Moin,
ich fahre das erste Mal nach Norwegen. Im Mai 2025 geht's nach Dolmoy mit 6 Leuten, welche auch das erste Mal in Norwegen angeln. Sonst war unsere Truppe nur in Schweden unterwegs und wir wollen mal was neues probieren.
Für Tipps jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.
Ausrüstung hatte ich bis vor kurzem noch nicht und habe mir folgende Kombos gekauft:
1. Sportex Magnus Seamaster Travel 4-teilig (2,45m, 72-122gr) und als Rolle Okuma Azores 6000 (18er geflochtene)
2. MADMOUSE BamBluz B63ML-CASTING und als Rolle Accurate Tern (24er geflochtene)
Brauche ich unbedingt noch eine schwere Kombo?
Die o.g. Kombos habe ich mir extra so zusammengestellt. Denn falls Norwegen nichts für mich ist, kann man die sicherlich auch im Warmen fischen.
Welche Kleinteile (Drillinge, Einhänger, Wirbel, Spreng-/ und Solidrings, Assist-Hooks, Vorfachschnur) könnt ihr empfehlen?
Beste Grüße aus Rostock
Steffen
Hi Steffen.
Deine Kombis decken schon ne Menge ab.
Ob Du im Mai wirklich ne schwerere Kombi brauchst, kann man pauschal nicht sagen.
Je nach Tiefe und Ködergewichten, die Ihr fischen wollt. Und auf welche Arten.
Im Juni fischen wir auch nur leicht bis mittel. Da bleiben die schweren Sachen zu Hause.
Da geht’s dann auf Köhler, Pollack und Heilbutt.
Im August/September muß dann die 30 oder 50 lbs. Kombi auf jeden Fall mit.
Da gehts dann in die Tiefsee.
Bei den Kleinteilen hat Jeder seine Vorlieben.
Ich fische immer mit Scandic Wirbeln und habe nur gute Erfahrungen damit.
Dann gibts die WOL Angler, die noKnot Angler, die FG Knoten Angler usw.
Da gehts z.B. dann darum das Vorfach mit aufzuwickeln. So können längere Vorfächer gefischt werden als mit Wirbel.
Circle Hook, Drilling, Kombi Einzel und Drilling, Assist Hooks….
Stabil müssen sie sein, und scharf.
Mustad, Owner, aber auch die ein oder andere günstigere Marke hat gute Sachen.
Ich fische nur noch Einzelhaken. Assists oder Circle Hooks.
Bei Gummiködern finde ich die Rios top, wegen ihrer Fängigkeit und ihrer Haltbarkeit.
Savage Gear oder oder oder…
Vorfächer mache ich immer selber. Da ist der Phantasie keine Grenze gesetzt.
Stabile Mono bis 1,2mm
Octopusse, Gummimakks, Leuchtzeugs, Knicklichter….
Pilker Bergmann, aber auch schlanke Pilker fürs schnelle Absinken.
Naturköder ist immer noch mein Favorit 👍🏻
Und da kannst Du Alles selber basteln.
Bei Einigen ist die Devise „Besser Haben als Brauchen“, Andere kommen mit ner Kleinen Tasche voll Utensilien auch zurecht.
Nimm Dir ein paar Köder mit, denen Du vertraust.
Oder lass Dir ein paar empfehlen.
Siehe oben 😎
Grüße und Petri 🇳🇴🎣