•   
  •   
 
 
 

Juli 2024-Knarrlagsund live mit den Angelbrüdern Andi und Thorsten

Wo in den scheren genau habt ihr den gefischt wir haben es jetzt schon 2 mal versucht wenn du aus dem sund kommst an den 60 Meter stellen und dann ins flache treiben lassen leider ohne erfolg
Ziemlich nah an den Felsen entweder wenn es möglich ist an den Felsen vorbei Treiben und immer in so ca 10 Mter abständen zum Feslen auf Grund sinken lassen und kangsam einleihern.... oder dierekt ran werfen bis auf eins zwei meter, sofort anfangen zu Kurbeln wegen hänger gefahr und dann hat es so quasi direkt geknallt
Dabei ging der Rios Sandaal in Orange sehr gut
 
Haben heute von unseren netten Nachbarn eine Köhler Lieferung bekommen da die keinen mehr möchten aber am 144 beim Rotbarschangeln viele gefangen haben sehr lieb von ihnen .
Sie sagten das am Anfang nichts da war und auf einmal war alles voll mit Köhler wir waren dan ca 1 stunde später da und kein biss bekommen man hat sie auf dem Echo so in 100 bis 120 Metern gesehen aber sie haben nicht mehr gefressen man muss wirklich zur richtigen Zeit dort sein .
Wir hatten heute einen schönen Schelli einen Leng von ca 90 cm und ein Dorsch .
Kleinkinder ist ohne Ende überall aber keine großen Jäger darunter .
 
Moin,

Ihr könnt auch mal den Bereich unterhalb von Svissaflua hinter dem 125er probieren, da hatten wir vor 3 Wochen Köhler 70-90cm und Dorsche bis 90. Alles im Freiwasser zwischen 50-120m auf Pilker in Rot und Pink. Gummi funktionierte garnicht. Vielleicht bringt es euch ja was. Fangbild von 5 Std. an der Stelle.

Gruß Rico
 

Anhänge

  • Screenshot_20240709_084237_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240709_084237_Samsung Internet.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 132
  • IMG-20240618-WA0001.jpeg
    IMG-20240618-WA0001.jpeg
    108 KB · Aufrufe: 131
Fahrt mal 2 Stunden vor Höchststand hin und angelt bis zwei Stunden danach. Dann ist die Drift meist gut und Ihr könnt angeln.
Kollegen sind auch gerade da und haben am 144er ohne Ende Köhler und Rotbarsch gefangen.
Ja zwei Parteien hatten das Glück die haben gute Rotbarsche gefangen und Köhler sie sagten schon jetzt haben sie die Kilos voll die waren 2 wochen hier
 
Wir haben am 144er auch mit Pilker solo gut gefangen, ca 100-150 gr.
120-130m runter lassen und sehr kräftig pilken.
Schnur aufs Wasser fallen lassen und beobachten, wie bzw. ob sie absinkt. Bisse sieht man damit eigentlich sofort.
Es geht nicht darum, die Fische zu reißen, sondern Bisse zu kriegen.
Auch mit Speed nach oben bringt Köhler. Einem meiner Freunde war das zu anstrengend. Er hat zwar auch so weit runter gelassen, aber nur sehr wenig Bisse bekommen.
Hoch bis max 50m und dann noch mal runter lassen.
Lasst Beifänger weg.
 
Wir werden heute spät abend rausfahren da soll d3r Wind nachlassen wollen dann erst ein bißchen in den Scheren fischen und so gegen 1 Uhr zum 144 denn um 3 Uhr ist Hochwasser werden also mal eine nachtschicht einlegen werden es so mal ausprobieren drückt uns die daumen
 
Wir werden heute spät abend rausfahren da soll d3r Wind nachlassen wollen dann erst ein bißchen in den Scheren fischen und so gegen 1 Uhr zum 144 denn um 3 Uhr ist Hochwasser werden also mal eine nachtschicht einlegen werden es so mal ausprobieren drückt uns die daumen
Guter Plan 👍🏻

Versucht es auf jeden Fall mit NK garnierten Pilkern.

Versucht es auch mal, die Pilker einfach mal ein paar Minuten 1-5m über Grund hängen zu lassen. Die Köhler und die Rotbarsche stehen oft etwas über Grund und nehmen die garnierten Pilker einfach so.

Dann erst einkurbeln und die Wassersäule durchsuchen. Ob schnell oder moderat, müsst Ihr raus finden.

Ne Lengmontage könnte auch ne Überraschung bringen.
Auch die nicht zu nah am Grund anbieten. Die Lengs steigen zur Beute auf.
Wenn Ihr schnell einen Rotbarsch bekommt, nehmt den mal als Köderfisch 👍🏻 auf Leng.

Drücke Euch die Daumen 🇳🇴🎣
 
Was manchmal recht gut funktionierte vor Jahren am Sund oder auch in Westnorwegen war ein kleiner Fischfetzen am Assisthook. Sieht grob aus, macht aber müde Köhler, tief stehende Pollacks und Rotbarsch munter.

Manchmal reicht den Köhlern die reine Bewegung nicht aus...

Edit. Unterm Tippen hat Alpi ähnliches geschrieben...
 
Was manchmal recht gut funktionierte vor Jahren am Sund oder auch in Westnorwegen war ein kleiner Fischfetzen am Assisthook. Sieht gob aus, macht aber müde Köhler, tief stehende Pollacks und Rotbarsch munter.

Manchmal reicht den Köhlern die reine Bewegung nicht aus...

Edit. Unterm Tippen hat Alpi ähnliches geschrieben...
Genau So👍🏻
 
Im Juni funktionierte in der Woche in der wir Vorort waren weder das klassische Gummifisch-Angeln noch Speedpilken; und das tatsächlich an jedem Platz, den wir angefahren hatten. Für uns war das überraschend und es heißt natürlich nicht, dass diese Art der Angelei bald wieder erfolgreich sein kann.
Aber wie schon von den Kollegen geschrieben: versucht es mit schlanken Pilkern mit Assisthooks:

IMG_7794.jpeg

Gewicht ab 130g aufwärts. Meiner Meinung nach kann man auch 300g fischen bei den teilweise heftigen Strömungsverhältnissen unter Wasser. So kann man kontrollierter knapp über Grund aktiver angeln.

Ein NK-Fetzen ist auch einen Versuch wert.

Die beisswilligen Fische fingen wir in tiefen Wasser - meist knapp über Grund.

Und richtig: Auch bei uns war die beste Phase 2 Stunden vor Hochwasser bis ca 1,5 Stunden über das Hochwasser hinaus….
Vielleicht ist es für euch ratsam entsprechend dieser Tide euren Rhythmus zu planen; natürlich nur dann möglich wenn Wind und Wetter es zulassen…

Ansonsten: probieren geht über studieren.

Weiterhin viel Spaß und einen schönen Urlaub gewünscht. :a020: :a020:

Petri Heil!:a020::angler::flaggen14:
 
Oben