure Erfahrung.

Danke Winter ;ooo;
 
Oben