•   
  •   
 
 
 

Lofoten live - Wobbler07 mit Familie

Moin ihr Naffen :a010:

20250810_152102.jpg

War die Nacht ne sehr ruhige Überfahrt bei bestem Wetter.
In der Kieler Förde richtig Alarm, dort war gestern Nachmittag der Start zum Ocean Race Europe...
Hat direkt zu Beginn ja wohl mächtig gescheppert.

20250810_150347.jpg20250810_180933.jpg


Ich freue mich auf die Fisch- und Fressbilder
Da hast du, mehr Zeit war gestern leider nicht :19:

20250810_181333.jpg


Die Nacht um kurz vor Mitternacht haben wir dann noch die Color Fantasy gegrüßt, haben uns aber ignoriert und sind einfach weitergedüst :p075:

20250810_234912.jpg


Nu sind schon die ersten Kilometer abgespult, Mittagspause ist beendet, also geht's gleich weiter Richtung Trondheim.
Dort wartet dann ein lecker Abendessen beim Italiener im Olivia Solsiden auf uns.

20250811_132755.jpg20250811_133858.jpg
 
Moin,

das fängt ja richtig gut bei euch an. Ich wünsche euch einen tollen Urlaub. Im Oktober bin ich wieder an der dänischen Nordsee. Vielleicht sieht man sich dort. Das würde mich sehr freuen. Bis dahin lese ich fleißig über eure Abenteuer im Norden.

Beste Grüße Jens.
 
Moin :a010:

Unsere gut 600 Km Etappe von heute war durch sehr entspanntes Dahinrollen geprägt.

Unser Abendessen in Trondheim im Olivia Solsiden... - ist definitiv weiter zu empfehlen :a020:

Foccacia Sarda, warm aus dem Steinofen ... Risotto con Gamberi... Pasta Carbonara mit Guanciale...

20250811_202405.jpgIMG-20250811-WA0017.jpg20250811_192458.jpg20250811_193920.jpg20250811_193934.jpg


Danach ging es dann noch mal ca. 1,5 Stunden weiter nach Stiklestad.
Hier sind wir nun im Scandic Hotel mitten in einem nationalen Kulturcenter untergekommen.

IMG-20250811-WA0030.jpgIMG-20250811-WA0028.jpg

Wen es interessiert, hier eine kurze Zusammenfassung worum es sich hier handelt... INFO
 
Moin zusammen :a010:

so ganz viel gibt es zum heutigen Tag nicht zu berichten, die letzte größere Etappe unserer Anreise stand auf dem Plan.
Von Stiklestad nach Bodø, wieder gut 600 Km. Diesmal aber zu 80 % im strömenden Regen 🙁

Egal, gut angekommen sind wir, sogar bei recht schönem Wetter :a020:
Also direkt mal eingecheckt in unserem bevorzugten Hotel in Bodø, dem Scandic Havet.

20250812_172526.jpg

Gibt wohl durchaus schlechtere Aussicht aus einem Zimmer.

Für heute Abend stand dann unser Lieblingsrestaurant auf der to do Liste, also ab ins OHMA.
Ein paar kleine Eindrücke hab ich für euch gesammelt...

20250812_190405.jpg20250812_192845.jpg20250812_192855.jpg20250812_192908.jpg20250812_192915.jpg20250812_195143.jpg20250812_195212.jpg20250812_203647.jpg20250812_203701.jpg

War wieder absolut lecker

Morgen Vormittag setzen wir dann auf die Lofoten über, gegen Nachmittag sind wir am Haus.
Dort bleibt uns dann wohl reichlich Zeit , in Ruhe alles aus- bzw. Einzuräumen. Die Vorhersage, was den Wind angeht, sieht mal nicht ganz so Dolle aus 🫤
Aber Egal, wir sind ja fast 14 Tage vor Ort, unsere Zeit wird kommen 😎

... Ich glaube, bevor wir auf die Fähre rollen, ist evtl. noch ein kurzer Boxencheck bei Craig Alibone von Nöten.
Mit den Produkten lässt sich so eine Schlecht-Wetter-Phase dann viel einfacher überstehen 😂...
 
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub auf den Lofoten.
Wir sind gerade nach unserem Angelurlaub in Varanger Brygge auf die Lofoten gefahren und sind aktuell im Ramberg am Hafen auf der Mole untergebracht.
Wo seid Ihr.
LG
Ute
 
... Ich glaube, bevor wir auf die Fähre rollen, ist evtl. noch ein kurzer Boxencheck bei Craig Alibone von Nöten.
Mit den Produkten lässt sich so eine Schlecht-Wetter-Phase dann viel einfacher überstehen 😂...

Die Törtchen und Pralinen dort sind einfach sooo gut ... aber auch immer so schnell aufgegessen. Ich wünsche euch schöne Tage auf den Lofoten und drücke die Daumen mit dem Wetter.
 
Moin zusammen :a010:

...seit ca. 14.45 Uhr sind wir im Haus, unseren Vermieter Jim wiederzusehen war eine Freude für beide Seiten.

Aber kurz der Reihe nach...

Heute früh empfing uns ein opulentes Frühstücksbüffet, es ließ keine Wünsche offen und stand bis 9.30 Uhr zu unseren Diensten :a020:.
Anschließend auschecken und unserem "Freund" Craig noch schnell einen Besuch abstatten.
Da es für Champagner noch etwas früh war, beschränkten wir uns auf zwei kleine Törtchen und die ein oder andere Praline 😇

20250813_100321.jpg20250813_100758.jpg


Anschließend bei bestem Wetter an den Fähranleger, 11.00 Uhr war Abfahrt.
Direkt nach Durchfahrt der Schären ließen bereits die Lofoten ihre Gipfel, schön mit kleinen Wölkchen dekoriert, in den Himmel zeigen.

20250813_124833.jpg

Dieser tolle Ausblick sollte jedoch nicht mehr allzu lange anhalten.
In dem folgenden Video lässt sich schon erahnen, was da in ca. 1-2 Stunden auf uns zukommen sollte...

Anhang anzeigen 20250813_125018.mp4

Bevor wir in Moskenes den Anleger erreichten, hatte uns die Front schon eingeholt und es wurde quasi alle 20 Minuten doppel so ungemütlich...

20250813_135250.jpg

Auch wenn wir gestern schon wussten, das wir erst einmal Fischtechnisch auf dem "trockenen" sitzen werden, war es schon bitter mit anzusehen, wie Wind und Regen ständig zunahmen 😩

Anhang anzeigen 20250813_170237.mp4
Anhang anzeigen 20250813_184114.mp4


Bei dem Anblick lässt wohl jeder schlaue Naffe gerne das Boot sicher am Steg vertaut.

Eine positive Änderung, die uns sehr gefreut hat, hatte Jim noch in Petto.
Die letzten 3 Besuche hier durften wir noch mit GoFish arbeiten, nun ist hier endlich auch FishReg am Start 👏👏👏
Zusätzlich gab es auch direkt noch ein Ausfuhrdokument in Papierform dazu, komplett mit allen erforderlichen Daten vorbereitet.
Wir brauchten nur noch unsere persönlichen Daten dazutragen.
Somit sind wir schon jetzt doppelt ausgetattet - bei Abreise mit PDF aus FishReg und noch schriftich mit allen Daten in Papierform :a020:

... jetzt brauchen wir nur noch angelbares Wetter 😅😂
 
... der Mensch lebt nicht von Lust & Liebe allein ... oder so ähnlich ... :a010:

Nachdem unser Einkauf erledigt war, blieb noch die Aufgabe, ein leckeres Essen "vorerst ohne frische Meeresbewohner" auf den Tisch zu bekommen. Irgendwas geht da ja immer, also paar frische Zutaten geschnibbelt und in der Pfanne zum Date gebeten.

20250813_200215.jpg20250813_201420.jpg20250813_201557.jpg20250813_201952.jpg


Dessert - da war doch noch was :a0155:

20250813_213311.jpg20250813_213254.jpg
 
Bei uns war das Wetter auch so im Ramberg.Wir bekamen die Tür von unserer Wohnung kaum noch auf auf der Mole und hatten etwas Angst um unser Auto.Video ist 1 m vor dem Hochpunkt des Wasserstandes.
 

Anhänge

  • 20250813_173406.mp4
    12,8 MB
Guten Abend zusammen ... ach Quatsch ... Moin ! :a010:

nach dem Starkwind und Gallerregen seit gestern Nachmittag haben wir es heute dann einfach mal probiert.
Also Boot aufgerüstet ( als allererstes mal die NAF-Flagge gehisst 😎 ), ab in die Anzüge und dann mal schauen, ob die Welle was zulässt.

20250814_132934.jpg

Direkt um die Ecke gab's noch reichlich Welle, bissel werfen auf Pollack ging aber schon.
Die ersten Fischlein sind nun auch im Frost, ein bunter Mix aus Pollack, Dorsch und Makrele ist bei rumgekommen.

20250814_153850.jpg20250814_180210.jpg20250814_194455.jpg


Frischer Fisch, na da muss doch gleich mal was in die Pfanne sowie in die Marinade.
Wie in fast jedem Urlaub als allererstes natürlich paniert gebraten, mit Kartoffelstampf und knackigem Salat in Zitronen-Sahnedressing (mittlerweile eine Spezialität von Anna-Lena).
Anjas Spezialität wurde als Vorspeise serviert - ein top frisches Ceviche von der Atlantik-Makrele :a020:.
Blieb für mich halt nur der panierte Fisch über 😅

Alles läuft bei uns im Familien-Teamwork, da schmeckt's dann gleich doppelt so gut...

IMG-20250814-WA0003.jpg20250814_212041.jpg20250814_212109.jpg20250814_212347.jpg
 
Guten Abend zusammen ... ach Quatsch ... Moin ! :a010:

nach dem Starkwind und Gallerregen seit gestern Nachmittag haben wir es heute dann einfach mal probiert.
Also Boot aufgerüstet ( als allererstes mal die NAF-Flagge gehisst 😎 ), ab in die Anzüge und dann mal schauen, ob die Welle was zulässt.

Anhang anzeigen 313832

Direkt um die Ecke gab's noch reichlich Welle, bissel werfen auf Pollack ging aber schon.
Die ersten Fischlein sind nun auch im Frost, ein bunter Mix aus Pollack, Dorsch und Makrele ist bei rumgekommen.

Anhang anzeigen 313833Anhang anzeigen 313834Anhang anzeigen 313835


Frischer Fisch, na da muss doch gleich mal was in die Pfanne sowie in die Marinade.
Wie in fast jedem Urlaub als allererstes natürlich paniert gebraten, mit Kartoffelstampf und knackigem Salat in Zitronen-Sahnedressing (mittlerweile eine Spezialität von Anna-Lena).
Anjas Spezialität wurde als Vorspeise serviert - ein top frisches Ceviche von der Atlantik-Makrele :a020:.
Blieb für mich halt nur der panierte Fisch über 😅

Alles läuft bei uns im Familien-Teamwork, da schmeckt's dann gleich doppelt so gut...

Anhang anzeigen 313831Anhang anzeigen 313836Anhang anzeigen 313837Anhang anzeigen 313838
Wahnsinn, das sieht bei euch immer alles so krass akkurat und extrem lecker aus. :a020:
 
Oben