•   
  •   
 
 
 

Juni 2024 - Knarrlagsund live mit Alpi, Guido & Holger

Aber bei euch Hardliner weiß man das nie so genau.

Du hast den Durchblick, Heinz… 👓 :biglaugh:

Natürlich können wir nicht alle angeltaktischen Finessen hier ausplaudern…:biglaugh:
Top Secret…😎🕵️‍♂️🧐:biglaugh:

Und Danke für die guten Wünsche..:a020:

Dann jetzt schon mal guten Flug und dicke Fische gewünscht. 👍🎣

Vielen Dank!:a020:
Euch auch viel Spaß und dicke Fische gewünscht…:a020::angler::flaggen14:

Allen anderen auch herzlichen Dank für die Feedbacks und guten Wünsche…:a020::angler::flaggen14:

IMG_7356.png
:a020::a020::a020:
 
Vorbereitung geht weiter

Habe etwas Zeit genutzt und schon mal meine Rios- und NK-Blei-Box bestückt.

Rios Aale Größe 2 mit 80g, 100g und 150g Köpfen.

IMG_7371.jpeg

Rios Jigs 1 X 240g und 1 X 340g mit 3 unterschiedlich farbigen Gummikörpern:

IMG_7369.jpeg

Noch aufgepimpt mit Spinnerblatt, Geräuschrassel und Zusatzdrilling

IMG_7370.jpeg

2 X 40cm Running Boom vorbereitet - man weiß ja nie…. :biglaugh:

IMG_7368.jpeg

Dazu 300g Basis-Blei + variabel hinzufügbare Elemente von 100g oder 200g:

IMG_7373.jpeg

300g Schleppmontage von Dega

IMG_7372.jpeg

Schlepp-Montage Eigenbau - kommt in 400g und 500g mit:

IMG_7388.png
Es soll ja mit dem Butt von Alpi klappen…:biglaugh:

Dazu noch Vorfächer mit CH gebunden:

IMG_7417.jpeg

Und noch Vorfächer mit Drilling hinten; unterschiedliche Hakenabstände für größere Köfis:

IMG_7418.jpeg

IMG_7419.jpeg

Also - Box Nr. 1:

IMG_7374.jpeg

Fortsetzung folgt also….😎:biglaugh: bei Gelegenheit.

Und bitte nix Alpi sagen - der regt sich nur wieder auf, dass das viel zu wenig ist…😎🙈:biglaugh::biglaugh:

Und einen guten Kescher, der in meinen Koffer passt will ich auch noch besorgen….

Pilker, kleine Gufis und Köpfe, meine Joker ☠️:biglaugh:, etc, etc, etc fehlen ja auch noch…😎🙈

Bis demnächst….:a020::angler::flaggen14:
 
Vorbereitung geht weiter

Habe etwas Zeit genutzt und schon mal meine Rios- und NK-Blei-Box bestückt.

Rios Aale Größe 2 mit 80g, 100g und 150g Köpfen.

Anhang anzeigen 276998

Rios Jigs 1 X 240g und 1 X 340g mit 3 unterschiedlich farbigen Gummikörpern:

Anhang anzeigen 276999

Noch aufgepimpt mit Spinnerblatt, Geräuschrassel und Zusatzdrilling

Anhang anzeigen 277000

2 X 40cm Running Boom vorbereitet - man weiß ja nie…. :biglaugh:

Anhang anzeigen 277001

Dazu 300g Basis-Blei + variabel hinzufügbare Elemente von 100g oder 200g:

Anhang anzeigen 277002

300g Schleppmontage von Dega

Anhang anzeigen 277003

Schlepp-Montage Eigenbau - kommt in 400g und 500g mit:

Anhang anzeigen 277004
Es soll ja mit dem Butt von Alpi klappen…:biglaugh:

Dazu noch Vorfächer mit CH gebunden:

Anhang anzeigen 277005

Und noch Vorfächer mit Drilling hinten; unterschiedliche Hakenabstände für größere Köfis:

Anhang anzeigen 277006

Anhang anzeigen 277007

Also - Box Nr. 1:

Anhang anzeigen 277008

Fortsetzung folgt also….😎:biglaugh: bei Gelegenheit.

Und bitte nix Alpi sagen - der regt sich nur wieder auf, dass das viel zu wenig ist…😎🙈:biglaugh::biglaugh:

Und einen guten Kescher, der in meinen Koffer passt will ich auch noch besorgen….

Pilker, kleine Gufis und Köpfe, meine Joker ☠️:biglaugh:, etc, etc, etc fehlen ja auch noch…😎🙈

Bis demnächst….:a020::angler::flaggen14:
Zum Glück fliegst Du mit Deiner Privatmaschine und Anhänger 😂
 
Hi ihr verrückten,
ich wünsche euch eine gute Fahrt und viel Erfolg.
Das System mit Cirkel und Drilling ist in meinen Augen nicht gut. Anstatt Cirkel lieber normalen Einzelhaken. Ist meine Meinung und vieleicht schreiben auch einige das meine Aussage falsch ist. Beim Cirkel brauchst du ja keinen Anschlag setzen.
Trotzdem Petri
Gruß
Stefan
 
Es ist relativ.

Der Heilbutt nimmt den Köder ja von Hinten.

Wenn Holger mit der Montage anschlägt, kann er das so machen.

Dann ist der Drilling der Fanghaken und der Circle Hook nur der Haltehaken für den Köfi. Könnte aber also auch ein einfacher anderer Einzelhaken sein.

Als Selbsthakmontage macht es natürlich keinen Sinn.

Also dann nur Circle Hook im Maul des Köfis montiert und warten bis der Butt mit dem Köfi abzieht und sich selbst hakt.

Wenn die Butts vorsichtig oder nur halbherzig den Köder nehmen, ist die Zweihaken (Drilling als Fanghaken) Methode natürlich sicherer.

Wenn man den Butt ggf. releasen will (Fisch zu groß) macht nur die Circle Hook Montage Sinn.

Da kann’s dann halt auch mal Fehlbisse geben.

Also ganz falsch ist es so nicht.
 
Ahoi Zusammen!

Hätte nicht gedacht, dass mein letzter Beitrag solche Wellen schlägt….

Mal was zu den Montagen mit Drilling hinten und Circkle Hook vorgeschaltet:

Die CHs waren gerade griffbereit - darum habe ich die sozusagen als Haltehaken eingesetzt.
Meines Erachtens ist es kein Fehler einen CH auch als Haltehaken einzusetzen, wenn gerade kein anderer vorhanden ist.

Beim Cirkel brauchst du ja keinen Anschlag setzen.

Bei Solo Circle ist Anschlagen sogar falsch. Bei der diskutierten Montage (Einzelhaken und Drilling hinten) ist der Drilling der Fanghaken - ob der Haltehaken ein CH oder ein „normaler“ Haken ist, ist aus meiner Sicht vollkommen egal.

Einer der gezeigten Montagen beinhaltet einen CH der von dir kommt - ich nehme doch stark an, dass CHs aus deinem Sortiment auch als Haltehaken dienen können.:wink:

Natürlich ist es unstrittig, dass in diesem Beispiel die CH-Funktion, nämlich der Selbsthak-Effekt nicht gegeben ist. Das spielt aber in dem Fall meiner Ansicht nach keine Rolle.


Petri Dank!:a020:

Moin, dass mit dem Drilling macht leider so keinen Sinn. Welche schnurstärke hast du verwendet?

Für mich ergibt der Drilling als Fanghaken Sinn. Jedenfalls bei großen Köfis.
Ich verwendete 1,2 mm Mono - 1,0 hätte es wohl auch getan.

Und pack dir noch ein paar kleinere Rios in 50 Gramm für Pollak ein!

Immer langsam Herr Kollege….:a020:
Ein alter Mann ist kein D-Zug…:biglaugh:

Ich schrieb ja:

Pilker, kleine Gufis und Köpfe, meine Joker ☠️:biglaugh:, etc, etc, etc fehlen ja auch noch…😎🙈

Du wirst also noch kleine Köpfe und Gufis zu sehen bekommen….:wink:

Ich Vermute Alpi Lebt

Ja offensichtlich…
Hart am Rande des Existensminimums…:biglaugh: - genau wie ich….geht alles für Norwegen drauf…:biglaugh::lacher::flaggen14:

Angeht, nach dem Motto "Besser haben als Brauchen"
:a055:

Kann man so sagen…:a020:
Wir sind natürlich schon ziemlich bekloppt. Aber ernsthaft: wir versuchen uns wirklich gewissenhaft und möglichst vollumfänglich vorzubereiten - und das gilt nicht nur für Köder und Montagen.

Wünsche euch einen Klasse-Urlaub

Vielen Dank!:a020:

Alpi @Norwegenclub Gemen 1991 zeigt vielleicht auch noch seine vorbereiteten Vorfächer und Montagen. Er hat tolle Sachen vorbereitet.:a020:

Ich melde mich auf jeden Fall noch mit dem „Rest“🙈:biglaugh: meiner Vorbereitungen….

Bis dahin!

Petri an alle!:a020::flaggen14::angler:
 
Bei all der Diskussion über Circle Hooks und Drillinge sollte man berücksichtigen, dass man keine Kamera vor dem System montiert hat. Natürlich kann man über wenn/dann diskutieren, aber oben im Boot hab ich keinen Schimmer, wie das "Wenn" aussieht.
Rein logisch macht für mich deshalb CH (ohne Anschlag) und Drilling (mit Anschlag) wenig Sinn.
 
Dann lass später mal hören, welcher es geworden ist. Sowas brauche ich nämlich auch noch.
Wenn du einen findest stelle ihn bitte vor, das suche ich nämlich auch aber bislang erfolglos.

Mal zunächst grundsätzlich zum Thema Kescher:

Für mich ohne Zweifel die beste und schonendste Landungshilfe - für Fische bis ca 1,20m (bei den Keschern, die wir bisher im Einsatz hatten).
Schonend insbesondere für die Fische, die wieder zurück gesetzt werden.

Nun stellt sich die Aufgabe einen Kescher zu finden, der in meinen großen Koffer passt. Also gibt es da schon mal Einschränkungen, zum Beispiel die Größe des Keschers, Stab muss man einziehen können, etc, etc….

Ich habe bei einem Besuch eines örtlichen Händlers einen Kescher gesehen, der einen ordentlichen Eindruck machte….werde das mal ausmessen (Innenmaß Koffer und Packmaß Kescher). Wenn das passt kaufe ich den dann.

Ob der dann was taugt - das wird wohl nur die Praxis zeigen….
Ist eben ein Versuch.

Jedenfalls wollen Alpi und ich auf die fischschonende Landungshilfe Kescher nur sehr ungern verzichten.

Und Logo:
Ihr bekommt Bescheid…. :a020: :a020:

Zum Thema CH Solo (ohne Anschlag) Einzelhaken + Drilling (mit Anschlag) und CH (von mir aus auch unsinnigerweise ) zweckentfremdet als Haltehaken (weil der gerade vor meiner Nase lag - aber trotzdem als Haltehaken funktioniert) habe ich alles ausgeführt - da kommt von mir nun nix mehr…

Schönen Feiertag gewünscht und Petri an alle!

:a020::angler::flaggen14:
 
Nun stellt sich die Aufgabe einen Kescher zu finden, der in meinen großen Koffer passt. Also gibt es da schon mal Einschränkungen, zum Beispiel die Größe des Keschers, Stab muss man einziehen können, etc, etc….
Wäre da nicht so etwas wie der DAM Hammerkopf Bärenstark oder ähnliches eine gute Idee?
Der dürfte ein angenehmes Packmaß haben und ausgezogen ordentliche Länge.

Nach unserem letzten Urlaub, in dem wir unter anderem zwei kleine Heilbutt verloren haben weil wir die nicht Gaffen wollten, haben wir auch für uns die Entscheidung gefällt ein Kescher mitzuführen. Aber da brauchen wir auch einen der in den Koffer passt.
 
Ob der dann was taugt - das wird wohl nur die Praxis zeigen….
Ist eben ein Versuch.
Taugen ist davon abhängig, wie man damit umgeht. Gumminetz ist ein Muss, aber man muss den Fisch damit nur sichern und nicht über die Bordwand heben. Deshalb halte ich "stabil" für zweitrangig.
 
DAM Hammerkopf hat wohl eine Transportlänge von 113 cm, was zumindest für die gängigen Hartschalenkoffer viel zu groß ist. Die haben zwischen 60 und 70 cm Länge.
Langer Stiel muss auch nicht sein. Wir haben einen Gaff gekürzt, damit er in den Koffer passt und kamen super damit zurecht.
 
DAM Hammerkopf hat wohl eine Transportlänge von 113 cm, was zumindest für die gängigen Hartschalenkoffer viel zu groß ist.
Dann habe ich das wohl gewaltig unterschätzt oder ich verwechsel den mit einen der Kescher.
Mehrfach teleskopierbar aber eben auch stabil. Müsste ich noch Mal selbst nachschauen aber danke für den Hinweis.
 
Oben