Du schmeißt doch nicht nach einmal Norwegen 550m Schnur weg
Interessantes bild - was ist denn da genau zu sehen. Nach oxydiertem (ausgeblühtem) Aluminium siehr es nict aus, eher wie Klebereste?folgendes Bild von ihm bekam:
Ich glaube, du hast recht und das wird Mono (gewesen) sein.falls es Mono sein sollte
Das bezweifel ich aber sehr!Würde mich auch interessieren, übrigens, falls es Mono sein sollte - die ist als Unterfütterung sowieso zu vermeiden, da sie zu Beschädigungen bzw. Verformungen am Spulenkern führen kann. Besser ein Stück doppelseitiges Klebeband und durchgehend Braid und gut.
Studio Ocean Mark warnt ausdrücklich davor, Mono zur Unterfütterung zu benutzen. Die wissen, was sie empfehlen...Das bezweifel ich aber sehr!
Im BG Bereich, wird ausschlieslich mit Mono auf Multirollen gefischt und da gibt´s keine Beschädigungen oder gar Verformungen, durch Monoschnüre.
Aha,Studio Ocean Mark warnt ausdrücklich davor, Mono zur Unterfütterung zu benutzen. Die wissen, was sie empfehlen...
Und das o.g Foto bestätigt dies übrigens ebenfalls, es ist nunmal besser, nur ein durchgehendes System zu verwenden.




Warum schaffst du es immer wieder, binnen kürzester Zeit eine Diskussion ins persönliche zu verlagern? Soll ich auch anfangen über deinen Geisteszustand zu spekulieren?Aha,
dann darfste die Rollen, also nicht mit Mono fischen.
Hab ja schon sehr viel Mist gelesen und gehört, aber das ist mir auch neu.![]()
Hat er auch nicht gesagt !Aha,
dann darfste die Rollen, also nicht mit Mono fischen.
Hab ja schon sehr viel Mist gelesen und gehört, aber das ist mir auch neu.![]()
Dann zeigt doch mal, wo die das empfehlen!Studio Ocean Mark warnt ausdrücklich davor, Mono zur Unterfütterung zu benutzen. Die wissen, was sie empfehlen...
Und das o.g Foto bestätigt dies übrigens ebenfalls, es ist nunmal besser, nur ein durchgehendes System zu verwenden. Und eine durchgehende Mono ist auch etwas anderes als Braid über Mono.
Das ist ne Avet, die ich hier mal inkl. Schnur im Flohmarkt erstanden habe. 1:Jahr nach dem Kauf ist sie dann nach 2x Norge bei Marcel gelandet.Interessantes bild - was ist denn da genau zu sehen. Nach oxydiertem (ausgeblühtem) Aluminium siehr es nict aus, eher wie Klebereste?
Auf der Homage, von Studio Ocean Mark, hab ich dazu nichts gefunden!Studio Ocean Mark warnt ausdrücklich davor, Mono zur Unterfütterung zu benutzen. Die wissen, was sie empfehlen...
Und das o.g Foto bestätigt dies übrigens ebenfalls, es ist nunmal besser, nur ein durchgehendes System zu verwenden. Und eine durchgehende Mono ist auch etwas anderes als Braid über Mono.




