Keine Köhler und Rotbarsche am 144er?
Ziemlich nah an den Felsen entweder wenn es möglich ist an den Felsen vorbei Treiben und immer in so ca 10 Mter abständen zum Feslen auf Grund sinken lassen und kangsam einleihern.... oder dierekt ran werfen bis auf eins zwei meter, sofort anfangen zu Kurbeln wegen hänger gefahr und dann hat es so quasi direkt geknalltWo in den scheren genau habt ihr den gefischt wir haben es jetzt schon 2 mal versucht wenn du aus dem sund kommst an den 60 Meter stellen und dann ins flache treiben lassen leider ohne erfolg
Die drift ist so stark das du mit 500 gramm einigermaßen runter kommst leiderKeine Köhler und Rotbarsche am 144er?
Wann ward Ihr da? Zum Höchststand?Die drift ist so stark das du mit 500 gramm einigermaßen runter kommst leider
Ca 2 Stunden nach EbbeWann ward Ihr da? Zum Höchststand?
Fahrt mal 2 Stunden vor Höchststand hin und angelt bis zwei Stunden danach. Dann ist die Drift meist gut und Ihr könnt angeln.Ca 2 Stunden nach Ebbe
Ja zwei Parteien hatten das Glück die haben gute Rotbarsche gefangen und Köhler sie sagten schon jetzt haben sie die Kilos voll die waren 2 wochen hierFahrt mal 2 Stunden vor Höchststand hin und angelt bis zwei Stunden danach. Dann ist die Drift meist gut und Ihr könnt angeln.
Kollegen sind auch gerade da und haben am 144er ohne Ende Köhler und Rotbarsch gefangen.
Guter Plan 👍🏻Wir werden heute spät abend rausfahren da soll d3r Wind nachlassen wollen dann erst ein bißchen in den Scheren fischen und so gegen 1 Uhr zum 144 denn um 3 Uhr ist Hochwasser werden also mal eine nachtschicht einlegen werden es so mal ausprobieren drückt uns die daumen
Genau So👍🏻Was manchmal recht gut funktionierte vor Jahren am Sund oder auch in Westnorwegen war ein kleiner Fischfetzen am Assisthook. Sieht gob aus, macht aber müde Köhler, tief stehende Pollacks und Rotbarsch munter.
Manchmal reicht den Köhlern die reine Bewegung nicht aus...
Edit. Unterm Tippen hat Alpi ähnliches geschrieben...








