Pilze

Die Pilze waren durch, hab den Baum zu spät entdeckt. Diente nur der Ausschmückung meines Beitrages.

Hast du denn im Hochsommer Austern gefunden? Das Internet sagt, es geht wohl bei um die 10 Grad und tiefer los. Dann sollten hier demnächst ja weitere Austern eingestellt werden...

Wünsche allen hiermit erfolgreiche Pilzwochen 👋🏻
Wie ich bereits schrieb, September/Oktober.
Von Jahr zu Jahr aber sehr unterschiedlich.
Danke dir auch.
 
Ich hab beim Naffenwichteln ein Buch über Pilze bekommen.
Hab aber so gar keine Ahnung. Da kaufe ich mir lieber Pilze und laufe nicht mit Buch durch den Wald!
 
heisst dass dann Bücherwald? :biglaugh:

Sowas gibts natürlich auch füs Wischophon! z.B Myco nutze ich
 
Hallo Pilzfreunde,

fünf Tage war ich mit der Liebsten im Vogtland.

Wir wollten dort auch nach Pilzen Ausschau halten, war aber nix bis garnix.

Auch unsere Pilzstelle in CZ erwies sich außer einem Birkenpilz als Fehlanzeige.

Nach der gestrigen Rückreise ging es heute früh zu unserem Hausberg im Hunsrück Rhl.-Pfalz.

Und wir wurden nicht enttäuscht:

Steinis, Hexen, Rotkappen und mein Erstfund "Austernseitlinge" , juhuuu!

Anschließend wartete die Verarbeitung ...

aber seht selbst


.
09_20251013_113701.jpg
07_20251013_114923.jpg
05_20251013_114037.jpg
08_20251013_125043.jpg
06_20251013_161100.jpg
03_20251013_171031.jpg
02_20251013_174259.jpg
20251013_175158.jpg


von den Austernseitlingen und den 3 Steinis wird eine Suppe gekocht.

Schönen Abend wünsche ich euch.

Grüße
Matzo
 
Bei uns hab ich von weitem Pilze auf der Wiese gesehen, es waren viele eng stehende Champignons
DSCI4090.JPG

leider alles Karbolchampignons
DSCI4089.JPG

auf der Wiese gabs dann noch paar andere,
DSCI4093.JPG

schöne Parasolpilze
DSCI4097.JPG

DSCI4099.JPG

da kann man schon mal was mit machen, an meinen Austernbäumen im Wald ist noch leider nichts losgegangen, alles zu seiner Zeit, wird noch.
 
War noch mal mit der Enkelin los, zuerst im Laubwald, da gibts die Safranschirmpilze regelmäßig an nur einer Stelle
IMG_5356.JPG

klein und knackig, aber nichts anderes, sonst waren da auch regelmäßig Hallimasch
IMG_5362.JPG

dann noch rauf auf die Wiese, Die Parasol will wohl dort keiner haben
IMG_5477.JPG

so toll hatten wir sie dort schon lange nicht mehr, einfach zu finden
IMG_5487.JPG
 
Ich war heute nach ca. 4 Wochen auch mal wieder für gut 1,5h im Wald und inzwischen schießen die Pilze tatsächlich wie die Pilze aus dem Boden.
Allerdings zu >99% nicht die richtigen für mich - aber immerhin ein gutes Zeichen.
Ich ab nur ´ne Handvoll Rotfußröhrlinge gefunden, die ich dann kurz vorm Auto an eine Sammlerin verschenkt habe, der ich begegnete.
Daher auch kein Foto - lohnte nicht, das Elend auch noch abzubilden 😥.
Und dann war da noch die mit den geilen Trieben im Wald unterwegs... die wollte mich ständig flachlegen... einmal hätte sie es fast geschafft... diese wilde Brombeere :aerger::biglaugh:
 
Ich war gestern 1.5h im Wald. Bissl trocken aber viele Pilze. Herbstrotfüsse & Goldröhrling ohne Ende (nehm ich nicht) v. Rötelritterlinge, sehr viele Trompetenpfifferlinge, Fliegenpilze, Strubbelkopfröhrlinge, Krause Pfifferlinge, weisse und gelbe Knollis, Steinpilze, Glucke, Erstfunde Kuhröhrlinge und Ziegenfussporling und noch viele mehr. Die zwei muss ich noch probieren. Aber eine grosse Vielfalt
20251015_195038.jpg
20251015_175804.jpg
20251015_174857.jpg
20251015_174850.jpg
20251015_164919.jpg
20251015_195038.jpg
20251015_162208.jpg
20251015_160455.jpg
20251015_160410.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben