•   
  •   
 
 
 

HITRA, Fjellværsøya, Ulvøya, Knarrlagsund 2024 🇳🇴🎣

Alpi Deine Wünsche haben Geholfen. :a020:

Wir haben heute unsere Quote ausgeschöpft. Heute waren gute 70er Köhler am Platz. Einen Pollackkracher von 73cm gab es als Bonus oben drauf.

Morgen tackeln wir ab. Machen Boot uns Wohnung sauber. Und werden Freitag früh gen Oslo fahren. Die Fähre wartet nicht.

1000043794.jpg1000043777.jpg

Alles in allem war es eine gelungene Woche. Ich hatte zwar so meine Skepsis gehabt. An einem bzw. in einem neue Revier tut man sich halt schwer. Haben dann aber doch gut Hotspots gefunden.

Nächstes Jahr wird dann hoffentlich einfacher. Dann sind wir wieder bei Elisabeth und Arild.:angler:
Wir freue uns schon drauf.

Eine Zusammenfassung der Woche schreibe ich dann mal zuhause.

Bis dahin allen Anglern skitt fiske.
Und für die Naffentour 2024 nur die ganz dicken Fische.
Jetzt noch :a015: Und dann ins Bett.
 
Petri Heil 🎣👍🏻🇳🇴
Und vielen Dank für Deinen schönen Bericht und das Teilhaben lassen!
Ich wünsche Euch eine gute Heimfahrt!
 
Danke für den Bericht und kommt heil und gesund wieder nach Hause.

Beste Grüße
Axel
 
Wir machen uns am Sonntag auf den Weg.
Vorbereitungen laufen auf hoch Touren.:anschrei::anschrei:

Dann kommt gut und sicher hoch.. :a020: :a020:

Wir hoffen natürlich auch von Dir/Euch was zu sehen und zu lesen….

Viel Spass und Petri-Heil!:a020::angler::flaggen14:
 
Hat dieses Jahr schon jemand Makrelen gesehen? Ein norwegischer Kollege sagte, dass letztes Wochenende welche in der Trondheimsleia vor Hitra gefangen wurden. Kommt mir aber etwas früh vor.

Gruss,
Ralf
 
Hallo liebe Freunde das Knarrlagsundes.

Wir sind nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

Ich wollte ja noch einen Abschlussbericht schreiben. Hier ist er nun.

Wir hatten den Knarrlagsund mal bei einem Urlaub an der Leia besucht und bei Knarren Kaffee und Kuchen genossen. Schön hier sind mir die vielen Angelcamps aufgefallen. Und wenn es dort so viele Angelcamps gibt muss sich das Gebiet wohl angeltechnisch lohnen. Hiervon wollte ich mir ein Bild machen.
Einem Bekannten aus einem anderen benachbarten Schützenverein erzählte ich davon. Der war sofort am schwärmen. Er kannte das Gebiet und war auch schon öfter bei Elisabeth und Arild. Übrigens sehr nette und hilfsbereite Vermieter.

Also haben wir kurz entschlossen eine Woche über KF gebucht.
Die An- und Abreise buchten wir mit Colorline. Man gönnt sich ja sonst nix. Ich finde die Vervindung immer nich entspannter. Denn der letzte Weg von der Fähre nach Hause ist dann entspannter.

Beide Wege, also hin und zurück, wurden stressfrei zurückgelegt.

Jetzt aber mal etwas über das Angeln:
In einem neuen Revier tut man sich oft schwer oder stellt sich dumm an. Ohne Kartenstudium, und vielleicht auch mit Alpi Berichtshilfe, haben wir unsere Angelspots ausgewählt. Natürlich durfte dabei die Swissaflua nicht fehlen, wenn das Wetter passt.
Wir starteten gleich am Anreisetag die erste Ausfahrt.
Der 28er und hinter der Mastadbrua sollte es Schuppenträger geben.
1000044073.jpg1000044075.jpg
Aber es gab dort nicht viel. Kleinlich oder besser Futterfisch Fehlanzeige.
Das ist bestimmt später im Jahr anders.
Im Und stoppten wir auch mal und es gab den einen und anderen Pollack.
Später versuchten wir es auf der anderen Seite des Sundes im Bereich vor der Lachsfarm. Auch hier kam Fisch, aber nix Weltbewegendes.
1000044076.jpg


Dann wollten wir hier
1000044077.jpg
Im Bereich des schwarzen Kreises mal auf Leng an den Kanten fischen. Hier gab dann mal vereinzelt Dorsch und Pollack.
Nur Köfis waren Mangelware.
Wo waren die kleinen Köhler? Finden konnten wir sie nicht.
Also Ülanänderung. Wenn die Fische nicht ufernah stehen, dann sind sie wohl besser auf den Jnterwasserberge zu finden. In der Nähe war der Nygrunnen. Also dort hin und versuchen. Auf Nygrunnen hielten sich Köhler in der 1,5kg Klasse.
Von diesen Fängen haben wir dann ein paar für das NK Angeln geopfert.
Wir fingen damit Lumpen aus der 5kg Klasse und Lengs um die 1m.
Diesen Ausflug haben wir dann am nächsten Tag wiederholt. Das Ergebnis war das gleiche.
Bei der letzten Ausfahrt war der Plan ein Köfis einzusammeln und dann mit NK noch einen guten Leng zu bekommen.
Aber wie so oft kam es auch hier wieder anders.
Plötzlich waren Köhler um die 70cm am Platz. Und was soll ich sagen, mit der leichten Rute war das ein Spektakel der Extraklasse.
Zuletzt mussten wir das Fischen einstellen, denn wir hatten dann doch die Quote erreicht.
1000044078.jpg

Vom Wettet her hatten wir Glück. Karibische Temperaturen und wenig Wind. Vielleicht war auch dad Wetter zu hell für den Futterfisch. Ich weiß es nicht.

Unsere Unterkunft das Seehaus natürlich top gelegen sehr schön. Das 17ft Kassboll mit 40 PS perfekt.

Aug jeden Fall sind wir nächstes Jahr wieder da. Das gesamte Potential des Gebietes haben wir noch lange nicht erkannt.

Ich würde mich freuen, wenn auch andere von dort berichten.

Zusammen haben wir neue PB bei Leng, Lumb, Üollack und Schellfisxh aufstellen.
 
Oben