Hallo zusammen,
wir sind gerade in Vaernes und fangen gut Pollack. Insgesamt ist das neben Seehecht auch unser Zielfisch Nummer 1, sodass wir nicht viel anderes mitnehmen werden.
Nun kann man bei der App, über die wir den Fang registrieren (fishlog) weder Pollack noch Seehecht angeben. Es scheinen also keine Arten zu sein, bei denen eine Überwachung der Fangmengen vorgesehen ist.
Unser Vermieter meinte nun, dass wir die Fische trotzdem als Seelachs registrieren sollen, weil es sonst Probleme beim Zoll geben kann.
Kennt ihr ein solches Vorgehen? Wird der Zoll stutzig, wenn man am Ende das Kontingent voll hat, aber fast keine Fische registriert?
Danke und Grüße
Patrick
wir sind gerade in Vaernes und fangen gut Pollack. Insgesamt ist das neben Seehecht auch unser Zielfisch Nummer 1, sodass wir nicht viel anderes mitnehmen werden.
Nun kann man bei der App, über die wir den Fang registrieren (fishlog) weder Pollack noch Seehecht angeben. Es scheinen also keine Arten zu sein, bei denen eine Überwachung der Fangmengen vorgesehen ist.
Unser Vermieter meinte nun, dass wir die Fische trotzdem als Seelachs registrieren sollen, weil es sonst Probleme beim Zoll geben kann.
Kennt ihr ein solches Vorgehen? Wird der Zoll stutzig, wenn man am Ende das Kontingent voll hat, aber fast keine Fische registriert?
Danke und Grüße
Patrick